NETZ = eine verfahrene Situation,
in der man sich eingesperrt und gefangen fühlt
Assoziation: Sicherheit; in der Falle sitzen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Furchtlosigkeit bereit?
Netz im Traum bedeutet, dass wir eine Gefühlsbindung suchen, in der auch sexuelle Bedürfnisse erfüllt werden. Im Traum einer
Frau bedeutet das Netz, dass sie sich ihrer Verführungskraft bewußt ist; im Traum eines Mannes hingegen zeigt es, dass ihm seine Angst vor
Frauen bewußt wird. Das Traum-Netz kann auch ein Hinweis auf ein vor allem von Frauen geschaffenes Netzwerk der gegenseitigen
Unterstützung sein.
Mit dem Traum von einem Netz greift das Unbewusste auf eines der elementarsten spirituellen Symbole zurück: Im Netz des Lebens haben
die göttlichen Mächte Schicksal und Zeit verwoben, um eine Realität zu erschaffen, in welcher der Mensch bestehen kann. Der Mensch ist
der Geist, der im Netz des Körpers gefangen ist. Meist wird mit diesem Traumsymbol jedoch die Sexualität ausgedrückt, die vom Träumenden
als verführerisch, aber auch bedrohlich empfunden wird. Wir fürchten wahrscheinlich um unsere Unabhängigkeit.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene steht das Netz im Traum für unbegrenzte Beziehung und für den kosmischen Plan. Es symbolisiert auch Enge,
Beklommenheit und Angst.
Siehe Falle Fischen Fischer Flechten Hängematte Knoten Masche Schlinge Spinnweben
- Ein Fangnetz deutet darauf hin, dass wir zu der Überzeugung gelangt sind, eine Sache vorübergehend auszugrenzen, oder
dauerhaft zu beenden. Andernfalls wollen wir sicherstellen, dass eine Person oder Gelegenheit uns nicht mehr durch die Lappen geht. Es
verweist auch darauf, dass wir uns in einem Schema oder einer Situation eingesperrt und gefangen fühlen: Wir glauben, in der Falle zu
sitzen. Netze können auch das Bild einer verfahrenen Situation darstellen.
- Werden wir in einem Netz gefangen, kann erotisches Fehlverhalten dahinterstehen {weil das Symbol in Verbindung mit
weiblicher Macht steht}. Letztendlich kann damit aber auch gemeint sein, dass wir glauben in einer komplizierten Situation gefangen zu sein.
Vielleicht möchten wir aber auch von jemandem gefangengenommen werden, den wir lieben.
- Ein Fischernetz versinnbildlicht den Wunsch, unseren Erfolg oder unsere Chancen zu sichern. Damit auf dem See oder Meer
Fische fangen bedeutet, dass wir Reichtümer haben werden. Natürlich bringt uns das Traumnetz voller Fische meist eine gute finanzielle
Verfassung, das sagt auch das Symbol des Fisches aus, das als Reichtum und Fülle bekannt ist.
- Fischen wir mit einem Netz, das leer ist, sobald wir es aus dem Wasser ziehen, werden wir vergeblich arbeiten und unsere
Bemühungen werden nicht belohnt. Wir werden viel Ärger und wenig Befriedigung haben, wenn wir davon träumen.
- Gehen wir mit einem Netz auf Fischfang, wollen wir auf sexuellem Gebiet etwas erreichen; ob wir damit zufrieden sind,
wird das Fangergebnis zeigen. Fangen wir damit kleine Fische, werden wir hart arbeiten und nicht angemessen belohnt werden.
- Reißt das Fischernetz, werden wir viele Probleme im Geschäft oder bei der Arbeit zu lösen haben, und möglicherweise am
Ende trotzdem scheitern, egal wie sehr wir uns auch anstrengen.
- Wirft jemand ein Fischernetz auf uns selbst, werden wir bei einem schmutzigen Geschäft erwischt werden, bei dem wir große
Gewinne erzielen. Diese Symbolik deutet auch auf peinliche, trügerische Situationen, Verrat und Lügen hin.
- Mit einem Netz etwas fangen kann bedeuten, dass wir jemanden absichtlich in eine unangenehme Lage bringen wollen.
