joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 824 | |
![]() | 1 mal bewertet: | ![]() |
Am 07.02.2015
gab eine junge Frau im Alter zwischen 21-28 diesen Alptraum ein:
Attentat
Ich war im Sommer mit meiner Familie in Albanien im Badeurlaub. Komischerweise war mein Vater nicht dabei. Aufeinmal stürzte ein großes Passagierflugzeug (Airbus, grün und gelbe farben) über uns ab. Kurz darauf noch mal eins ins Wasser. Ab da war uns klar, es stimmt irgendwas nicht. Unsere Familie hat sich schnell zusammen gesucht und wollte nur noch weg. Aufeinmal stürzten im Minutentackt Flugzeuge über uns ab. Es gab Tote die ich allerdings nicht wirklich sehen konnte. Die Flugzeuge tauchten im Himmel auf und wir schafften es Ihnen immer wieder auszuweichen. Wir wollten nur noch weg. Wir versteckten uns auf einer Wiese kurz hinter einem alten Auto. Plötzlich kam ein junger Mann und meinte "euch lasse ich leben" Aber das Auto machte er kaputt. Scheibar ging er davon aus, dass das unser Fluchtauto war. Aber unseres war noch beim Hotel wo wir schnell hinwollten. Ich und meine Schwester und meine Mutter, hörten zwei kleine Mädchen weinen und fragten sie, was mit Ihnen ist. Sie fanden ihre Familie nicht mehr. Also beschlossen wir sie erst mal mit uns mitzumachen. Dann bin ich wach geworden. So einen Traum hatte ich schon mal, allerdings flogen statt Flugzeuge rießige Gegenstände durch die Luft. Da war ich auch im Badeurlaub aber nur mit meinem Vater und Schwester, obwohl wir im wahren Leben immer alle zusammen fahren.ATTENTAT = einen Überraschungsangriff, bei dem man sich ausgeliefert fühlt und sich vor Gewalt fürchtet
Attentat im Traum zeigt, dass man sich ausgeliefert fühlt und Gewalt befürchtet. Man sollte vor einem Überraschungsangriff auf
der Hut sein. Das Unbewußte hat Angst vor seelischer Verwundung.
Siehe Bombe Chaos Explosion Mord Terrorist Verbrechen Verwundung
- Erlebt man ein Attentat, steht Aufregung bevor, wobei weitere Symbole erklären, um welche Erlebnisse es sich handelt.
- Plant oder begeht man selbst ein Attentat, will man sich im Wachleben vielleicht in einer aussichtslosen scheinenden Sache engagieren.
- Wer ein Attentat aus sicherer Entfernung beobachtet, bleibt auch in bedrohlichsten Lebenslagen zuverlässig, "cool" und souverän.
- Von der 11.9 Katastrophe träumen: schreckliche Lebenserfahrungen machen, seine Unbefangenheit verlieren. Das Gefühl, dass etwas Negatives einen unsicher oder ängstlich macht. Auch schockiert sein darüber, dass jemand absichtlich versucht eine gute Sache zu ruinieren, oder jemand verrückter und gefährlicher ist, als man dachte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- selbst ein Attentat begehen: sich vor Schande hüten müssen; man opfert sich für eine aussichtslose Sache;
- Attentat sehen oder erleben: große Aufregung, die aber glücklich ("Glück im Unglück" haben) vorübergeht;
- Attentat, das an einem selbst ausgeführt wird: Gefahren drohen; man kann nicht alle Probleme überwinden;
- andere Person sehen, über der blutüberströmt ein Attentäter steht: verheißt Unglück;
- Attentat wobei Blut fließt: geschäftliche bzw. private Verluste.
- bei Attentat dabei sein, wenn eins verübt wird: eine Mahnung, bei Entschlüssen größte Vorsicht walten zu lassen;
- Attentat an einem selbst: es wird einem der Rat erteilt, sich von seiner Umwelt nicht einschüchtern zu lassen;
- selbst oder mit anderen zusammen ein Attentat begehen: man sollte einmal prüfen, ob man sich nicht für eine Sache einsetzt, die keinen Erfolg verspricht.
Assoziation: Unvorhersehbare Situation. Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor? Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ... weiter
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende Charaktereigenschaft kann ... weiter
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego. Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden? Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen. Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer Energie in Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ... weiter
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not. Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit? Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass man sich innerlich leer fühlt. Eine andere Deutung wäre, ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich; Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen? Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich. Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor? Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise auch für das ... weiter
Assoziation: Pläne und Ideen realisieren wollen. Fragestellung: Werden meine Pläne von Erfolg gekrönt sein? Flugzeug im Traum stellt die momentane Tatkraft und den Entwicklungsverlauf von Ideen, Vorhaben oder Projekten dar, die man auf den Weg bringen will. Es zeigt an, ob oder wie erfolgreich man mit seinen Plänen vorankommt. Im günstigen Fall ist man in der Lage, alle erforderlichen Dinge zusammenzubringen und ... weiter
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft. Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst? Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen, vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Maedchen Toter Farben Himmel Weg Fliegen Hotel Familie Gelb Gruen Gehen Zwei Fahren Wiese Fragen Finden Gross Tauchen Hoeren Leben Eins Wahrheit Klein Alt Luft Sommer Stuerzen