ATTENTAT = einen Überraschungsangriff,
bei dem man sich ausgeliefert fühlt und sich vor Gewalt fürchtet
Attentat im Traum zeigt, dass man sich ausgeliefert fühlt und Gewalt befürchtet. Man sollte vor einem Überraschungsangriff auf
der Hut sein. Das Unbewußte hat Angst vor seelischer Verwundung.
Siehe Bombe Chaos Explosion Mord Terrorist Verbrechen Verwundung
- Erleben wir ein Attentat, steht Aufregung bevor, wobei weitere Symbole erklären, um welche Erlebnisse es sich handelt.
- Planen oder begehen wir selbst ein Attentat, wollen wir uns im Wachleben in einer aussichtslosen scheinenden Sache
engagieren.
- Wenn wir ein Attentat aus sicherer Entfernung beobachten, bleiben wir auch in den bedrohlichsten Lebenslagen zuverlässig,
"cool" und souverän.
- Von der 11.9 Katastrophe träumen: schreckliche Lebenserfahrungen machen, seine Unbefangenheit verlieren. Das Gefühl,
dass etwas Negatives einen unsicher oder ängstlich macht. Auch schockiert sein darüber, dass jemand absichtlich versucht eine gute
Sache zu ruinieren, oder jemand verrückter und gefährlicher ist, als man dachte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- selbst ein Attentat begehen: sich vor Schande hüten müssen; man opfert sich für eine aussichtslose Sache;
- Attentat sehen oder erleben: große Aufregung, die aber glücklich ("Glück im Unglück" haben) vorübergeht;
- Attentat, das an einem selbst ausgeführt wird: Gefahren drohen; man kann nicht alle Probleme überwinden;
- andere Person sehen, über der blutüberströmt ein Attentäter steht: verheißt Unglück;
- Attentat wobei Blut fließt: geschäftliche bzw. private Verluste.
(arab.):
- bei Attentat dabei sein, wenn eins verübt wird: eine Mahnung, bei Entschlüssen größte Vorsicht walten zu lassen;
- Attentat an uns selbst: es wird einem der Rat erteilt, sich von seiner Umwelt nicht einschüchtern zu lassen;
- selbst oder mit anderen zusammen ein Attentat begehen: man sollte einmal prüfen, ob man sich nicht für eine Sache einsetzt, die keinen Erfolg verspricht.
BEOBACHTET = der Versuch,
etwas Wichtiges für unser Leben zu erreichen
Beobachten im Traum kann bedeuten, dass wir einer Situation mit Neutralität und Objektivität begegnen. Wir werden uns
bewusst gegenüber einer Situation, dem Verhalten einer Person, oder unseres eigenen Handelns.
In Träumen erleben wir uns oft als Beobachter. Es ist im Alltag vernünftig, eine Situation oder Person erst zu beobachten, bevor wir zur Tat
schreiten. Aber wir dürfen bei all dem Beobachten selbst das ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterWARTEZIMMER = eine Unterbrechung der Lebensreise,
wegen eines Prozesses oder einer Krankheit
Wartezimmer im Traum steht für die Station auf der Lebensreise, die wegen eines bestimmten Prozesses oder einer Krankheit
unterbrochen werden muß. Wobei man ergründen sollte, in wessen Wartezimmer man sitzt, ob in dem eines Arztes oder Rechtsanwaltes oder
im Wartesaal eines Bahnhofs.
Siehe Arzt Bahnhof Gericht Krankenhaus Patient Rechtsanwalt Zahnarzt
TERRORIST = aus Enttäuschung geborene Gewalt,
die nachtragend, frustriert oder einmischend ist
Assoziation: Aus Enttäuschung geborene Gewalt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, in meiner Kraft blockiert zu werden?
Terrorist im Traum stellt ein Verhalten dar, das nachtragend, frustriert oder einmischend ist. Man selbst oder sonst jemand, der
nicht ausstehen kann, was andere tun. Es kann auch eine feindselige Handlung gegenüber jemandem widerspiegeln, dem man Angst
macht, damit er mit ...
weiter