- Ein Sicherheitsnetz zeigt, dass wir trotz Risikobereitschaft in gefährlichen Situationen, für genügend Sicherheit und Hilfe
gesorgt haben. Auch: Wir möchten keine allzu großen Risiken eingehen. - Das Sicherheitsnetz kann auch bedeuten, dass wir bestimmte
Verpflichtungen nicht voll und ganz annehmen wollen. Kein Risiko für andere Menschen eingehen wollen, obwohl diese wegen uns Risiken
auf sich nehmen.
- Das Moskitonetz zeigt, dass wir weder geärgert, belästigt noch ausgenutzt werden möchten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Netz: sexuell zu verstehen: man sehnt sich danach, genommen zu werden (Frau) oder eine Bindung einzugehen (Mann).
- Fischernetz: zeigt viele kleine Freuden und Einnahmen an;
- ein zerrissenes Fischernetz: kündet von Enttäuschungen;
- Netz ausgespannt sehen: verheißt Prüfungen und schwere Arbeit;
- selbst mit einem Netz Fische fangen wollen: man möchte etwas erreichen, doch hofft man dabei mehr auf das Glück;
- sich in einem Netz verwickeln: man hat sich zu etwas verleiten lassen und anderen damit Unrecht getan;
- In Frauenträumen symbolisiert das Netz oft den Wunsch, "ins Netz eines Mannes" zu geraten.
(arab.):
- Netz sehen oder in der Hand haben: in eine verwickelte Lage geraten;
- mit einem Netz fischen: man will etwas verbunden mit persönlichen Glück erreichen;
- mit einem Netz etwas fangen: geschäftliche Vorteile erlangen;
- Netz mit Fischen: großer Gewinn im Spiel;
- Netz im Haar: du wirst eine Ehe eingehen;
- in Netz hängen bleiben: du läßt dich zu einem Unrecht verleiten; du musst für andere büßen;
- Netz aufhängen: reiche Geschäfte in Aussicht;
- Netz auswerfen: du machst unsaubere Geschäfte; auch: du hast Sehnsucht nach einem lieben Menschen;
- sich in einem Netz verstricken und nicht befreien können: du wirst dich verlieben;
- Netz zerreißen: du wirst Feindeslist zerstören;
- Netz stricken oder knüpfen: Freude;
- Netz flicken: du schützt dich vor Not;
- andere mit Netzen hantieren sehen: man sollte sich vor falschen Versprechungen hüten.
(indisch):
- mit einem Netz fischen: mache keine unreellen Geschäfte;
- Netz sehen: lasse dich nicht zu einem Unrecht verleiten.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterVOGEL = Freiheit und Befreiung,
sich nach spiritueller Ganzheit und Harmonie sehnen
Assoziation: Freiheit; Flucht; Befreiung vom Gewicht der physischen Ebene.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will fliegen?
Vogel im Traum steht für Freiheit, Befreiung, Übersinnliches und für das Aufbrechen von Grenzen und
Einschränkungen.Träumen wir davon, streben wir nach Ganzheit und Harmonie. Normalerweise sind sie ein Symbol für Phantasie,
Gedanken und Ideen, die ihrem Wesen nach Freiheit benötigen, um ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterREIFEN = Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl,
wobei die Zuversicht vom Reifenzustand abhängig ist
Assoziation: Auffangen von Stößen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben muss ich mir den Weg ebnen?
Reifen im Traum zeigen unser Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl beim Verfolgen unserer Ziele an. Wobei die Zuversicht vom
Zustand der Reifen abhängig ist. Zuviel oder zuwenig aufgeblasene Reifen geben Auskunft über den Vertrauenszustand.
Der Reifen ist das, was uns vorwärts bringt und was sich in unserem Leben ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterSCHLAMM = eine unklare Situation,
sich inmitten von Schwierigkeiten oder Anstrengungen befinden
Assoziation: Unklare Situation, in eine Sackgasse geraten sein.
Fragestellung: Welche Situation ist heikel und chaotisch?
Schlamm im Traum weist darauf hin, dass wir glauben, in einer Angelegenheit den toten Punkt erreicht zu haben. Wir befinden
uns inmitten von Schwierigkeiten, Belästigungen, großen Anstrengungen oder werden mit peinlichen Fragen konfrontiert. Schlamm
symbolisiert die grundlegende Substanz des ...
weiterTIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte,
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind.
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt,
aber doch nicht übermäßig ...
weiter