PRUEGELEI = Konflikt und Konfrontation mit Freunden,
Familie oder Kollegen
Assoziation: Wut und Aggression.
Fragestellung: Wer sind meine Konkurrenten?
Prügelei im Traum zeigt Konflikte an, die wir im Wachleben mit Freunden, Familie oder anderen Menschen haben. Auch ein
innerer Kampf mit unangenehmen Gefühlen, der im Zusammenhang mit anderen, oft zudringlichen Menschen oder widrigen
Lebenssituationen steht.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisieren Prügel im Traum, besonders wenn jemand Schläge einstecken muss, Demut, Qual und Schmerz.
Siehe Boxen Demonstration Faust Kampf Karate Prügel Ringkampf Schläge Schlagen Streit
- Wenn wir uns mit anderen Menschen prügeln, stellt dies das Bedürfnis dar, durch Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu
erzwingen.
- Eine Prügelei mit ansehen, bedeutet es Zank und Streit, auch werden uns womöglich gewisse Leute belästigen. Meist
suchen
andere den Streit, dem man aber erfolgreich ausweichen kann, indem man sämtliche Angriffe ins Leere laufen läßt. Manchmal können auch
eigene innere Konflikte gemeint sein, die im Widerspruch zueinander stehen.
- Das Austeilen von Schlägen, umschreibt das den unbedingten Willen zum Durchsetzen der eigenen Meinung.
- Werden wir selbst körperlich verprügelt oder geschlagen kann es nötig sein, dass wir einige grundlegende Änderungen an
unserem Charakter in Angriff nehmen müssen. Wir sind gezwungen, einige bewusste Korrekturen vorzunehmen oder müssen uns besser
einschätzen oder anpassen lernen. Manchmal bedeutet dies auch, dass wir uns einer größeren Gewalt unterwerfen müssen.Trifft dies alles
nicht zu, kann es auch sein, dass wir von jemand über die eigenen Grenzen hinausgedrängt werden.
- Eine Massenschlägerei beobachten bedeutet, dass wir in große finanzielle Schwierigkeiten geraten werden. Vielleicht haben
wir in letzter Zeit zu viel ausgegeben. Neue, ungeplante Ausgaben verschlimmern die Situation noch weiter. Seien wir vorsichtig, wenn wir
Verträge unterzeichnen. Wenn wir jedoch einen Boxkampf gesehen haben, sollte dieser Traum nicht interpretiert werden. Diese
Veranstaltung hat uns wohl so stark beeindruckt, dass sie sich auf unseren Traum übertragen hat.
- Eine Prügelei unter Fußballfans bedeutet, dass wir Konflikte unbedingt vermeiden wollen. Wir werden selten in Diskussionen
verwickelt, nicht weil wir keine Meinung haben, sondern weil wir sie den Leuten nicht mitteilen. Viellleicht haben wir Angst, dass man uns
missversteht. Einige Leute schätzen uns deswegen, während andere uns für arrogant und zu stolz halten, weil wir glauben, niemals etwas
beweisen müssen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Prügel gelten als Warnung zur Vorsicht gegenüber Bekannten.
- Prügel bekommen: du kannst dich freuen, alle deine Arbeiten werden gut ausgehen, verspricht eine angenehme Überraschung; auch: man wird in nächster Zeit viel Unterstützung von anderen erhalten.
- sich Prügel beziehen sehen: jemand stellt sich den Zielen und Absichten in den Weg, oder man erhält eine "Strafe" für unrechtes Vorgehen.
- Prügel austeilen: verheißt Erfolg auf Grund eigener Tatkraft.
- grundlos Prüge austeilen: Ein schlechtes Omen! Man wird bald Hilfe brauchen und nicht bekommen.
- wenn ein Mann eine Frau, die nicht seine Ehefrau ist, prügelt: glückhaftes Zeichen.
- wenn ein Vater oder eine Mutter davon träumt, die eigenen Kinder zu bestrafen: glückhaftes Zeichen, fremde Kinder bestrafen: kein glückhaftes Zeichen.
- Wenn ein verheirateter Mann im Traum seine Frau verprügelt, dann ist das ein sehr glückhaftes Zeichen und beinhaltet eheliches Glück und ein behagliches Heim. Für Verliebte wird es jedoch als schlechter Traum angesehen.
- mit Matrosen in Schlägerei geraten: Mißhelligkeiten und Unglück auf der Reise; kündet außergewöhnlich gefahrvolle Ereignisse an;
- bei Schlägerei unterliegen: man muss mit Mißgeschicke erwarten oder eine enttäuschte Liebe;
- bei Schlägerei siegen: man wird seine Schwierigkeiten überwinden.
(arab.):
- Prügelei mit ansehen: Zank und Streit werden dich belästigen.
(indisch):
- Schlägerei sehen: betrogene Liebe;
- an Schlägerei beteiligt sein: du hast Feinde.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterSCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt,
mit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein
Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ...
weiterGEWINN = Zuversicht und Selbstbewusstsein,
sich gegenüber der Konkurrenz überlegen fühlen
Gewinn im Traum deutet an, dass wir mit ziemlicher Gewissheit davon ausgehen, in einer Angelegenheit erfolgreich zu sein. Wir
sind voller Zuversicht und Selbstbewusstsein, weil wir davon überzeugt sind, uns von der breiten Masse abzuheben. Auch: Optimistisch sein,
was die Bewältigung von anspruchsvollen Aufgaben oder Konflikten betriff; sich gegenüber der Konkurrenz überlegen fühlen; eine großartige
Erfahrung machen; ...
weiterJUNGE = einen Mangel an Reife,
etwas befindet sich noch im Anfangsstadium
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann
meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene,
männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterORT = den inneren Zustand oder die Stimmung,
er erinnert an etwas, das von Bedeutung war
Ort im Traum spiegelt manchmal unseren inneren Zustand oder unsere Stimmung wider. Er vermag uns an Plätze, Städte oder
Landschaften zu erinnern, die in bestimmten Lebensphasen für uns von Bedeutung waren, und vielleicht auch an für unseren Lebenslauf
wichtige Personen. Wenn die Umwelt im Traum eine besonders wichtige Rolle spielt, dann ist dies in der Regel eine Botschaft an uns.
Trübe, unfreundliche Landschaften oder ...
weiterSTEUERN = Verpflichtungen,
etwas tun sollen, das erwartet wird oder das selbstverständich ist
Ein Fahrzeug steuern
Geht es im Traum um Steuern, wird damit ein Verhalten angesprochen, das getan werden soll. Dabei sind immer Handlungen
gemeint, die erwartet werden oder gebräuchlich sind. Auch: Man ist der Ansicht, eine verantwortungsvolle Verpflichtung im Wachleben zu
haben.
Wenn es in einem Traum um die Kraftfahrzeugsteuer geht, muß man sich stärker bemühen, um weitere Fortschritte zu
machen.
Geht ...
weiterKKK = Tatkraft und Vitalität, 
"K" geschrieben, plastisch oder gesprochen gilt als Symbol für Tatkraft und Vitalität des Träumers.
Siehe Buchstabe Alphabet Aaa Bbb Lll Jjj Schreiben Lesen