HINTERHALT = drohende Gefahr, Unfreiheit und Abhängigkeit,
weil man sich vom äußeren Schein blenden läßt
Falle im Traum weist darauf hin, dass wir uns vom äußeren Schein blenden lassen, von falschen Hoffnungen, Idealen und
Erwartungen geleitet werden, und dadurch Schaden nehmen. Es ist stets ein naheliegendes Symbol für Gefahr, Unfreiheit und diverse
Abhängigkeiten.
Spirituell:
Auf dieser Ebene steht die Falle für spirituelle Zurückhaltung. Möglicherweise fühlen wir uns in unserem Körper gefangen wie in einer Falle.
Siehe Fallen Fallgrube Gefangenschaft Grube Jagd Jäger Loch Mausefalle Netz Schlinge
- Eine Falle sehen, zeigt, dass wir im Wachleben aufmerksam genug sein werden, und es nicht gelingen wird, uns reinzulegen.
Wir werden das hinterlistige Verhalten anderer rechtzeitig durchschauen, und entsprechende Vorkehrungen treffen.
- Im Traum eine Falle aufstellen, zeigt die Bereitschaft, etwas gegen unsere Probleme zu unternehmen. Wir wollen endlich eine
wirksame Lösung dagegen einsetzen. Andernfalls kann es auch sein, dass wir jemanden daran hindern wollen, sein unangemessenes
Verhalten aufrechtzuerhalten.
- Es ist ein gutes Zeichen, Beute in einer von uns persönlich gesetzten Falle zu sehen. Solch ein Traum verspricht, dass
unverheiratete Damen endlich einen Mann treffen werden, den sie mögen und der ihre Aufmerksamkeit erregen kann. Es ist gut, wenn wir
davon geträumt haben, dass wir das Opfer der Falle mit unseren eigenen Händen freigeben müssen.
- Bleibt die Tierfalle leer, die wir im Traum aufgestellt haben, zeigt dies unsere vergebliche Erwartungen. Wir werden nicht in
der Lage sein, das gewünschte Ergebnis zu erzielen, sollten wir unehrliche Methoden im Umgang mit Konkurrenten anwenden.
- In eine Falle treten zeigt, dass die herzustellenden Bezüge grundsätzlich verschiedener Art sind. Zwar hat jemand die Falle
angelegt, um uns zu fangen, aber zum Teil ist es unsere eigene Schuld, wenn wir hineintreten. Der Traum ist als Kritik an das Verhalten in
letzter Zeit zu verstehen. Wenn wir selbst in die eigene Falle tappen, laufen wir außerdem Gefahr, Opfer unserer Intrigen zu werden.
- Fangen wir andere Menschen in einer Falle, möchten wir mit List ein Ziel erreichen.
- In eine Fall geraten deutet an, dass wir im Wachleben in eine ausweglos erscheinende Situation kommen. Oder wir fühlen
uns in die Enge getrieben. Vielleicht schämen wir uns entweder über unsere Naivität, oder weil wir einer Angelegenheit nicht gewachsen
waren. Wir müssen vorsichtig sein. Unter Freunden, Kollegen und sogar Verwandten gibt es Menschen, die unsere Absichten verderben
möchten. Überprüfen wir den Status der Konten, Bargeld - plötzliche Verluste sind möglich.
- Wenn wir in der Falle sitzen, sind wir durch eigenes Verschulden in eine schwierige Situation geraten, aus der so leicht kein
Ausweg zu finden ist. Wir waren zu unvorsichtig oder gutgläubig. Oft kommt es dann zu Schuldgefühlen, sobald wir erkennen, dass wir in
einer bestimmten Situation falsch gehandelt haben.
- Eine Radarfalle fordert zu mehr Wachsamkeit auf. Machen wir keinen Fehler, wird uns auch nichts passieren. Wenn wir
jedoch vorschnell oder zu sehr in Eile sind, werden wir angreifbar und verwundbar sein, weil wir etwas Wichtiges einfach übersehen. Lesen
wir immer auch das Kleingedruckte.
