WESPE = Haß, Vergeltung und Eifersucht,
ein schmerzvoller schwer zu ertragender Konflikt
Assoziation: Stechende Wut.
Fragestellung: Wo in meinem Leben würde ich am liebsten zustechen?
Wespen im Traum stehen für "niedrige" Instinkte, Triebe und Gefühle, vor allem Wut, blinde Aggressivität, Haß, Rache und
Eifersucht. Manchmal symbolisieren sie auch vertraute Menschen, von denen wir getäuscht und geschädigt werden. Auch: Ein
schmerzvoller Konflikt, den wir selbst erlebt oder dem jemand im Bekanntenkreis ausgesetzt ist; manchmal können Wespen auch
personifiziert werden, als die lästigen Schmarotzer, die unseren Lebensweg kreuzen.
Die Wespe ist ein sehr aggressives Insekt, deshalb weist sie als Traumbild auch häufig auf unsere Aggressivität hin, aber auch auf unsere
Egozentrik, Überheblichkeit und unseren übermäßig zur Schau getragenen Individualismus. Sie beunruhigt auch im Traum allein schon
durch ihr summendes Fluggeräusch und durch ihre tigerhafte gelbschwarze Färbung. Wespen umschreiben daher, dass unser
Nervenkostüm augenblicklich nicht gerade übermäßig stark ist, dass in ihm die Angst vor dem Alltag und seinen Aufforderung nistet.
Siehe Biene Gift Hornisse Hummel Insekten Skorpion Spinne Stachel Stich
- Ein Wespennest symbolisiert ein sehr sensibles Thema, dass man meiden möchte. Wir sind sehr besorgt über eine mögliche
{sehr aggressive} Konfrontation.
- Viele Wespen im Traum sind kein günstiges Zeichen.
- Eine Wespe töten: Wir werden unseren Feind überwinden; einen Konflikt auflösen;
- Träumen wir oft von Wespen, ist dies ein Hinweis auf ernstzunehmende persönliche Konflikte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wespe allgemein: im Gegensatz zur Biene Zeichen für Faulheit statt Fleiß, Schaden statt Nutzen, Bosheit statt Güte.
- Wespe sehen: gefährliche Anschläge unbekannter Feinde, auch wird man früh genug von etwas Unangenehmen
hören oder darunter zu leiden haben; aus einem bisherigen Freund wird ein Feind werden.
- von einer Wespe gestochen werden: du wirst eine Enttäuschung erfahren; der Verrat eines ehemaligen Freundes
wird böse Folgen haben, da er gewisse Kenntnisse dazu ausnutzen wird, einem zu schaden; Neid und Haß.
- Wespe verjagen: eine unvorhergesehene Trennung.
- Wespe töten: steht für die Fähigkeit, furchtlos für seine Rechte einzutreten und einem Gegner notfalls auch an die Gurgel zu gehen.
(arab.):
- Schaut einer im Traum gelbe Wespen, die über einen Ort oder ein Land herfallen, werden dort Feinde einbrechen, um zu plündern.
- Stechen die Wespen die Einwohner, werden die Feinde entsprechend den Wespenstichen Schaden anrichten, - stechen sie nicht, werden die Eindringlinge den Einwohnern nichts Böses antun.
- Werden die Wespen von den Einheimischen mit Rauch verjagt, wird der Feind mit Spott und Hohn vertrieben und besiegt werden.
- Fallen Wespen und wilde Bienen über einen Ort her, gilt dieselbe Deutung, nur in geringerem Maß und mit weniger Gewicht als die, welche durch die anderen Wespen angezeigt wird.
- Wespe allgemein: sie sind Sinnbilder für bösartige Freunde;
- Wespe sehen: du wirst dich vieler Anfechtungen zu erwehren haben;
- Wespen fliegen sehen: du bist von Gefahr umgeben;
- Wespe verjagen: kleine Hindernisse sind nun beseitigt;
- Wespenstich: kummerreiche Tage werden dich verstimmen, verzage nicht, auch dies geht vorüber; auch: es droht eine Enttäuschung durch bösartige Freunde.
- Wespe töten: mit Gewalt hast du nichts erreicht.
(indisch):
- Wespen sehen: unvorhergesehene Trennung.
MUND = das Bedürfnis nach Kontakt und Mitteilung,
er warnt auch davor, ihn zu voll zu nehmen
Assoziation: Ernährung; neue Verhaltensweisen.
Fragestellung: Was bin ich in mich aufzunehmen bereit? Was bin ich auszudrücken bereit?
Mund im Traum kann erotische Bedürfnisse verdeutlichen oder allgemein für Mitteilungs- und Kontaktbedürfnis stehen. Oft
symbolisiert er auch die Art und Weise, wie wir äußere Eindrücke aufnehmen. Zuweilen warnt er konkret davor, den "Mund zu voll zu
nehmen". Allgemein repräsentiert er Interessen oder Glauben.
Der Mund dient zwar zur Nahrungsaufnahme, ist aber auch ein Mitteilungsinstrument von Gefühlen und Gedanken. Der Kuß ist eine
intensive Form einem anderen Menschen unsere Gefühle mitzuteilen. So ist der Mund im Traum auch ein Symbol für die Beziehung zu
anderen Menschen, das Bedürfnis nach Kontakt oder nach Mitteilung.
Der Mund symbolisiert auch den verschlingenden und fordernden Teil von uns. Es kann auch die rezeptive Seite der Persönlichkeit
symbolisieren. Manchmal bedeutet der Mund die weibliche Seite unserer Persönlichkeit.
