MOERDER = etwa absichtlich beenden,
das können Ansichten, Freundschaften oder Situationen sein
Mörder im Traum kann die Angst repräsentieren, liebgewordene Dinge zu verlieren oder ernsthafte Verluste zu machen. Vielleicht
gibt es sogar eine Person, die absichtlich gute Dinge in unserem Leben zerstört. Auch: Angst vor Misserfolgen haben; die Angst, der größte
Verlierer zu sein; Angst, dass man ein Problem niemals überwinden kann.
Zu träumen, dass jemand ein Verbrechen gegen uns begeht, bedeutet nicht, dass etwas Schlimmes passieren wird. Opfer eines Verbrechens
zu werden, symbolisiert nur verschiedene Arten von Angst und Unzufriedenheit, die wir über unser Leben haben.
Tiefenpsychologisch versteht man Mörder oft als Sinnbild der unterdrückten psychischen Inhalte, die Ängste verursachen, wenn man sie
nicht wieder bewußt annimmt. Er taucht wie ein Schatten im Traum auf und tötet - die Liebe, die uns heilig war, die Gefühle, das
Aufwärtsstreben. Analog dazu ist der Mord im Traumbild der gewaltsame Abschluß eines Lebensabschnittes oder Anzeichen für eine
schwierige Lage, in die wir, unsere Familienmitglieder oder unsere Freunde hineinschlittern könnten.
Siehe Erschießung Erwürgen Mord Räuber Töten Totschlag
- Einen Mörder sehen, bedeutet, wir selbst oder sonst jemand, hat die Absicht, etwas zu beenden. Das können Ansichten,
Freundschaften oder Situationen sein, die absichtlich aufgegeben werden. Es könnte auch bedeuten, dass ein wesentlicher Aspekt unserer
Gefühle abgeschnitten wurde. Wenn wir sehen, wie er jemand anderen tötet, unterdrücken wir möglicherweise einen tiefsitzenden Zorn
gegenüber jemandem.
- Von einem Mörder verfolgt werden, kann bedeuten, dass wir versuchen, einen Aspekt unserer Emotionen hinter uns zu
lassen. Es könnte auch bedeuten, dass wir versuchen, vor einer Situation davonzulaufen, die wir uns eingestehen müssten.
- Wenn wir uns gegen den Mörder wehren, sind wir bereits dabei, unsere Probleme zu überwinden. Das Erkennen des
Angreifers ist ein Hinweis darauf, wo das Problem liegen könnte. Der Mörder besitzt vielleicht Eigenschaften, die wir bislang übersehen
haben.
- Vom Angreifer getötet werden, bedeutet dass wir von unseren Ängsten bereits so sehr verzehrt wurden, dass
wir nicht mehr in der Lage sind, uns selbst zu verteidigen.
- Wenn der Mörder böse Menschen angreift, kann der Traum eine Reinigung oder einen Heilungsprozess darstellen. Wir
stellen uns den negativen Gedanken oder Angelegenheiten.
- Von einem Massenmörder träumen, zeigt auf der einen Seite unseren explosiven Charakter, auf der anderen nehmen wir sehr
emotional wahr, womit wir nicht einverstanden sind. Wir könnten etwas mehr Geduld und Weisheit gebrauchen.
Von einem Massenmord an unseren Bekannten träumen, deutet darauf hin, dass wir die Gesellschaft im tiefsten Herzen
treffen wollen. Dabei sind wir sogar bereit, einen Skandal zu provozieren, nur um die Blicke auf uns zu ziehen.
- Viele getötete fremde Personen zeigen, dass wir in der Realität ein Ventil für unsere aggressiven Emotionen brauchen. Uns
fehlt die starke Schulter zum Anlehnen.
