KANARIENVOGEL = völlige Zufriedenheit,
alles bekommen, was man braucht
Von einem Kanarienvogel träumen stellt Glück, und völlige Zufriedenheit mit allem dar. Eine Situation bei der man alles bekommt,
was man braucht. Er kann auch die rücksichtslos egoistische Haltung reflektieren, eigenes Glück und Sorglosigkeit auf Kosten anderer zu
gewährleisten.
Das Lieblingstier vieler einsamer Menschen ist als Luftwesen wie jeder Vogel geistig- seelisch zu deuten, umschreibt daher unsere
psychische Einsamkeit und innere Unfreiheit. Er steht für das Bedürfnis nach Freundschaft und Liebe.
Siehe Fliegen Käfig Kakadu Papagei Vogel Vogelkäfig
- Ein toter Kanarienvogel stellt verdorbenes Glück dar. Eine Situation war zu bequem gewesen, oder man erlebt Pech. Eine
sorglose Lebensperiode, die ruiniert wurde.
- Kanarienvogel im Käfig: ein naheliegendes Symbol für die {vergebliche} Sehnsucht nach {mehr} Freiheit. Man hat das Gefühl,
im Käfig zu leben - selbst wenn es ein "goldener" sein sollte, hat man Angst vor "gebrochenen Flügeln" - und vor dem Kontrollverhalten
anderer.
- Kanarienvogel soll nach alten Traumbüchern vor Schmeichlern warnen, die einen betören wollen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kanarienvogel sehen: man wird eine Freundin finden; Zeichen für ein fröhlich behagliches Zuhause;
- Kanarienvogel singen hören: bedeutet für Ledige Verlobung, für ältere Menschen ruhiges Alter;
- singende Kanarienvögel in einer luxuriösen Wohnung: stellen ein Leben in Reichtum und zahlreiche gute Freunde in Aussicht;
- Kanarienvogel zwitschern hören: sich auf unerwartete Vergnügen freuen dürfen;
- einen Kanarienvogel besitzen für junge Menschen: verheißt den Aufstieg in gebildete Kreise;
möglicherweise auch das glückliche Ende eines Liebestraums;
- einen Kanarienvogel geschenkt bekommen: es zeichnet sich eine Erbschaft ab;
- einen Kanarienvogel verschenken: man bekommt seinen sehnlichsten Wunsch nicht erfüllt;
- unnatürlich grell gefärbter Kanarienvogel: man gibt sich trügerischen Hoffnungen hin; blindes Vertrauen ist der schlimmste Feind;
- Eine junge Frau sollte sich nach diesem Traum vor Schmeichlern hüten, weil sie sonst unweigerlich enttäuscht wird.
- Kanarienvogel aus dem Käfig lassen: kündet einen Landausflug an;
- sterbender Kanarienvogel: man sollte sich vor untreuen Freunden in acht nehmen;
- einen Kanarienvogel verzehren: Gesundheit; du wirst ein hohes Alter erreichen.
(arab.):
- Kanarienvogel sehen oder singen hören: eine gute Nachricht erhalten; auch: man wird vor Heuchlern, die einem umgeben
noch rechtzeitig gewarnt werden, wenn man auf den Rat eines nahestehenden Menschen hört;
- im Käfig sitzender Kanarienvogel: eine Liebe wird sich bloß als Strohfeuer erweisen;
- aus dem Käfig entkommender Kanarienvogel: es steht eine schmerzliche Trennung bevor;
- einen Kanarienvogel wegfliegen lassen: du verstehst dein Glück nicht zu halten.
(indisch):
- Kanarienvogel sehen: du wirst eine Freundin finden;
- Kanarienvogel fliegen sehen: frohe Nachricht;
- Kanarienvogel singen hören: laß dich nicht umgarnen; hüte dich vor Schmeichlern.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterBEOBACHTET = der Versuch,
etwas Wichtiges für unser Leben zu erreichen
Beobachten im Traum kann bedeuten, dass wir einer Situation mit Neutralität und Objektivität begegnen. Wir werden uns
bewusst gegenüber einer Situation, dem Verhalten einer Person, oder unseres eigenen Handelns.
In Träumen erleben wir uns oft als Beobachter. Es ist im Alltag vernünftig, eine Situation oder Person erst zu beobachten, bevor wir zur Tat
schreiten. Aber wir dürfen bei all dem Beobachten selbst das ...
weiterWAESCHE = Reinigung und Läuterung,
sich von schlechten Gewohnheiten oder Eigenschaften befreien
Assoziation: Reinigung; Läuterung; Loslassen.
Fragestellung: Was will ich bereinigen? Was ist durch häufige Benutzung schmutzig geworden?
Wäsche im Traum oder Wäsche waschen bedeutet, dass wir uns von schlechten Gewohnheiten oder schlechten
Charatereigenschaften befreien wollen. Uns selbst so zu ändern, dass sich der Lebenswandel verbessert. Sinnlose Laster, wie etwa das
Rauchen aufzugeben, und dafür etwas Neues ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterPUTZEN = Läuterung,
indem wir etwas Schädliches aus einem Bereich unseres Lebens entfernen
Assoziation: Wiederherstellung der Ordnung; Läuterung; Erhaltung und Pflege.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich, oder was stelle ich wieder her?
Putzen im Traum bedeutet, dass man etwas Schädliches aus irgendeinem Bereich seines Lebens entfernt.
Es will uns auffordern, am eigenen Charakter die "Schmutzstellen" durch Weiterbildung, Überwindung von Hindernissen oder Verbesserung
einer Beziehung zu reinigen. Man ...
weiterNACHBAR = ein Wesenszug oder eine Verhaltensweise,
die unserem Betragen sehr ähnlich ist
Assoziation: Gemeinsamkeit.
Fragestellung: Was ist mir nahe? Was mag ich oder fürchte ich an mir selbst?
Nachbar im Traum weist auf eine Charaktereigenschaft, die am ehesten mit der geträumten Person korrespondiert. Mit anderen
Worten personifiziert die Nachbargestalt unsere eigenen Wesenszüge und Verhaltensweisen, die uns zwar nicht völlig, aber doch relativ
bewußt sind. Auch: Symbolgestalt für Verantwortungs- ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterVERLIEBEN = etwas zu wichtig nehmen,
sich nicht von anderen Menschen abhängig machen sollen
Träumt man davon, sich in einen Menschen zu verlieben, läuft man Gefahr, gewissen Dingen eine Bedeutung beizumessen, die übertrieben
und nicht angebracht ist. Außerdem sollte man sich davor hüten, sich von einem anderen Menschen abhängig zu machen und seine
eigenen Wünsche und Vorstellungen aufzugeben.
Verliebt sich im Traum aber eine andere Person in einen selbst, wird man eine traurige Erfahrung machen.
Siehe ...
weiter