GEFLUEGEL = innerer Unruhe und Anspannung,
Sorgen und zu hoher Dauerstreß
Geflügel im Traum bedeutet: "Auch Kleinvieh macht Mist", wie der Volksmund sagt, und wer von flatternden und gackernden
Hühnern träumt, denkt auch im Wachzustand über "nützliche Kleinigkeiten" und Alltägliches nach.
Geflügel deuten auf innere Unruhe und Anspannung, die zur Überreizung des Nervensystems führt; oft stehen dahinter Ängste, ungelöste
Konflikte, Sorgen und zu hoher Dauerstreß.
Siehe Ei Ente Federn Federvieh Hahn Henne Huhn Gans Schwan
- In der traditionellen Deutung hat das Federvieh als Symbol für Flatterhaftigkeit und triebgesteuertes Vergnügen gegolten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- lebendiges Geflügel sehen: bedeutet kurzzeitige Sorgen oder eine Krankheit;
- Einer Frau kündet ein Traum von lebendigen Geflügel eine kurze Erkrankung oder das Zerwürfnis mit Freunden an.
- Träumt eine junge Frau, lebenden Hühnern nachzujagen, wird sie wertvolle Zeit mit frivolen Sinnesfreuden vergeuden.
- Zubereitetes Geflügel sehen: die eigenen extravaganten Neigungen, werden die finanziellen Reserven angreifen;
(arab.):
- dein Einkommen wird sich erhöhen;
- von flatterndem Geflügel umgeben sein: es wird sich in nächster Zeit eine oder mehrere Frauen als nützlich erweisen;
- Geflügel füttern: Lärm und Streit im Hause.
STREICHELN = Sympathie und Zärtlichkeit,
jemandem nahe sein und sich bei ihm wohl fühlen
Assoziation: Sympathie und Zärtlichkeit;
Streicheln im Traum, ob gestreichelt werden oder selbst streicheln, sind Bilde für Zuneigung, Mitgefühl, Zärtlichkeit und Liebe.
Jemanden liebkosen: jemandem nahe sein, sich bei ihm wohl fühlen und seine Ideen teilen.
Zärtliche Handlungen im Traum weisen auch auf den Wunsch nach Zärtlichkeit in der Wirklichkeit hin.
Ein Haustier, das man im Traum streichelt, kann auch ...
weiterFARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterSTILLE = die Aktivitäten ruhen zu lassen,
um sein spirituelles Gleichgewicht wiederzufinden
Assoziation: Ruhe; Ungestörtheit.
Fragestellung: Was gibt mir das Gefühl der Zentriertheit?
Stille im Traum gibt einen Hinweis, dass man im Wachzustand sich Selbst oder anderen mehr Aufmerksamkeit schenken muß.
Nimmt man in seinem Traum bewußt wahr, wie still es ist, zeigt dies, dass man seine Aktivitäten eine Weile ruhen lassen muß, vielleicht um
sein emotionales oder spirituelles Gleichgewicht wiederzufinden. ...
weiter