KRAKE = Anhänglichkeit und Besitzergreifen,
ein alles verzehrendes und erstickendes Verhalten
Assoziation: Umschlingend, anhänglich, besizergreifend;
Fragestellung: Wo gibt es verschlingendes oder erstickendes Verhalten in meinem Leben?
Krake im Traum - ein Abnabelungstraum! Das Ursymbol der nicht so guten Seiten einer Mutter, die alles festhält. Es ist der
Wunsch nach persönlicher Unabhängigkeit. Oder man selbst unterliegt dem Zwang eine Person oder Situation in mehrfacher Hinsicht zu
kontrollieren, wobei jede Kleinigkeit mitberücksichtigt wird.
Es ist meist ein Hinweis darauf, dass man sehr besitzergreifend, oder von einer Beziehung sehr abhängig ist.Ein Krakentraum kann manchmal
auch bedeuten, dass man einen Ausgleich oder den Umgang mit verschiedenen Sachen gleichzeitig sucht. Oder, dass man sich einer
komplizierten Aufgabe zuwenden will.
Siehe Fisch Meer Polyp Qualle Tintenfisch Ungeheuer
- Als Oktopus steht er für die Macht, Menschen auf vielschichtige Weise beeinflussen zu können. Oder eine größere Anzahl
von verschiedenen Lebensbereichen, simultan steuern zu können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Jemand hat ein Auge auf einem geworfen. Wenn man nicht aufpaßt, wird er sich einem gegenüber bald sehr besitzergreifend verhalten.
- Krake sehen: kann eine unbewusste Angst, irrationaler Schrecken oder Ekel symbolisieren.
MUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterKRANKENHAUS = Heilung und Gefangensein,
in schwierigen Lagen mit Trost und Hilfe rechnen können
Assoziation: Heilung; Eingeschlossensein.
Fragestellung: Was darf in mir heil werden?
Krankenhaus im Traum kann entweder einen Ort der Sicherheit darstellen oder aber einen Ort, an dem das Dasein bedroht und
verletzbar ist. Faßt man es als Ort des Heilens auf, dann stellt es den Teil unseres Selbst dar, der weiß, wann eine Ruhepause von
Verpflichtungen und Schwierigkeiten nötig ist und wann wir es zulassen dürfen, ...
weiterISOLATION = sich isoliert und übergangen fühlen,
oder aus Angst freiwillig in die Isolation flüchten
Ein Alptraum, in dem man sich "wie in einer Gummizelle gefangen" fühlt. Häufig, wenn man sich tatsächlich ausgeschlossen und {von
wichtigen Menschen} übergangen sieht - oder aus Angst davor "freiwillig in Isolation flüchtet": sich demonstrativ abkapselt - unter dem Motto:
"Ihr könnt mir nicht mehr weh tun, ich bin für euch unerreichbar." Isolierung.
Siehe Alleinsein Einsamkeit Exil Gefängnis Insel Käfig Quarantäne Verbannung
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterSTERBEN = Wandel und Umbruch,
einen neuen Lebensabschnitt beginnen
Assoziation: Wandel, Umbruch, neuer Lebensabschnitt;
Fragestellung: Was verändert sich zum Guten oder zum Schlechten?
Sterben im Traum gilt ein Hinweis auf einen neuen Lebensabschnitt. Irgend etwas aus der Vergangenheit muss nun endgültig
hinter uns gelassen werden, damit wir uns unbelastet neuen Aufgaben oder Menschen widmen können. Eine Ära ist zu Ende gegangen, die
Rollen werden neu verteilt.
Träume ...
weiterKRANKHEIT = Probleme und Belastungen,
es fehlt an Selbstvertrauen oder man hat Schuldgefühle
Assoziation: Arbeit an der Heilung oder Wohlbefinden.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist im Begriff, heil zu werden?
Krankheit im Traum stellt ein dauerhaftes Problem im Leben dar, von dem man überzeugt ist, dass es keine eigentliche Lösung
dafür gibt. Einer ständigen Belastung ausgesetzt sein, mit der man wohl oder übel leben muss, weil man nicht dazu in der Lage ist, Kontakt zu
einer Kraft aufzunehmen, die ...
weiter