VERBRENNEN = etwas aus dem Leben tilgen wollen,
durch Gedankenlosigkeit die Finger verbrennen
Assoziation: Intensive, leidenschaftliche Gefühle; Mangel an Empathie;
Fragestellung: Bin ich zu hart, verletzend oder unsensibel zu jemanden?
Verbrennen im Traum bedeutet {man beachte die in Flammen stehenden Symbole}, dass wir aus unserem bewußten Leben
etwas tilgen wollen. Verbrennen kündigt oft an, dass wir uns durch voreiliges oder unüberlegtes Verhalten in einer Sache "die Finger
verbrennen". Manchmal reflektiert es auch "Burnout", und fordert uns zu mehr Entspannung auf.
Siehe Brand Brandstifter Feuer Feuerlöscher Feuerwehr Flamme Hitze Löschen Scheiterhaufen
- Wenn ein Objekt verbrannt wird, deutet das an, dass man eine Erfahrung verarbeiten soll, damit sie ihren Einfluß verliert;
dabei muss aber unbedingt der Symbolgehalt des verbrannten Objekts im Traum mit beachtet werden.
- Kleidung verbrennen steht für Menschen oder Situationen, die einen so sehr schockieren, dass man Angst hat sein
Selbstvertrauen zu beschädigen. Eine aggressive, verletzende Wut von anderen, die einen daran hindert, sich selbst zu sein. Manchmal
steht das Kleider verbrennen auch für eine gefährliche Situation oder gefährliche Handlung, die einen in dauerhafte Verlegenheit gebracht
hat.
- Geld verbrennen deutet darauf hin, dass man zu viel Macht hat, oder seine Macht und Ressourcen verschwendet.
Manchmal will man auch die Fähigkeiten oder Macht Anderer behindern.
- Das Verbrennen, das sich zum lodernden Brand ausweitet, ist freilich etwas, das zu einer völligen Umstellung unseres Lebens
führen sollte.
- Von Verbrennungen der Haut zu träumen stellt Verlegenheit, unangenehme Folgen, oder verletzende Handlungen dar.
Eine Mahnung, dass bestimmte Handlungen nicht erwünscht sind oder nicht wiederholt werden sollten. Jemand ist mit dem was wir denken
nicht einverstanden. Oder wir bereuen etwas, das wir in der Vergangenheit getan haben und müssen nun den Preis für das bezahlen, was
wir falsch gemacht haben.
- Stark verbrannte Hautstellen, ob nach einem schrecklichen Brandunfall entstanden oder bereits mit ausgedehnten Narben
verheilt, deuten auf enorme Belastungen unsererseits aufgrund eines persönlichen Konflikts mit einem engen Freund hin. Oft ist die Ursache
eines slochesn Traums Verrat, oder jemand, dem wir vertraut haben, hat uns im Stich gelassen.
- Von einem Sonnenbrand träumen, kann darauf zurückzuführen sein, dass wir einer Gruppe, einer Person oder einer Arbeit
übermäßig ausgesetzt sind. Wir sind wohl ausgebrannt und wissen noch nicht einmal, welche negativen Auswirkungen das für uns haben
wird. Es ist jetzt an der Zeit einen Gang runterzuschalten, sobald wir uns müde oder ausgelaugt fühlen.
- Verbrennen wir uns an einem Körperteil, werden wir darauf hingewiesen, wir mögen uns im Wachleben nicht den Mund
verbrennen, also lieber schweigen, als eventuell mit Worten anderen weh zu tun.
- Eine Verbrennung im Gesicht deutet darauf hin, dass wir ein sehr geringes Selbstwertgefühl haben. Wir glauben unattraktiv
zu sein, wie durch eine Verbrennung entstellt zu sein und denken, dass andere uns so wahrnehmen.
- Verbrennungen an der Hand, deuten darauf hin, dass wir unsere Hände dort haben, wo sie nicht hingehören. Wir haben an
Aktivitäten teilgenommen, von denen wir wissen, dass sie falsch sind oder zu Schmerzen und Streit führen werden. Wir sollten mit diesen
gefährlichen Handlungen so schnell wir möglich aufhören.
