FELSEN = Stabilität und innere Festigkeit,
auch Idealismus und unerschütterliches Selbstvertrauen
Assoziation: Unveränderlichkeit; Sicherheit.
Fragestellung: Was will ich mir permanent erhalten?
Felsen im Traum weisen auf Stabilität in der realen Welt. Häufig stehen sie für Idealismus, innere Festigkeit, Ausdauer,
Standhaftigkeit und unerschütterliches Selbstvertrauen. Allgemein kann darin eine starke Persönlichkeit zum Vorschein kommen, deren
Leben auf einer sicheren Grundlage steht, von festen Überzeugungen getragen wird, die dadurch vielleicht aber auch etwas unbeweglich
und intolerant wirkt.
Vielleicht sind wir uns auch bewußt, dass wir unverrückbar wie ein Fels sein müssen, in der Verfolgung unserer Ziele.
Auf der Verstandesebene haben die Bilder Gültigkeit, die wie Zuverlässigkeit, Kälte, Starrheit und so fort mit dem Fels verknüpft werden
können. Wir müssen diese Eigenschaften in uns erkennen und lernen, richtig mit ihnen umzugehen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stehen Felsen in Form einer Barriere für einen Durchgang zu einem neuen Lebensabschnitt. Er zeigt das Bild der
Unbeweglichkeit und Festigkeit. Sie warnen auch davor, Ziele nicht zu hoch zu stecken.
Siehe Abgrund Berg Felsenkluft Gipfel Klettern Küste Schlucht Steinbruch Steine
- Felsen sehen zeigt an, dass wir bei hochgesteckten Plänen mit Hindernissen rechnen müssen, die wir aber überwinden
werden.
- Küstenfelsen erinnern an glücklichere, sorgenfreiere Lebensabschnitte.
- Befinden wir uns in unserem Traum zwischen Felsen eingeschlossen, so steht dieses Bild für eine schwierige Situation.
- Wenn wir auf einen Felsen klettern, das sagten schon die alten Ägypter, dem stellen sich uns im Wachleben viele
Hindernisse entgegen. Wenn wir auf einen Felsen klettern, ist unser Streben nach Höherem nicht abzuerkennen, wir werden unser Ziel nur
unter Aufbietung aller Kraft, Mut und Geschicklichkeit erreichen.
- Wenn wir aber auf Felsen bauen, finden wir ein gutes Fundament für unsere hochfliegenden Pläne.
- Vom Felsen herabsteigen kann anzeigen, dass wir vor den Schwierigkeiten kapitulieren müssen, unser Ziel trotz aller
Bemühungen nicht erreichen werden.
- Sturz vom Felsen warnt vor einem Mißerfolg oder Unglück, weil wir vielleicht unsere Ziele zu hoch gesteckt oder Hindernisse
nicht beachtet haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Felsen: Ursprung der Standfestigkeit und der Basis aller Handlungen; auch: Rückschläge sowie Zwietracht und generell Unglück;
- sehr hohe Felsen sehen: bedeutet ein großartiges Vorhaben; große Pläne;
- Felsen sehen: bedeutet Arbeit, Mühe und Kampf, läßt aber auf ein Gelingen deiner Pläne hoffen;
- Felsen besteigen: eine Angelegenheit wird sich verzögern; auch: sofortiger Ärger und ein enttäuschendes Umfeld;
- Felsen erklimmen: man wird sein Ziel erreichen; Erfüllung von Wünsche;
- Felsen erklettern wollen und nicht können: bringt einen Rückschlag;
- von einem Felsen mühsam herabklettern: bedeutet den Verlust von Freunden oder Verwandten; auch: ein hohes Ziel wird scheitern;
- von einem Felsen abstürzen: kündet ein plötzlich eintretendes Unglück an.
(arab.):
- Felsen sehen: Beschwerlichkeit jeglicher Art erleben, warnen, seine Ziele zu hoch zu stecken.
- Felsblock: Hemmungen in der Liebe sind zu überwinden.
- Felsspitze: das Schwerste ist bereits geschafft, du kannst dich ausruhen.
- einen steilen Felsen ersteigen: im Beruf zu Erfolgen nur durch harte Arbeit gelangen, du wirst Schwierigkeiten überwinden.
- auf einem Felsen stehen und sich einer schönen Aussicht erfreuen: reiche Hoffnungen hegen.
- von einem Felsen herabsteigen: leichte Mühe haben.
- sich von einem Felsen stürzen sehen: man sollte seinem Gesundheitszustand mehr Beachtung schenken, denn es besteht die Gefahr durch den Beruf überfordert zu werden.
- von einem Felsen herabstürzen, oder von einem fallenden erdrückt werden: Unglück und Todesgefahr in Aussicht haben.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterSEXUALITAET = den Wunsch nach Nähe,
um den verlorenen Teil des selbst wiederzufinden
Sexualität im Traum bedeutet eine seelische Kontaktaufnahme. Obwohl Sexualität eines der Grundbedürfnisse des Menschen
ist, haben sexuelle Handlungen im Traum nicht unbedingt mit unterdrückten Trieben und Wunschvorstellungen zu tun, auch wenn dies
natürlich der Fall sein kann. Vielmehr wird durch die Sex im Traum auf eine psychische und schöpferische Funktion hingewiesen.
Bei Träumen mit sexuellen Handlungen, ...
weiterSTEINE = Unnachgiebigkeit und Festigkeit,
Hindernisse überwinden müssen
Assoziation: Unnachgiebigkeit; Festigkeit; Dauerhaftigkeit,
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist fest und undurchdringlich?
Steine im Traum stehen für Stabilität und Dauerhaftigkeit. Nach dem Motto, wer fest und unerschütterlich seinem Glaube
vertraut, dessen Handlungen werden den Zahn der Zeit überdauern. Ein Stein kann ähnlich wie Felsen Hindernisse anzeigen, die man
überwinden muss. Manchmal verkörpern ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterMACHT = vor der eigenen Herrschsucht gewarnt werden,
die zu großen Problemen führen kann
Macht im Traum ausüben, warnt oft vor eigener Herrschsucht, die zu erheblichen Problemen mit anderen führt. Machtgelüste
sind unterdrückte Wünsche aus dem Wachleben, in dem man sich zwar viel einbildet, aber wenig darstellt. Die sogenannten Waschlappen
haben im Traum vielfach Machtgelüste.
Oder man würde nicht vor Machtmißbrauch zurückschrecken und notfalls über Leichen gehen. Aus dem Traumgeschehen kann man ...
weiterVERLOBUNG = Sehnsucht nach Zuneigung,
sich eine enge zwischenmenschliche Beziehung wünschen
Verlobung im Traum weist auf Sehnsucht nach Zuneigung, Ehe und Familie. Bei Verheirateten versinnbildlicht eine Verlobung
das Bedürfnis nach einer besseren Partnerbeziehung. Allgemein kommt darin der Wunsch nach engen zwischenmenschlichen Beziehungen
zum Ausdruck.
Siehe Bräutigam Braut Flirt Freund Ehe Hochzeit Jasagen Liebe Zärtlichkeit
RIESE = Triebe und Gefühle,
die man als Kind Erwachsenen gegenüber hegte
Riese im Traum kann ein Hinweis sein, dass wir mit den unterschiedlichen Gefühlen ins reine kommen, die wir als Kind
Erwachsenen gegenüber hegten. Erwachsene erschienen uns damals riesengroß und auf irgendeine Weise angsterregend. Riese verkörpert
häufig Gefühle, Triebe oder sexuelle Bedürfnisse, die so übermächtig werden, dass wir sie nicht länger unterdrücken können.
Außerdem kann er Männlichkeit, Selbstwert- ...
weiterSCHLUCHT = Freiraum im Übermaß,
mit sich selbst nichts anfangen können
Assoziation: Kanal im Fluß des Bewußtseins, Durchgang.
Fragestellung: Welche Gefühle durchströmen mich?
Schlucht im Traum repräsentiert Freiraum im Übermaß. Wir können nichts mit uns selbst anfangen. Das Alleinsein langweilig
finden; unseren Erfolg allein erreicht haben. Manchmal warnt die Schlucht vor Risiken, die wir nicht unbedacht eingehen dürfen.
Ein tiefer Canyon ist ein Ort, an dem zwei Berge ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Gedraenge