Siehe Bart Blut Essen Gesicht Kuß Lippen Lippenstift Maul Maulkorb Schlucken Sprechen Wangen Zähne Zunge
- Einen Mund sehen bedeutet, dass wir den Menschen erklären oder zeigen möchten, was wir denken und fühlen, auch dass
wir verstanden werden und kommunizieren möchten.
- Ein schöner Mund bedeutet, dass wir ein freundlich gesinnter Mensch sind, jemand, der nett zu anderen spricht und ihnen
nur Gutes erzählt. Wir haben innere Harmonie und Balance erlangt und werden von allen verstanden. Wir schaffen es, auf alle einen guten
Eindruck zu machen, sind ausdrucksstark und glücklich in unseren Beziehungen. Wir können unser Umfeld dazu bringen, das zu tun was
wir wollen.
- Ein offener Mund deutet auf Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen hin. Der offene Mund einer Frau bedeutet, dass sie
viel Liebe haben wird und es ihr nicht an Leidenschaft mangeln wird.
- Der geschlossener Mund symbolisiert Verschlossenheit, es besteht kein Interesse, uns für eine bestimmte Idee oder Meinung
zu engagieren. Es mag auch sein, dass wir die ein oder andere unbegründete Angst haben, oder gegenüber jemandem eine Abneigung und
Panik empfinden, für die es eigentlich keinen rationalen Grund gibt.
- Ein Mund, den man nicht öffnen kann bedeutet, dass ein tödlicher Unfall droht, möglicherweise stirbt man auch auf andere
Weise.
- Ein zugenähter Mund oder Maulkorb symbolisiert Unterdrückung und die Unfähigkeit, uns auszudrücken oder frei zu
sprechen.
- Von einem sehr großen Mund träumen bedeutet, dass jemand schlecht über uns spricht, uns Ärger machen will und unseren
Ruf ruinieren will.
- Ein Mund ohne Zähne bedeutet, dass wir besonders große Anstrengungen auf uns nehmen müssen, um unser
beabsichtigtes Ziel erreichen zu können.
- Einen trockenen Mund haben bedeutet, dass uns die Worte fehlen und wir Probleme haben, unsere Gefühle auszudrücken.
Alternativ kann der Traum auch körperbedingt auftreten, weil wir Durst haben.
- Aus dem Mund bluten, deutet auf eine reale Gefahr eines Unfalls und einer schmerzhaften Verletzung hin. Es warnt auch vor
Eigentumsstreitigkeiten mit Verwandten. Wenn dabei Blut auf den Boden tropft, heißt es, dass alles, was passiert, zu einem Happy End
führen wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- wie die Zähne meist als rein sexuelles Zeichen der Potenz bei Mann und Frau zu verstehen;
- der eigene Mund: man solle seine Zunge im Zaum halten;
- Schmerzen im Mund haben: bedeutet, dass man vorsichtig in seiner Rede sein soll;
allgemein bezieht sich ein Traum vom Mund auf Verschwiegenheit;
- schmalen Mund sehen: signalisiert kommendes Geld;
- breiter Mund: verkündet Ehre;
- großen Mund haben: du genießt Achtung; man verspricht ein guter Redner zu werden;
- großen Mund sehen: einen Gefährten bekommen, der mehr als Geld wert ist;
- an einer Person einen großen Mund sehen: man soll den Mund nicht so voll nehmen;
- Mund aufmachen wollen und nicht können: Krankheit, Todesgefahr.
(arab.):
- großer Mund: verheißt Anmaßung und Grobheit; man sollte sich seine Worte gut überlegen, bevor man sie über die Lippen bringt; auch: man läuft Gefahr, zu große Versprechungen zu machen, die man nicht einhalten kann; auch: sich vor Lügen und Übertreibungen jeglicher Art hüten.
- kleiner Mund: verheißt Schüchternheit und Bescheidenheit.
- offener Mund: du wirst etwas Erstaunliches hören.
- Mund geschlossen halten: du warst zu voreilig nun hast du deinen Schaden (Warntraum).
- Mund nicht öffnen können: dein Leben wird bedroht werden.
- Mund voll haben: du sprichst und versprichst zu viel.
(persisch):
- Ein Traum, in dem ein Mund besonders häufig oder auffallend hervortritt, gilt als dringende Empfehlung, weniger, aber überlegter zu sprechen sowie mehr und besser zuzuhören. Auch sollte sich der Betreffende vor Übertreibungen hüten, da sie eine Aufeinanderfolge unangenehmer Begebenheiten auslösen könnten. Allgemein soll der Träumende dem Bild entnehmen, dass er besser ohne Übertreibungen und Lügen lebt, vor allem, weil er dabei Gefahr läuft, sich selbst zu glauben und zu einer Lebenslüge zu verführen.
(indisch):
- Der Mund ist das Haus des Menschen, welches alles in ihm Befindliche birgt.
- Träumt einer, sein Mund sei größer und kräftiger geworden, wird sein Hausstand mächtig erstarken.
- Eine Wunde oder Verletzung am Mund prophezeit demjenigen, dem er sein Haus anvertraut hat, Unheil. Hat er keinen Hausverwalter, beziehe er es auf seine Ehefrau.
- großer Mund: Reichtümer werden sich anhäufen durch Erbschaften.
- Mund nicht öffnen können: Todesgefahr.
ANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiter