CAMPING = offen für die unterschiedlichsten Begegnungen sein,
sich nicht gerne festlegen wollen
Assoziation: Abenteuerliche Aktivität;
Fragestellung: Wo will ich mich engagieren? Woran will ich teilnehmen?
Camping im Traum ist ein Symbol für die Verbindung des einfachen Lebens {in freier Natur} mit lockeren sozialen Kontakten. Auf
der tieferen Sicht geben diese Träume auch Hinweise, wie man sein Haus verlassen, eine Pause einlegen und Spaß haben kann.
Camping ist auch mit der Bereitschaft zur Bescheidenheit verbunden, indem man bereit ist, auf verschiedene Annehmlichkeiten zu
verzichten. Es kann bedeuten, dass man versucht, einen tieferen Einblick in sein Leben zu bekommen.
Siehe Lager Picknick Urlaub Wohnwagen Zelt
- Alleine campen bedeutet, dass man fähig ist, auch in schwierigen Situationen ohne Unterstützung zu überleben.
- Der Campingplatz deutet an, dass man bereit ist, sein soziales Umfeld zu verbessern und sich zu engagieren, um mehr
Spannung und Abenteuer in das Leben zu bringen.
- Wer davon positiv träumt, ist offen für die unterschiedlichsten Begegnungen und für ein wechselndes Umfeld. Ein häufiger
Traum in einer Phase des Lebens, in der man sich nicht gerne festlegen möchte - man will sich erst umsehen und vergleichen können.
- Wer dagegen von negativen Campingerlebnissen träumt, hat ein erhöhtes Bedürfnis nach Sicherheit, Geborgenheit und
sucht die Möglichkeit, sich jederzeit {auch räumlich} zurückziehen zu können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- einen Campingplatz sehen: es werden viele Freunde umziehen; die eigenen Aussichten sind düster;
ZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterLACHEN = eine Befreiung der Seele,
um Spannungen von Probleme vorübergehend aufzulösen
Fragestellung: Auf welche Weise bin ich bereit, mehr Heiterkeit zuzulassen? Welchen Druck will ich
entweichen lassen?
Lachen im Traum {Gelächter} kann auf Sorgen und Probleme hinweisen; die damit verbundenen Spannungen lösen sich
vorübergehend auf und man erlebt dies als Spannungsauflösung. Manchmal weist es darauf hin, dass man das Leben zu ernst nimmt.
Weerden wir im Traum ausgelacht, befürchten wir ...
weiterSCHOCK = etwas vesetzt einen in helle Aufregung, 
Assoziation: Plötzliches Erwachen, Erleuchtung.
Fragestellung: Was versetzt mich in helle Aufregung? Welche Erkenntnis elektrisiert mich?
Siehe Erschrecken Unfall