- Selbständig aus der Falle entkommen - bedeutet, Schwierigkeiten mit Würde und Ehre zu überwinden. Solch ein Traum zeigt
klar und deutlich, dass wir im Gegensatz zu den Handlungen unserer Gegner, in Bestform sind.
- Die Installation einer Vogelfalle ist ein gutes Zeichen. Starke Ehe, lang erwartete Nachkommen, in Streitigkeiten gewinnen,
Ziele durch unehrliche, aber auf die richtige Weise erreichen - das ist die Bedeutung von Vogelfallen im Traum.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Falle: fast immer Warntraum, der zu beachten ist;
- Hinterhalt kündigt nach alten Traumbüchern unerwartete Erfolge an, warnt manchmal aber tatsächlich vor einem noch nicht erkannten Risiko.
- Versteck: warnt vor Leichtsinn, auch soll der Träumende sein Geschäft besser im Auge haben;
- andere aus dem Hinterhalt angreifen um sich an diesen zu rächen: man wird unehrlich handeln und seine Freunde betrügen;
- aus dem Hinterhalt angegriffen werden: in der Nähe lauert eine Gefahr, die bald über einem hereinbrechen wird, sofern man die Warnzeichen unbeachtet läßt.
- Falle sehen: Zeichen dafür, dass man in Sicherheit ist, aber Vorsicht, ein negativer Mensch stellt einem eine Falle,
die man noch rechtzeitig bemerken wird und die Intrige vereiteln kann;
- eine Falle stellen: zur Durchsetzung seiner Pläne Intrigen einsetzen;
- Falle stellen sehen: warnt vor Nachstellungen, denen man ausgesetzt ist; Schaden;
- in eine Falle geraten: man wird sich in einem Menschen verlieben, der es nicht verdient; auch: man wird überlistet;
- jemanden in einer Falle fangen: etwas, das man schon lange erwartet hat, wird sich bald erfüllen;
- Wild mit einer Falle fangen: im Beruf erfolgreich sein;
- eine leere Wildfalle sehen: es wird bald ein Unglück geschehen;
- eine alte oder kaputte Falle: prophezeit Fehlschläge im geschäftlichen Bereich.
(arab.):
- Falle sehen: Sicherheit in deinem Auftreten, man will dich hereinlegen, die auf der Hut; auch: Begegnung mit bösartigen Menschen, aber es wird einem gelingen, ihre Intrigen zu durchkreuzen.
- in eine Falle gehen: man will dich übervorteilen, Vorsicht!
- über eine Falle stolpern ohne hineinzugeraten: man sollte den eingeschlagenen Weg noch einmal überdenken, da ein Unfall drohen kann, dem man nur durch größte Vorsicht entgehen kann.
- Falle stellen: etwas Gesuchtes erlangen, deine Mittel sind unehrenhaft, laß davon ab.
- sich in einer Falle sehen: man ist Opfer seiner eigenen Gutgläubigkeit, Unbeherrschtheit oder Leichtsinns geworden; auch: man hat den richtigen Beruf oder den richtigen Lebenspartner gewählt.
- etwas Gefangenes in einer Falle finden: man darf sich auf die Erfüllung eines Herzenswunsches freuen.
(indisch):
- Falle sehen: du wirst einen Schaden erleiden.
