joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1023 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 02.11.2010
gab ein Mann im Alter zwischen 42-49 diesen Traum ein:
hohes fahrzeug
ich träume mit einem sehr hohen fahrzeug zu fahren das sich nur von oben lenken läßt, habe dabei ein ungutes gefühl anzufahren oder umzukippen.FAHRZEUG = eine günstige Entwicklung oder Veränderung, falls es sich in gutem Zustand befindet
Assoziation: Macht, Kraft, Bewegung. Mittel, um ans Ziel zu gelangen.
Fragestellung: Wieviel Kraft habe ich? Wie ist meine Einstellung zum Thema Macht?
Fahrzeug im Traum {gleich welcher Art} steht für Lebensveränderungen; befindet es sich in gutem Zustand, kann man mit einer
günstigen Entwicklung, bei Defekten aber mit Problemen und Hindernissen rechnen. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus der Art des
Fahrzeuges. Ein Verkehrsmittel, mit dem man hofft, auf dem Lebensweg schneller voranzukommen.
Die alten Ägypter sagten von dem, der ein Fahrzeug sah oder in ihm fuhr, er wolle einen sicheren Vorsprung vor seinen Konkurrenten
erlangen, die ja zu Fuß schlechter vorwärts kämmen.
Siehe Auto Bagger Bus Eisenbahn Fahren Fahrrad Karren Kutsche Lastwagen Lieferwagen Limousine Lokomotive Motorrad Oldtimer Reise
Sportwagen Straßenbahn Taxi Traktor Ubahn Wohnwagen Zug
- Wenn wir uns aus eigener Kraft fortbewegen können oder sollten, teilt uns das der Traum dadurch mit, dass wir zu Fuß gehen oder mit einem Fahrrad fahren.
- Als Lastwagen verweist es auf die Last, die wir mit uns herumtragen, und es ist wichtig zu wissen, was dieser LKW geladen hat, da es uns über unsere Lasten und Sorgen aufklärt.
- Träumt man vom PKW, ist damit die individuelle Lebensbewältigung und die Lebensgestaltung angesprochen, bei der man von anderen Menschen abgetrennt ist, wenn man alleine fährt. Beim Personenwagen ist die Automarke oder die Art des Gefährts besonders wichtig, denn mit ihr hängt der Symbolwert zusammen.
- Die Eisenbahn ist dagegen ein kollektives Fortbewegungsmittel. Zug fahren heißt, sich in Ruhe von einem Ort zum anderen zu begeben und/oder dabei zu arbeiten und/oder die Gedanken fliegen zu lassen mit der vorbeiziehenden Landschaft. Wichtig beim Zug und der Straßenbahn ist der festgelegte Weg, von dem es keine individuellen Abweichungen gibt.
- Damit besitzen alle öffentlichen Verkehrsmittel einen Hinweis auf eine kollektive Bewegungsrichtung. Der Autobus ist als ein nicht an Schienen gebundenes Fahrzeug, individueller als Straßenbahn und Zug. Der Bus drückt in der Regel unseren Gemeinschaftssinn aus.
- Relativ häufig sind Träume, in denen der Träumer den Zug nicht erreicht. Das verweist nicht selten auf ein Lebensgefühl, dass das eigene Leben ungenutzt vorübergeht oder man eine Chance versäumt hat.
(europ.)
- Fahrzeug allgemein: gutes Fortkommen ist zu erwarten; auch: drohende Verluste oder Krankheit;
- aus einem Fahrzeug geschleudert werden: Omen für unangenehme Neuigkeiten;
- ein kaputtes Fahrzeug sehen: sagt ein Mißlingen bei wichtigen Plänen voraus;
- ein Fahrzeug kaufen: in die frühere Position zurückkehren;
- Fahrzeug verkaufen: die Dinge laufen weniger gut für einem.
HOEHE = neue Höhen erklimmen, sich nach großen Herausforderungen und Erfolgen sehnen
Höhe fordert dazu auf, durch Selbsterkenntnis neue geistige Höhen zu erklimmen, um ein erfolgreiches, glücklicheres Leben zu führen; damit
kann auch der Hinweis auf Hindernisse in der eigenen Persönlichkeit verbunden sein, die das bisher noch verhindern.
Siehe Abgrund Berg Gipfel Himmel Hochhaus Schwindel Tiefe Turm
- Wer sich im Traum in schwindelerregende Höhen begibt, sehnt sich nach großen Herausforderungen {und Erfolgen}, meidet gern alles Durchschnittliche und gibt sich mit "den Niederungen des Lebens" {und allem Minderwertigkeiten} nicht zufrieden. Wer häufiger einen geträumten Höhenrausch erlebt, sollte es als Warnung vor Selbstüberschätzung verstehen.
(europ.):
- hängen und aus der Höhe herunterfallen: Gefahren lauern, die jedoch vermieden werden können, wenn der Gegenstand nicht fällt.
- Höhe, besonders wenn man dabei Atemnot empfindet - warnt davor, sich mit Minderwertigem zufrieden zu geben. Das Sinnbild ist eine Empfehlung, seine Selbstgenügsamkeit zu überwinden: Man ist mehr und zu Größerem fähig, als man sich selbst zugesteht. Man muß durch eine kurze Zeit der Härte und Schwierigkeiten gehen, um dann desto glücklicher zu werden.
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ... weiter
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft. Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel? Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug wir benutzen. Grundsätzlich ist damit eine Veränderung im Leben verbunden. Es deutet jedoch immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten Werten. Autofahren kann Macht, Dominanz und Autorität ... weiter
Ein Autoritätstraum! Das Lenkrad im Traum steht für den Führungswunsch und damit Verantwortung zu tragen. Es kann aber auch für das Überfordert sein stehen, wenn wir im Traum das Fahrzeug nicht richtig steuern können. Ein Lenkrad sehen oder steuern, steht für Initiative und Eigenständigkeit, was darauf hinweist, dass wir über Autonomie und Selbstständiigkeit verfügen. Es zeigt auch, dass wir die ... weiter
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion. Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht? Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht. Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen. Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter