joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1235 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 22.01.2015
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diese Vision ein:
Fledermaus
Ich schlafe seit kurzer Zeit tief und fest. Plötzlich werde ich von meiner inneren Stimme geweckt und bin hellwach. Ca. 1 Sekunde später sehe ich durch das Fenster eine ca. 1 m grosse schwarze rauchige Fledermaus reinfliegen. Ich denke dabei sofort an eine bestimmte männliche Person, welche durch Ultraschall-Wellen versucht, mir näher zu kommen und Energie zu bekommen. Fühle, dass er sich nicht erkenntlich zeigen will. Das gefällt mir gar nicht.FLEDERMAUS = Verwirrung und Widersprüche, nicht klar sehen, was um einen herum geschieht
Assoziation: Nachtaktiv, gespenstisch, hochsensibel.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen oder zu erforschen bereit?
Fledermaus im Traum weist darauf hin, dass man durch unbewußte Ängste gequält wird. Sie steht für alle körperlichen und
seelisch-geistigen Vorgänge, die ohne Kontrolle des Bewußtseins ablaufen; damit kann Angst vor den unbewußten Inhalten verbunden sein.
Man sollte nach mehr Selbsterkenntnis und Harmonie streben. Sie könnte aber auch für einen instinktiven Orientierungssinn oder besondere
intuitive Fähigkeiten stehen.
Manchmal kann sie im Gegenteil auch ein Zeichen dafür sein, dass etwas den Erwartungen trotzt. Dann steht sie für die Unfähigkeit klar zu
sehen, was um einen herum geschieht, oder das man in einer bestimmten Situation im Dunkeln tappt.
Fledermäuse schießen unverhofft aus der Nacht auf uns zu und bringen Unruhe und Grauen mit sich; übersetzt: Unser seelisches
Gleichgewicht ist gestört, wir fühlen uns verfolgt und sollten Angstzustände ernsthaft nachgehen. Fledermäuse sind Nachttiere; der Aspekt
der Dunkelheit oder Finsternis kann daher für einen solchen Traum von Bedeutung sein. Dabei repräsentieren sie nicht das Böse an sich,
sondern etwas, das man sich niemals wünschen würde.
Die Traum-Fledermaus hat eine ähnliche Bedeutung wie die Eule. Es fehlt ihr allerdings der geistige, weise und weitsichtige Aspekt. Als
Traumbild verkörpert sie eher unsere triebhaften Gefühlsregungen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann eine Fledermaus im Traum sowohl Verunsicherung als auch spirituelle Unklarheit zum Ausdruck bringen.
Siehe Dunkelheit Eule Finsternis Höhle Maus Nacht Nagetiere Schatten Vampir
- Eine Fledermaus sehen, symbolisiert Verwirrung, widersprüchliche Botschaften und emotionale Dunkelheit. Versprechen werden nicht eingehalten. Vielleicht befinden sich Kopf und Herz in Aufruhr, was ein Gefühl totaler Verwirrung hervorrufen kann. Man gibt sich dunklen Gedanken und Einflüssen hin, die aus dem Unterbewussten kommen könnten.
- Wer von einer Fledermaus imTraum angegriffen wird, trifft seine Entscheidungen blind und schnell, ohne ausreichend darüber nachzudenken. Infolgedessen wird er die Konsequenzen zu tragen haben.
- Eine fliegende Fledermaus stellt etwas sich Annäherndes Ungutes dar, das man aber im Visier hat oder vor dem man aus dem Weg gehen kann. Fledermäuse, die am helllichten Tag fliegen, lassen uns wissen, dass wir uns in schwierigen Zeiten vorwärts bewegen. Möglicherweise werden wir unter schlechten Umständen zum Handeln gezwungen.
- Nicht fliegende Fledermäuse stellen etwas Unangenehmes dar, das mit jemandem in unserer Nähe geschehen wird, aber einen nicht unmittelbar beeinflussen muss.
- Bei einem Schwarm von Fledermäusen wird man mit etwas Nachteiligem konfrontiert, das man nicht ändern kann. Man sollte sich vor negativen Gedanken und Menschenmengen zurückhalten. Vielleicht signalisiert der Traum auch die Notwendigkeit, anderswo nach neuen Möglichkeiten zu suchen.
- Besondere Vorsicht ist geboten, wenn schwarze Fledermäuse erscheinen, sie können das Eintreten einer Katastrophe in unserem Leben ankündigen.
- Wobei eine weiße Fledermaus die man im Traum sieht, den Tod eines Familienmitglieds bedeuten kann.
- Träume von toten Fledermäusen sind ein gutes Zeichen. Se deuten darauf hin, dass bestimmte unvorhergesehene Gefahren von äußeren Kräften vereitelt werden. Vielleicht hat uns jemand, ohne unser Wissen, vor einer Gefahr geschützt.
