BILD = einen Lebensabschnitt,
der aus besonderen Erinnerungen und Erfahrungen resultiert
Assoziation: Erinnerungen und Erfahrungen;
Fragestellung: Welches Ereignis oder Lebensabschnitt ist damit gemeint?
Bild im Traum zeigt in der Regel auf die Illustration eines Lebensabschnittes. Manchmal können Bilder auch schlechte
Erinnerungen reflektieren, wie begangene Fehler, nicht zu sich selbst stehen oder sich in Verlegenheit gebracht haben. Ob Bild Fotografie
oder Gemälde, bringt zum Ausdruck, dass man nach mehr Selbsterkenntnis strebt, um das Bild von sich abzurunden oder zu korrigieren.
Als Traumsymbol sind Bilder Spiegelungen oder subjektive Betrachtungen der Realität. Manchmal warnt ein solcher Traum davor, sich von
jemandem ein falsches Bild zu machen, und mit dieser Fehleinschätzung entsprechend zu reagieren. Es wäre also wichtig, sich darin zu
erinnern, wen oder was das Bild gezeigt hat! Auch der Zustand des Bildes kann ebenso wichtig sein wie seine Farben .
Spirituell:
Eine Ikone oder eine Darstellung mit spiritueller Bedeutung.
Siehe Album Ansichtskarte Briefmarken Film Foto Fotografieren Galerie Gemälde Ikone Kamera Malen Video Zeichnung
- Ist es ein selbstgemaltes Bild, dann kann es hierbei um sehr tiefe Gefühle oder Gedanken in bezug auf eine Person oder
einen Lebensumstand gehen.
- Handelt es sich um das Gemälde eines alten Meisters, so ist es möglicherweise ein Hinweis auf die Einstellung, die der
Träumende zur Vergangenheit hat.
- Die Bilder bekannter Menschen {wie Eltern, Freunde} können nach der Deutung alter Traumbücher baldige Hilfe in der Not
oder Neuigkeiten ankündigen.
- Viele Bilder weisen auf eine bevorstehende Ehrung, Anerkennung, Bewunderung oder mehr Ansehen versprechen.
- Sieht man das Porträt eines Menschen im Traum, möchte man sich ein Bild von jemanden machen, der man vielleicht selbst
ist.
- Ist es ein Zerrbild, spielt das Unbewußte eine gewisse seelische Ratlosigkeit in den Wachzustand hinüber.
- Sieht man das eigene Bild hübsch eingerahmt vor sich stehen, hat das etwas mit unserer Eitelkeit zu tun.
- Ein Bild aufhängen bedeutet, man wird eine lange vermißte Anerkennung erhalten.
- Bilder machen, fotografieren kann die Bedeutung einer Erinnerung hervorheben. Sich unbewusst daran erinnern wollen, wie
man damals das Richtige getan hat.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bilder allgemein: auf der Suche nach dem einem klaren Bild von sich oder von anderen sein;
- Bild betrachten: zeigt Nachteile an;
- Bild aufhängen: Ehren;
- in der eigenen Wohnung ein Bild aufhängen: einen schwachen Geist haben, leicht vom Weg abgebracht werden können;
- Bild abnehmen: Ärger;
- eines oder mehrere Bilder von der Wand fallen sehen: Unglück oder etwas Unangenehmes kommen auf einem zu;
manchmal eine Trennung oder ein Trauerfall;
- das Bild eines verwandten oder bekannten Menschen fällt grundlos von der Wand: Ankündigung einer Krankheit oder sogar eines Todesfall dieser Person;
- Bild zerbrechen: Untreue;
- Bild zerstören: es wird Ihnen verziehen, dass Sie mit energischen Mitteln Ihre Rechte durchsetzen möchten;
- Bilder die erscheinen: sagen Täuschungen und böse Absichten Ihrer Mitmenschen voraus; Arbeit ohne
Gewinn; warnt vor Heimtücke eines Menschen, dem Sie vertrauen;
- sein eigenes Bild sehen oder verschenken: bedeutet je nach dem Aussehen Gesundheit oder Erkrankung;
- auch: Zeichen für großen Egoismus aber auch Erfolg und Glück;
- Ihr eigenes Bild in einem Baum erscheinen und wieder verschwinden sehen: wohlhabend und zufrieden sein;
bei der Suche nach Freunden und deren Verständnis für Ihre Ideen und Pläne werden Sie jedoch enttäuscht;
- das Bild von Kindern, Frauen oder Bekannten sehen: bringt Neuigkeiten;
- Bild von verstorbenen Eltern oder Freunden sehen: Befreiung aus einer drückenden Lage, Hilfe oder Unterstützung;
- mehrere Personen auf einem Bild sehen: es sind meist Menschen, mit denen man sich oft in Gedanken befaßt;
- von Menschen Bilder sehen, unter denen man leidet oder gelitten hat: man ist zu ängstlich und unsicher;
- viele Bilder sehen: kündet Ehre oder eine Ehrung an;
- selbst ein Bild malen: sich an verlustreichen Unternehmen beteiligen;
- von den Bildern der großen alten und modernen Meistern umgeben sein: es treibt Sie ein unersättlicher
Drang und Wunsch nach Höherem; im Vergleich dazu, wird Ihr derzeitiger Erfolg jämmerlich wirken.