- Lebendig verbrannt werden stellt große Verzweiflung dar. Der böse Wille anderer will uns Schaden zufügen. Wir leiden
große Not, oder leben in einer Situation, ohne alle Freiheit. Werden wir bei lebendigem Leibe verbrannt, kann dies auch die Angst vor einer
neuen Beziehung oder einer neuen Lebensphase ausdrücken. Vielleicht spüren wir auch, dass wir für unseren Glauben leiden müssen.
- Andere Menschen lebendig verbrennen sehen zeigt, dass wir bereit sind alles zu tun, um unseren Ehrgeiz zu stillen. Wir
vernachlässigen absichtlich etwas oder wollen etwas aus unserem Leben abtöten. Eine Situation oder etwas im Leben, das in Rauch
aufgeht oder absichtlich vergeudet wird. Uns von einer Leidenschaft verzehren lassen. Etwas im Lebens, das leer, düster oder von Not
erfüllt ist. Für immer etwas Wichtiges aufgeben.
- Wenn ein Bekannter verbrennt, werden wir ihm nicht helfen, obwohl er vielleicht dringend Hilfe benötgt. Auch wenn wir ihm
sehr nahe stehen, sind wir der Überzeugung, dass wir ihm damit keinen Gefallen tun würden. Wir werden uns eher dafür entscheiden, dass
es wohl das Beste wäre, jeden Kontakt zu ihm abzubrechen.
- Ein brennendes Haus steht für eine schwieriges Anliegen, das wir absichtlich aufgegeben oder stark vernachlässigt haben.
Es kann auch heftige Wut oder Trotz gegenüber jemand anderem bedeuten.
- Eine brennende Stadt symbolisiert die Aufgabe oder den Verlust von sozialem Engagement. Freundschaften und
Beziehungen gehen in die Brüche; wir verlieren die Fähigkeit mit Menschen regelmäßig zu kommunizieren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- andere verbrennen sehen, du sollst deine Mitmenschen nicht kurzerhand verurteilen.
- sich selbst verbrennen: man wird durch Vorwitz einen Reinfall erleben; auch: ist ein Zeichen für eine wertvolle Freundschaft im Leben.
- verbrannt werden: man soll sich nicht auf eine Sache einlassen, an der man sich die Finger verbrennen wird.
- verbrannt werden: große Liebe ist in dir zu den Menschen.
- etwas verbrennen: bringt Zank mit nachfolgender Trennung; es ist höchste Zeit eine belastenden Sache gründlich aufzuräumen.
- Augenbrauen verbrennen: Streit in Erbschaftssachen;
- Brandwunden sehen: stehen für freudige Nachrichten;
- sich die Hand an einem hell lodernden Feuer verbrennen: steht für lautere Absichten und die Unterstützung von Freunden;
- Verbrennt sich eine Frau die Hand beim Bügeln, wird ihr Friede durch Krankheit oder Eifersucht gestört werden.
- sich die Füße beim Feuerlauf verbrennen: alle Vorhaben erfolgreich abschließen können; Ihre Gesundheit bleibt Ihnen erhalten;
- sich die Füße beim Feuerlauf nicht verbrennen: Ihre Interessen nehmen durch den Verrat angeblicher Freunde Schaden.
- Haare verbrennen: in allen Dingen ist Vorsicht zu üben;
- sich die Hände verbrennen: ist ein Zeichen für Nachteile, die man erleiden wird; man hat Neider;
auch: man wird jenseits aller Vernunft nach Reichtum und Einfluß streben und auf der Verliererseite stehen;
- Holz verbrennen: kündet Streit an;
- Kleid verbrennen: man wird beleidigt oder verleumdet werden;
- sich an einer Nessel verbrennen: Verleumdung, Bosheit und Schaden durch falsche Menschen;
- sich an einem Ofen verbrennen: dein Selbstvertrauen wird wanken; durch ein Liebesverhältnis wird man in große Schwierigkeiten geraten;
- Papier verbrennen: mit einer Sache wird man kurzen Prozeß machen; oder eine Mahnung, es zu tun;
- sich die Zunge am Pfeffer verbrennen: wegen seiner Klatschsucht Probleme mit Bekannten bekommen;
- Scheiterhaufen selbst errichten oder etwas darauf verbrennen: seinen bisherigen Grundsätzen oder Anschauungen untreu werden und daraus die Konsequenzen ziehen müssen.
