WARZEN = Schwächen und Defizite,
die eine verzerrte Sicht auf die Welt zur Folge haben
Assoziation: Störendes Wachstum; Häßlichkeit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, attraktiver zu sein?
Warze im Traum zeigt Schwächen an, von denen man befürchtet, dass andere sie erkennen, dass man also bloßgestellt wird.
Jede Verunstaltung, die sich in Träumen zeigt, kann als Hinweis dafür gedeutet werden, dass unsere Sicht auf die Welt verzerrt ist. An sich
oder an seinen Mitmenschen sichtbare Warzen deuten auf nachteilige Eigenschaften hin.
Den eigenen Schwächen kann man widerstehen, bei denen der geträumten Mitmenschen sollte man im Wachleben überlegen, um wen es
sich gehandelt hat, um sich auf ihn besser einstellen zu können. Volksmythen und Volksmedizin haben vielleicht Warzen und ihre
Beseitigung zum Thema. Als Trauminhalt verweisen sie auf den Teil in uns, der dem Aberglauben verhaftet ist.
Spirituell:
Eventuell steht man einer Verzerrung spiritueller Natur zunächst ratlos gegenüber. In diesem Fall sollte man den Dingen einstweilen ihren Lauf
lassen und den rechten Augenblick abwarten.
Siehe Akne Allergie Ausschlag Brust Haut Hexe Krankheit Pickel
- Sieht man sie bei anderen, wird man bei einem nahestehenden Menschen eine Schwäche erkennen und enttäuscht werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- oft infolge von Haut- oder Organreizung; sonst als Bloßstellung vor aller Welt,
bisweilen auch erotisch zu verstehen; mit Widersachern Streitigkeiten ausfechten;
- Warzen sehen: bei einem Freund oder einer Freundin wird man eine Schwäche oder einen dunklen Punkt im Leben entdecken;
- Warzen bei anderen sehen: bittere Feinde sind in der Nähe;
- Warzen behandeln: man kämpft, um eine Gefahr von sich und den Seinen abzuwenden;
- selbst Warzen haben: man wird bei einer eigenen Schwäche ertappt oder auf eine solche hingewiesen werden, oder jemand wird an einen dunklen Punkt im eigenen Leben rühren;
- von Warzen geplagt werden: man ist nicht in der Lage, sich erfolgreich gegen die Angriffe auf die Ehre zur Wehr zu setzen;
- Warzen von den Händen verschwinden sehen: man wird unangenehme Hindernisse auf dem Weg zum Glück überwinden.
(arab.):
- Warzen sehen: in unmittelbarer Zukunft mit Schwierigkeiten im Privatleben zu rechnen haben;
auch: es treten Personen in das Leben, die einem großen Schaden zufügen können;
- Warzen an den Fingern haben: Lästermäuler versuchen dich anzuschwärzen;
- Warzen vertreiben oder abschneiden: sich übler Dinge entledigen; man wird sich in einer wichtigen Angelegenheit durchsetzen können.
(indisch):
- Warzen an Händen: du wirst noch schwer arbeiten müssen.
NACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterFINGER = Sensibilität und Achtsamkeit,
etwas aufspüren oder erspüren können
Assoziation: Tastsinn, Sensibilität, Achtsamkeit.
Fragestellung: Was berühre ich?
Finger im Traum stellen die Fähigkeit dar, etwas aufzuspüren oder zu erspüren. Einzelne Finger können bestimmte Bedeutungen
haben: Der Zeigefinger steht für Autorität, der Ringfinger für Engagement, der Mittelfinger für Ablehnung und der kleine Finger für Vertrauen.
In den Fingern kommt oft die Intuition zum Ausdruck, mit der ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiter