MASSAKER = große Veränderungen hin zum Guten,
oder Schlechten
Massaker im Traum bedeutet eine große Veränderungen hin zum Guten, oder Schlechten. Ein Teil des Lebens wurde komplett
ausgelöscht. Dabei kann es sich um Vertrauen, Geld, Glück oder Beziehungen handeln, die komplett zerstört wurden.
Trifft dies nicht zu, dann war es ein Alptraum mit relativ harmloser Bedeutung: Man arbeitet darin ein Erlebnis auf, bei dem man Zeuge eines
ungerechten Vorganges {oft beruflich oder im sozialen Umfeld} war, in dem einige Hoffnungen oder Ideen von mehreren Leuten
"niedergemacht" wurden.
Oder: Ein kreatives Vorhaben einer Gruppe wurde von einem Neider {oder Konkurrenten} "gekillt". Man hätte die Möglichkeit gehabt, etwas
dagegen zu unternehmen, ließ es aber aus Bequemlichkeit {oder Konfliktscheu} bleiben. Nun plagt einen doch das schlechte Gewissen und
"bestraft" das untätige Zusehen mit dem Massakertraum.
Siehe Erschießung Granate Krieg Maschinenpistole Mord Mörder Psychopath Terrorist Töten
- An einem Massaker mitwirken bedeutet, dass man die Dinge nicht mehr unter Kontrolle hat. Es mag ein Zeichen dafür sein,
dass man eine Grenze oder die sogenannte "rote Linie" überschritten hat. Man muss lernen und verstehen, wie weitreichend
Entscheidungen sein können. Erst dann wird man erkennen, dass man selbst das Opfer ist, und wird sich von niemandem mehr verletzen
lassen.
- Wenn wir auf der Seite der Opfer sind, bedeutet das, dass wir ein Missverständnis mit jemandem klären müssen.
- Ein Massaker überleben bedeutet, dass das Schlimmste bald vorbei sein wird. Wir sind auf dem Weg, unsere Probleme in
den Griff zu bekommen.
- Durch ein Massaker verletzt werden bedeutet, dass wir etwas an uns ändern möchten. Wir hoffen, aus einer negativen
Situation herauszukommen. Es kann auch darauf hindeuten, dass wir mit jemandem nicht einverstanden sind und befürchten, dass unser
Leben in Gefahr sein könnte.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterBEOBACHTET = der Versuch,
etwas Wichtiges für unser Leben zu erreichen
Beobachten im Traum kann bedeuten, dass wir einer Situation mit Neutralität und Objektivität begegnen. Wir werden uns
bewusst gegenüber einer Situation, dem Verhalten einer Person, oder unseres eigenen Handelns.
In Träumen erleben wir uns oft als Beobachter. Es ist im Alltag vernünftig, eine Situation oder Person erst zu beobachten, bevor wir zur Tat
schreiten. Aber wir dürfen bei all dem Beobachten selbst das ...
weiterTOETEN = auf Probeme heftig reagieren,
das Bedürfnis nach Gewalt haben
Assoziation: Den Rubikon überschreiten.
Fragestellung: Bei welcher Handlung, gibt es kein Zurück mehr?
Töten im Traum oder getötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat
statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns
in einer bestimmten Situation so vor, dass ...
weiterLIEBE = Zuversichtlichkeit,
etwas erfolgreich hinter sich gebracht haben
Assoziation: Von der Liebe träumen.
Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut?
Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt sind. Auch: Eine
Angelegenheit, die wir erfolgreich hinter uns gebracht haben; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser
unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterELTERN = das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit,
Situationen in denen man auf Hilfe hofft
Eltern im Traum stehen für das Bedürfnis nach Rat, Hilfe, Sicherheit, Geborgenheit und aufrichtige Gefühle. Je nachdem, wie
das Verhältnis zu den eigenen Eltern ist {war}, sind aber auch individuell andere Deutungen möglich.Sie können die Gefühle und
Erinnerungen über unsere nächsten Verwandten ausdrücken. Die Bedeutung eines solchen Traums kann geklärt werden, indem die Rolle
der Eltern und die Art des Umgangs des ...
weiterQUAL = ein nagendes Problem,
das zu schleichender Unzufriedenheit im Leben führt
Qual im Traum oder sich gequält fühlen bedeutet, dass man im äußeren Leben vieles nicht verarbeitet hat. Oft sind es auch
Qualen, die auf uns zurückfallen, nachdem wir sie einem anderen zugefügt haben. Man prüfe jedoch wieweit körperliche oder nervliche
Störungen mitsprechen. Es kann aber auch ein uns quälendes Problem dahinterstehen oder auf schleichende Unzufriedenheit in bestimmten
Bereichen unseres Lebens ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Brutal