- Falle stellen: sei froh, dass du mit dem Schock davongekommen bist.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterBETRUG = falsche Hoffnungen,
sich durch zu viel Gutgläubigkeit in Schwierigkeiten bringen
Betrug im Traum kann tatsächlich darauf hinweisen, dass wir uns durch zu viel Vertrauen in andere und naive Gutgläubigkeit
leicht selbst in Schwierigkeiten bringen. Oft können wir daraus aber auch auf trügerische Gefühle, Hoffnungen und Erwartungen schließen,
mit denen wir uns selbst täuschen. Wenn wir akzeptieren, dass die verschiedenen Figuren, die in Träumen auftauchen, Teile unserer
eigenen Persönlichkeit sind, ...
weiterPANIK = einer Gefahr entfliehen,
einen Fehler gern ungeschehen machen wollen
Meisten tritt Panik im Traum gerade dann auf, wenn kurz vorher etwas Erschreckendes bewußt oder unbewußt erlebt wurde. Die
moderne Psychologie sieht darin einen Fehler, den man gern ungeschehen machen möchte.
Der Angstschrei im Traum deutet auf einen besonders schweren Irrtum hin, dessen Wiedergutmachung Eigeninitiative
erfordert.
Man gehe also noch einmal genau die letzten Tage vor diesem Traum durch und schreibt ...
weiterVERLIEBEN = etwas zu wichtig nehmen,
sich nicht von anderen Menschen abhängig machen sollen
Träumt man davon, sich in einen Menschen zu verlieben, läuft man Gefahr, gewissen Dingen eine Bedeutung beizumessen, die übertrieben
und nicht angebracht ist. Außerdem sollte man sich davor hüten, sich von einem anderen Menschen abhängig zu machen und seine
eigenen Wünsche und Vorstellungen aufzugeben.
Verliebt sich im Traum aber eine andere Person in einen selbst, wird man eine traurige Erfahrung machen.
Siehe ...
weiterMACHT = vor der eigenen Herrschsucht gewarnt werden,
die zu großen Problemen führen kann
Macht im Traum ausüben, warnt oft vor eigener Herrschsucht, die zu erheblichen Problemen mit anderen führt. Machtgelüste
sind unterdrückte Wünsche aus dem Wachleben, in dem man sich zwar viel einbildet, aber wenig darstellt. Die sogenannten Waschlappen
haben im Traum vielfach Machtgelüste.
Oder man würde nicht vor Machtmißbrauch zurückschrecken und notfalls über Leichen gehen. Aus dem Traumgeschehen kann man ...
weiterPACKEN = ein Auswahlprozeß,
um zu entscheiden, was einem wichtig ist und was nicht
Assoziation: Reisevorbereitung; sortieren oder verstauen von alten Gedanken und Vorstellungen.
Fragestellung: Was möchte ich mitnehmen und was zurücklasen?
Packen im Traum verweist auf einen Auswahlprozeß, den man durchführen muß, um zu entscheiden, was einem wichtig ist und
was nicht. Wichtig ist, was man im Traum packt; erst daraus kann man Schlüsse auf einen Wandel zum Guten oder Schlechten ziehen.
Jedenfalls ...
weiterVERBINDUNG = die Versöhnung von Gegensätzen oder kollektives Handeln,
das allen Nutzen bringt
Verbindung im Traum steht für die Versöhnung von Gegensätzen und die zusätzliche Energie, die daraus erwächst. Hingegen
symbolisiert eine Verbindung im Sinne einer Gewerkschaft kollektives Handeln, das allen zum Nutzen gereicht. Verbindung {meist mit
Menschen} fordert oft auf, in einer Angelegenheit nach Verbündeten zu suchen. Zuweilen warnt sie auch vor falschen Freunden, denen man
einfach nicht vertrauen darf. ...
weiterSCHADEN = Mißerfolg und Enttäuschung,
woraus man für die Zukunft lernen sollte
Schaden im Traum steht für Mißerfolg und Enttäuschung, aus denen man für die Zukunft lernen sollte. Etwas Schlechtes, das
die Unschuld einer Situation oder Beziehung ruiniert. Einstige Erwartungen, die durch etwas Schlimmes ruiniert wurden.
Ist etwas völlig zerstört {Totalschaden}, kann das eine Situation oder Beziehung widerspiegeln, die für immer zerstört wird.
Oder unsere Schönheit oder Gesundheit sind plötzlich ...
weiter