- Beobachten, wie jemand ermordet wird, könnte darauf hindeuten, dass wir es mit unterdrückter Wut, Frustration oder Angst
zu tun
haben, sodass unser Unterbewusstsein versucht, einen Weg zu finden, uns dazu zu bringen, diese auszudrücken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Mörder warnt davor, sich nicht leichtsinnig in Gefahr zu begeben; sehen: verheißt ein langes Leben.
- Mörder soll nach alten Traumbüchern ein langes Leben verheißen.
(arab.):
- Mörder ergreifen sehen: du brauchst Mut und Entschlossenheit.
- man will dich verführen.
(indisch) :
- Mörder sehen: man wird dir nichts Gutes nachreden.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterTOETEN = auf Probeme heftig reagieren,
das Bedürfnis nach Gewalt haben
Assoziation: Den Rubikon überschreiten.
Fragestellung: Bei welcher Handlung, gibt es kein Zurück mehr?
Töten im Traum oder getötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat
statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns
in einer bestimmten Situation so vor, dass ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterHOCHZEIT = Vereinigung, Verschmelzung,
neue Gewohnheiten oder Sachverhalte ins Leben integrieren
Assoziation: Rituelle Vereinigung.
Fragestellung: Womit verbinde ich mich von ganzem Herzen?
Hochzeit im Traum verweist auf die Vereinigung zweier Persönlichkeitsteile, die miteinander verbunden werden, damit ein
besseres Ganzes entstehen kann. Sie steht für das Zusammenfügen oder Verschmelzen von Charaktereigenschaften. Es kann auch ein
Erlebnis aus dem Leben widerspiegeln, was dazu führt, dass etwas zeitlebens ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterELTERN = das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit,
Situationen in denen man auf Hilfe hofft
Eltern im Traum stehen für das Bedürfnis nach Rat, Hilfe, Sicherheit, Geborgenheit und aufrichtige Gefühle. Je nachdem, wie
das Verhältnis zu den eigenen Eltern ist {war}, sind aber auch individuell andere Deutungen möglich.Sie können die Gefühle und
Erinnerungen über unsere nächsten Verwandten ausdrücken. Die Bedeutung eines solchen Traums kann geklärt werden, indem die Rolle
der Eltern und die Art des Umgangs des ...
weiterGEFAHR = das sich Gedanken über Gefahren machen,
sie kann auch auf eine Gefährdung hinweisen
Assoziation: Bedrohlich erscheinende Veränderung. Wer nichts riskiert, setzt alles aufs Spiel.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst etwas zu verlieren, wenn ich mich ändere?
Gefahr im Traum weist auf Gefährdung hin. Aber man vergesse nie, dass das Gleichnis des Gefährlichen benutzt wird, um eine
Lebenssituation, die besonders viel Einsicht erfordert, eindrücklich darzustellen. Darum darf man Gefahrenträume nicht ...
weiterTRAUER = Ärger und Verdruß,
der aber nur kurz dauert
Trauer im Traum kündigt Ärger und Verdruß an, die aber nur kurz dauern. Der Prozeß des Trauerns ist sehr wichtig. Der Mensch
trauert nicht nur, wenn jemand gestorben ist, sondern auch, wenn eine Beziehung oder ein bestimmter Lebensabschnitt zu Ende gegangen
ist. Weil Trauer im Wachzustand oft als unpassend abgewertet wird, wird sie in die Traumwelt verlagert, damit man dennoch Erleichterung
finden kann.
In vielen ...
weiterSCHUBLADE = ein gut gehütetes Geheimnis,
das man vor anderen sicher verwahren will
Schublade im Traum gilt als Sinnbild für ein gut gehütetes Geheimnis - eine {wichtige} Information, die "sicher aufbewahrt" und
"unter Verschluß" ist. In der Schublade wollen wir wie im Schrank etwas vor anderen sicher verwahren, was uns aber als verschlossenen
Menschen kennzeichnen könnte. Der Inhalt der Schublade kann unseren inneren Zustand widerspiegeln.
Wenn wir die Schublade öffnen, bedeutet dies, dass wir seit ...
weiter