- Eine Vampirfledermaus besagt, dass man sein Selbstvertrauen oder seine Energien erschöpft hat. Jemand hat Freude daran, uns emotional zu missbrauchen oder niederzumachen.
- Eine Fledermaus, die im Haus oder der Wohnung lebt, bedeutet, dass jemand in unserer Umgebung etwas Schädliches anstellen wird. Obwohl uns dies nicht direkt persönlich betreffen muss, wird es in gewissem Maße doch für jeden im Haushalt von Nachteil sein.
- Von Batman träumen: Einer erdrückenden Not mit überlegener Intelligenz begegnen.
(europ.):
- Fledermäuse verkünden Sorgen und Entbehrungen; sagen ein schlimmes Los voraus, Trauer und Katastrophen stehen bevor; der Tod der Eltern oder guter Freunde kann daraufhin ebenso folgen, wie der Verlust des Augenlichtes oder von Gliedmaßen;
- Fledermaus sehen: flatterhafter Sinn; unsicheres Unternehmen; Wankelmütigkeit; man solle andere Menschen nicht ausnutzen;
- viele Fledermäuse sehen: guter Geschäftsgang trotz Angst vor Schulden;
- eine weiße Fledermaus sehen: gilt als sicheres Todessymbol; häufig stirbt bald darauf ein Kind;
- von einer Fledermaus angegriffen werden: schlechte Gedanken durch üble Nachrede von anderen;
- Fledermaus fangen: baldige Besserung der Lage; für Kranke baldige Genesung;
- Fledermäuse töten: seine Krankheit aggressiver bekämpfen sollen.
- Fledermaus sehen: bringt Unglück und Kummer ins Haus; auch: Angst vor Schuldenmachen; auch: enthält eine Warnung, man sollte weniger wankelmütig sein und andere Menschen nicht ausnutzen;
- Fledermaus fliegen sehen: deine Unternehmungen haben keinen glücklichen Ausgang;
- Fledermaus fangen: erschwerter Geschäftsabschluß.
- Bei diesem Sinnbild kommt es darauf an, wie man sich bei dessen Ansicht im Traum fühlt. Ängstigt der Anblick einer Fledermaus den Träumenden, so sollte er seine Angelegenheiten mit größerer Diskretion handhaben. Flößt ihm die Fledermaus keine Furcht ein, erhält er in naher Zukunft einen gewinnträchtigen Vorschlag. Ganz allgemein will das Symbol dem Träumenden sagen, dass er in sich hineinlauschen und mehr auf die Stimme seines Innern hören sollte.
Assoziation: Haltlosigkeit, Ungewissheit, Unsicherheit; Fragestellung: Wo finde ich Rettung? Wer kann mir helfen? Wellen im Traum zeigen Schwierigkeiten im Leben an, besonders wenn sie vom Sturm aufgepeitscht und unberechenbar sind. Das Meer ist ein gängiges Symbol für die Mutter: Ein Traum, in dem über uns eine Welle hereinbricht oder eine Welle uns in die Tiefe zieht, läßt darauf schließen, dass man von seiner ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Sich als Frau von einem ... weiter
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden. Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen? Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum Ausdruck. Es bedeutet, dass man versteht, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Man fühlt sich in Sicherheit und beobachtet, was sonst noch ... weiter
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung. Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab? Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ... weiter
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit. Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden? Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem. Schlaf{en} warnt manchmal vor der ... weiter
Stimme im Traum, die durch oder zu uns spricht, kann zweierlei bedeuten. Aus spiritueller Sicht handelt es sich um Mitteilungen eines Geistes. Oder aber unterdrückte Persönlichkeitsanteile verschaffen sich im Traum durch unkörperliche Stimmen Ausdruck. Wer sich selbst im Traum laut reden oder singen hört, sollte sich in der Realität mehr Gehör verschaffen; und seine Stimme erheben, wenn er etwas zu sagen {und auf dem ... weiter
Energie im Traum deutet auf das eigene Energiepotential und kann vielerlei Gestalt in den Träumen annehmen. Jedes Energiesymbol sollte festgehalten werden. Wichtig ist dies vor allem, wenn im Traum ein Energieausfall vorkam. Wenn im Traum der Strom oder das Gas ausfällt bzw. eine Sicherung durchbrennt, ist das vielleicht ein Hinweis auf ein niedriges Energiepotential. Der Traum könnte einem nahelegen, die ... weiter
Assoziation: Gebundensein und Organisation. Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen? Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit. Diese Regel läßt sich auf alle ... weiter
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen. Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ... weiter
Fest im Traum deutet auf eine ausgeglichene, heitere Stimmungslage hin. Manchmal kommt darin auch der Wunsch nach mehr Geselligkeit zum Vorschein. Wer es im Traum feiert, möchte des Alltags Mühen und Plagen einmal für eine Weile vergessen, nicht nach rechts und nach links schauen, sondern ganz einfach einmal ausspannen vom eigenen Ich. Träumt man von Festen und Veranstaltungen, dann weist der Traum darauf hin, dass man sich ... weiter