(arab.):
- Bild mit einem männlichen Portrait sehen: Verdrießlichkeiten.
- (als Mann) ein schönes Bild mit Blumen oder einer schönen Frau sehen: du wirst dich verlieben.
- schönes landschaftliches Bild sehen: frohe Zukunft.
- ein schönes Bild mit fremden Familienszenen sehen: gute Heirat.
- häßliches Bild sehen: Ärger und Bosheit.
- sein eigenes Bild sehen oder zeichnen: langes Leben.
- beschädigtes Bild oder beschmutztes Bild: Unglück.
- ein schönes Bild aufhängen: deine Verdienste werden Beachtung und Anerkennung finden.
- ein Erinnerungsbild mit Personen aufhängen: gute Freunde denken an dich mit Liebe.
- Bild von einer Wand abnehmen: unliebsame Ereignisse werden dir die Ruhe rauben, Undank.
- Bild von der Wand abfallen sehen: ein Todesfall in der Familie.
- Bild kaufen: du wirst ein eigenes Heim gründen.
- Bild malen: du wirst eine Verbindung eingehen.
- Bild schnitzen: du wirst viel lernen müssen.
- Bild rahmen: Du wirst ein Haus bewohnen, das dir gehört.
- Bild zerstören: dir steht Unheil bevor.
- Bild im Spiegel sehen: Krankheit.
- Bild des Bräutigam oder der Braut: Auflösung der Verlobung.
- Bild anbeten: Kummer.
- Bild geschenkt erhalten: du kommst zu Ehren.
- Bild verschenken: Verdruß und Traurigkeit.
- Bilder von Kindern, Frauen und Freunden: du wirst gute Neuigkeiten hören.
FRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten ...
weiterFOTO = eine erlebte Erfahrung,
von der man sich ein genaues Bild machen will
Assoziation: Bild; Vision, Erinnerung.
Fragestellung: Woran erinnere ich mich? Wie sehe ich die Welt?
Foto im Traum stellt die Erinnerung an eine wichtige, erlebte Erfahrung dar. Es gibt dabei Aufschluß, wie eine Situation nach dem
Geschehen {Trauma?} erinnert oder wahrgenommen wurde. Der bleibende Eindruck im Gehirn, der sicherstellen soll, dass die Erinnerung
nicht verloren geht.
Scharfes oder verschwommenes ...
weiterFALTEN = einen höheren Grad an Erfahrung besitzen,
um eine Situation richtig beurteilen zu können
Bei Falten im Traum stellt sich die Frage: Was will man denn "auszubügeln"? Es ist nicht alles so schön glatt, wie man es gerne
hätten! Manchmal kommt darin auch Verbitterung zum Ausdruck, wenn z.B. andere attraktiver sind als man selbst, oder sich besser
amüsieren können.
Faltige Haut bedeutet, dass man selbst oder andere sich eines höheren Grad an Erfahrung bewusst sind.
Entweder man selbst oder sonst jemand, der ...
weiter