VERLIEREN = eine Schwäche oder Machtverlust,
sich selbst für einen Verlierer halten
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchleben wr eine größere Veränderung oder müssen etwas
beenden, bei dem wir uns einzigartig oder wichtig fühlen konnten. Auch: Schlecht über uns selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein
oder Vertrauensverlust; uns für einen Verlierer halten.
Siehe Dieb Finden Geld Hose Schuh Stehlen Suchen Verlust Wettbewerb
- Wenn wir im Traum etwas verlieren, sollten wir den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere Schlüsse
ziehen. Meist impliziert das Verlieren den Hinweis auf eine seelische Schwäche. Wenn ein Mann träumt, dass er etwas verliert, bedeutet
dies, dass er kritisiert wird.
- Geld verlieren, kann auf einen Mangel an Gleichgewicht im Leben hindeuten. Der Energiehaushalt in Beziehungen jeglicher
Art basiert auf der Dualität von Geben und Nehmen. Wenn einer der Teile schwerer wiegt als der andere, tritt ein Ungleichgewicht auf.
Darauf beziehen sich Träume, deren Symbolik den Verlust von Geld beinhalten. Geld verlieren kann auch Angst vor der Zukunft bedeuten,
etwa die Angst, zuwenig oder gar kein Geld mehr zu haben.
- Seine Schuhe verlieren, könnte uns dazu bringen, darüber nachzudenken, wie wir den Lebensweg verloren haben oder
warum unsere Seele so verwirrt ist. Manchmal träumen wir vielleicht davon, dass wir auf den Rücksitz des Autos greifen, um nach unseren
verlorenen Schuhen zu suchen. Diese Suche wird uns an einen Ort im Leben führen, an dem wir etwas viel Wichtigeres verloren haben,
nämlich unsere Lebensenergie oder unsere Identität, die wir jetzt wiederzuerlangen versuchen.
- Einen einzelnen Schuh verlieren, könnte darauf hindeuten, dass wir nicht bereit sind oder dass wir nicht den nächsten
Schritt machen wollen, um in einer bestimmten Situation im Leben voranzukommen. Der Traum könnte auch darauf hindeuten, dass wir
einen wichtigen Schritt vergessen haben oder dass wir etwas Wichtiges nicht vollständig verstehen.
- Seine Hose verlieren oder vergessen, bedeutet, dass wir zum Ziel von Klatsch und Spott werden könnten. Feinde in unserem
Gefolge werden unsere Entscheidungen und Aktionen mehrere Tage lang diskutieren. Das Schlimmste, was wir in dieser Situation tun
können, ist, jedem einzeln zu erklären, warum wir dies getan oder jenes gesagt haben. Warten wir am besten ab, bis sich die Lage entspannt
hat, denn das ist der schnellste Weg, um nicht mehr im Mittelpunkt des Interesses dieser Menschen zu stehen.
- Bei einem Wettbewerb zu verlieren, bedeutet nicht gut genug zu sein. Eine Gelegenheit verpasst haben, die wir für wichtig
hielten. Der Ansicht sein, dass wir nicht gut genug sind. Menschen, die wir nicht mögen, nicht mehr aufhalten können {Eifersucht}.
- Wenn eine Frau träumt, dass sie ihren Ehering verloren hat, ist dies ein Zeichen dafür, dass sie von ihrem Ehemann nicht
mehr geliebt wird.
- Träume vom Verlust von Wertsachen, Geld oder persönlichen Dingen können manchmal auf finanzielle Forderungen
Krimineller hindeuten. Man hat Angst, Opfer zu werden und etwas zu verlieren. In Verbindung mit peinlicher Nacktheit warnen solche
Traumsymbole auf unterschiedliche Weise vor der Gefahr des Cyberstalkings, der Ausbeutung der Intimsphäre und der kriminellen
Erpressung mit privaten Aufnahmen etwa Sextortion.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- etwas verlieren: Gewinn; man wird etwas finden oder entdecken; auch: Schwierigkeiten.
- Geld verlieren deuten alte Traumbücher als gegenteilige Bedeutung, man wird also Erfolge und Gewinn erzielen.
- Schuhe oder andere wichtige Kleidungsstücke verlieren: sehr ungünstig, die Schwierigkeiten sind auf eigene Handlungen zurückzuführen; man hatte sich für zu schlau gehalten.
- Verliert eine Frau ihren Ehering, ist dies ein Anzeichen für häuslichen Ärger.
(arab.):
- etwas verlieren: du wirst vergebliche Mühe haben; auch: du wirst eine Arbeit nochmals beginnen.
- einen finanziellen Verlust erleiden: wenn man bedacht ist, wird man einen großen Erfolg verbuchen können.
- eine Person verlieren: man sollte selbstloser handeln und seinen Mitmenschen gegenüber mehr Achtung und Respekt zeigen.
(indisch):
- etwas verlieren: Glück und Gewinn.
ARBEIT = Streß und physische Belastung,
die sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß
Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich?
Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit
ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch
wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ...
weiterUEBERWACHUNG = Machtspiele,
in einer Situation eine untergeordnete Rolle ausüben
Überwachung im Traum kann die unparteiische Haltung gegenüber einer Situation veranschaulichen. Sich einer Situation
bewusst werden. Klarheit über das Verhalten einer anderen Person gewinnen.
Im Traum von etwas oder jemand überwacht werden, kann eine Person im Wachleben widerspiegeln, die manipulativ oder
überheblich ist. Es mag auch sein, dass wir machtlos oder unfähig sind, etwas in Frage zu stellen. Vielleicht haben ...
weiterKAMERA = die Bedeutsamkeit einer Situation,
entscheiden, dass etwas in Erinnerung bleiben soll
Assoziation: Bild der Erfahrung; Aufzeichnung;
Fragestellung: Wie sieht das Ganze für mich aus?
Kamera im Traum steht für die Entscheidung, dass etwas in Erinnerung bleiben soll. Sie weist auf die Bedeutsamkeit einer
Angelegenheit und zeigt welche Meinung wir dazu haben. Ein wichtiger Moment oder Scheideweg der bestimmt, wie wir zu einem Ergebnis
gelangen. Die Kamera steht für das Gedächtnis; sie fordert auf, die ...
weiterNACHTARBEIT = ermahnt zu mehr Fleiß, der gut belohnt werden soll,
auch viel Anstrengung haben werden
Nachtarbeit ermahnt zu mehr Fleiß, der gut belohnt wird.
In der arabischen Traumdeutung prophezeit ein Traum von der Nachtschicht, daß man viel Anstrengung haben wird.
Siehe Nacht Arbeit Arbeiter Arbeitsplatz Fabrik Industrie Chef