joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 841 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 30.12.2014
Eine Frau im Alter zwischen 42-49 gab folgenden Alptraum ein:
fühlte mich schlecht
ich habe meinen Ex gesehen und fühlte mich ganz schlecht. Er war glücklich und mir ging es immer schlechter. Er hatte eine Neue LiebeFühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und Gefühlen des Traums zu beschäftigen.
Spirituell: Auf dieser Ebene ist die bewußte Wahrnehmung von Gefühlen die Voraussetzung für den spirituellen Entwicklungsprozeß.
Siehe Aggression Betrug Gier Kummer Liebe Macht Schmerzen Sexualität
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Etwas erfühlen oder ertasten: die Angelegenheiten sind auf dem Weg der Besserung; es besteht mehr Grund zur Freude, als zur Verzweiflung, eine Bekanntschaft wird einem in Kürze Freude bereiten.
Schlecht im Traum bedeutet, man wird sich bewußt, dass der Gegenstand des Traums jetzt wertlos oder nicht mehr zu gebrauchen ist. Alles Schlechte verweist mitunter auf vergeudetes Potenzial oder das Versagen, seine Chancen zu nutzen. Manchmal verbirgt sich dahinter auch Stagnation.
- Sich schlecht zu fühlen, kann bedeuten, dass man nicht im Gleichgewicht ist, oder aber, dass man sich für einen schlechten Menschen hält. Es kann auch sein, dass man enttäuscht oder unglücklich ist. Schlechte Gefühle können auch bedeuten, dass man sich als Außenseiter fühlt.
- Schlechte Menschen im Traum signalisieren die negativen Aspekte unserer Persönlichkeit, wie Angst, Schuld, Eifersucht oder Arroganz. Es kann auch unseren schlechten Eindruck gegenüber einer Person oder Situation widerspiegeln.
- Wenn es in einem Traum um schlechtes Essen geht, sorgt man nicht ausreichend für seine geistigen, spirituellen oder emotionalen Bedürfnisse.
- Ein schlechter Geruch im Traum kann bedeuten, dass man von seinem Umfeld nicht unterstützt wird.
Siehe Essen Gefühle Geruch Morsch Rost Verdorben Verfaulen
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(arab.(:
(arab.(:
- von schlechter Gesellschaft träumen: du wirst ausgenutzt
Assoziation: Von der Liebe träumen. Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut? Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der man die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt ist. Auch: Eine Angelegenheit, die man erfolgreich hinter sich gebracht hat; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ... weiter
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist. Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten. Auch die Rückkehr eines wiederkehrenden Problems kann sich dahinter verbergen, insbesondere dann, wenn man seinen Ex-Partner im realen Leben verachtet. Träume über unsere(n) Ex sind ein sehr häufiges ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung. Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt. Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht. Wenn man in seinem Traum etwas erneuert, ... weiter