- sich die Zunge verbrennen: durch allzu große Beredsamkeit hat man Befremden erregt oder wird solches erregen;
(arab.):
- verbrennen allgemein: große Schmerzen erleiden müssen, warnt vor leichtsinnigen Versprechungen und zweifelhafte Geschäfte.
- sich selbst verbrennen: du holst dir eine Abfuhr; auch: eine Warnung, sich nicht auf etwas einzulassen, was einem Schaden zufügen würde.
- etwas verbrennen sehen: es ist an der Zeit, mit einer Sache aufzuräumen, die uns belastet.
- eine Verbrennung erleiden: man beschäftigt sich mit riskanten Unternehmungen, die sich äußerst nachteilig auf das Allgemeinbefinden auswirken.
- verbrannt werden: heiße Liebe.
- beim verbrennen Schmerzen erleiden: schlimme finanzielle Verluste erleiden.
- Ast verbrennen: Freude erleben.
- einen Brief verbrennen: Geheimnisse. Du wirst leichtsinnig;
- Buch verbrennen: getäuschte Hoffnungen.
- sich an glühendem Eisen verbrennen: unglückliche Liebe.
- Haare verbrennen: du wirst einer unangenehmen Sache entgehen;
- Hand verbrennen: Neid und Bosheit ist um dich;
- Holz verbrennen: einen Schaden erleiden;
- Knochen verbrennen: Traurigkeit steht dir bevor.
- Lumpen verbrennen: eine große Niederlage erleiden müssen;
- sich an Nesseln verbrennen: durch Betrug und Hinterlist zu leiden haben;
- sich an einem Ofen verbrennen: man wird durch lästige Verehrer noch gehörige Schwierigkeiten haben;
auch: berufliche Schwierigkeiten werden sich noch verschlimmern.
- Schiff verbrennen sehen: großer Verlust;
(indisch):
- Hand verbrennen: du hast Neider;
- Holz verbrennen: Trauer.
- Knochen verbrennen: du sorgst dich um deine Lieben.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterSCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterFEUER = Schwierigkeiten,
starken Gefühlen oder verzehrenden Leidenschaften ausgesetzt sein
Assoziation: Geist, Energie, rein und reinigend.
Fragestellung: In welchen Bereichen meines Lebens suche ich nach Inspiration oder Erneuerung?
Feuer im Traum stellt Probleme dar, von denen wir verzehrt werden. Das kann eine starke Leidenschaft oder eine andauernde
Sucht sein. Es steht häufig für Wut, intensive Bitterkeit oder eine Lebenssituation mit der wir überfordert sind.
Allgemein kann man es als ...
weiterDICK = Trägheit und mangelnde Disziplin,
zu sehr auf Vergnügungen ausgerichtet sein
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde
Selbstbeherrschung hinweisen. Wir sind zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nehmen anstrengende Dinge nicht ernst genug oder
fantasieren von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf.
Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen ...
weiterJACKE = wärmende Gefühle,
sich präsentieren oder auf andere wirken wollen
Assoziation: Bewegungsfreiheit, Abenteuer.
Fragestellung: Wo in meinem Leben hätte ich gern mehr Handlungsfreiheit?
Jacke im Traum steht für Gefühle, die uns wärmen; aus ihr kann man also Rückschlüsse auf das eigene Gefühlsleben ziehen,
das zum Beispiel harmonisch oder unbefriedigend ist. Zur genauen Deutung müssen die individuellen Lebensumstände berücksichtigt
werden. Ein Symbol für das Image, dass "wir ...
weiterPARTNER = die Einstellung zum Partner oder zur Sexualität,
auch unbewußte Persönlichkeitsanteile
Partner im Traum symbolisiert unsere Einstellung zum Partner oder zu unserer Sexualität. Was können wir dazu beisteuern, damit
unsere Partnerschaft genausogut wie die im Traum wird? Ein Problem in unserer realen Partnerschaft tarnt sich in einem Traum, der ein
gemeinsames Auftreten in sehr unterschiedlicher Aufmachung darstellt. Z.B.: Partner in Arbeitskleidung, Partnerin im Badeanzug - oder sie im
Abendkleid und er im ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiter