UNGEZIEFER = Gedanken oder Gegebenheiten,
die uns wirklich nerven
Assoziation: Kleinere Probleme; Unannehmlichkeiten.
Fragestellung: Wer oder was plagt mich?
Ungeziefer im Traum in Kombination mit anderen Symbolen kann für falsche Menschen stehen, die uns in ihr intrigantes Spiel
einbeziehen wollen. Vernichtet man es, soll das zu mehr Fleiß auffordern. Meistens wird Ungeziefer wie Insekten gedeutet.
Ungeziefer in Träumen deutet fast immer auf Gedanken oder Situationen hin, die uns wirklich nerven. Es können auch Gegebenheiten
gemeint sein, mit denen man absolut nichts zu tun haben möchte.
Siehe Asseln Fliege Flöhe Gewürm Heuschrecken Insekten Kakerlaken Laus Moskitos Parasiten Ratten Skorpion Spinne Tier Wanzen
Wespe Zecke
- Wenn es sich Ungeziefer über uns hermacht, beißt, sticht, Blut saugt, gilt es als Hinweis auf eine große Anspannung, die auf
unbefriedigte {bzw. unterdrückte} Sexualität - besonders bei jungen Menschen - zurückzuführen ist.
- In Frauenträumen zeigt Ungeziefer nicht nur unbefriedigte sexuelle Wünsche, sondern auch manchmal die Angst vor einer
unerwünschten Schwangerschaft an.
- In der Antike war man der Meinung, dass Ungeziefer auf Leichtsinn im Glücksspiel hinweisen, auf Geld, das schnell
gewonnen und ebenso schnell verloren werde.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ungeziefer verheißt im positiven Fall Glück in der Lotterie, geschäftlichen Vorteil und Gewinn;
- von Ungeziefer geplagt werden: man fühlt sich von einigen Menschen stark belästigt.
(arab.):
- Ungeziefer haben: du bekommst Geld.
- Ungeziefer sehen: schlechte Menschen haben es auf deinen Ruin abgesehen; auch: kleine Hemmnisse machen dich nur energischer.
- von Ungeziefer geplagt werden: unangenehme Feinde werden in nächster Zeit seine beruflichen Erfolge beeinträchtigen oder, wenn er nicht achtgibt, sogar zunichte macht; auch: Glück in der Lotterie oder Geldgewinn.
- die Ungezieferplage in Griff bekommen: man darf mit beständigen Glück und Erfolg rechnen.
(indisch):
- Ungeziefer sehen: begehe keine Sünde, denke an dein Versprechen.
- Ungeziefer haben: du wirst, wenn du auch noch so arm bist, in deinem Leben zu Wohlstand kommen.
- Ungeziefer töten: deine Faulheit ist ohne Grenzen.
TOILETTE = sich von Vorurteilen,
persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen
Assoziation: Befreiung von Schlacken.
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger
oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten
Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterWANZEN = Ärger oder unangenehme Situationen,
aus denen man sich heraushalten will
Assoziation: Dinge die wirklich ärgerlich sind.
Fragestellung: Aus welcher unangenehmen Situation möchte ich mich raushalten?
Wanzen im Traum beinhalten das, was man über die eigenen Gedanken und Gefühle von anderen erfährt.
Möglicherweise will man sich aber auch eines lästigen Menschen entledigen, den man aber nicht beleidigen und verletzen will.
Ungeziefer oder Insekten die das Haus befallen sind häufig, ...
weiterTEPPICH = Komfort und Entspannung,
sich nicht mit etwas Unangenehmen befassen wollen
Assoziation: Schutz; Isolierung. Manchmal Luxus oder Reichtum.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich über meine Grundbedürfnisse hinaus zu entfalten?
Teppich im Traum verkörpert ähnlich wie Mosaik das eigene Leben. Je nach Muster kann es chaotisch oder sinnvoll verlaufen.
Zuweilen warnt er vor zu hohen Idealen, Erwartungen und Plänen, die man später doch nicht so einfach realisieren kann. ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterSUPERMARKT = einen Ort der Fülle,
es fällt einem leicht mit seinen Problemen umzugehen
Assoziation: Selbstbedienung und großer Auswahl.
Fragestellung: Was brauche ich, um problemlos leben zu können?
Supermarkt im Traum reflektiert kurzfristige Entscheidungen, die uns dabei helfen, das Alltagsleben angenehmer zu gestalten.
Wir sind uns bewusst, was wir tun können, um Probleme zu vermeiden oder eine unangenehme Situation aufzuhalten. Im Augenblick haben
wir das Gefühl, dass es einfach ist, mit unseren ...
weiterLAMPE = sich bewusst werden,
über eine klare Wahrnehmung verfügen
Assoziation Erkenntnis, sich gewahr werden;
Fragestellung: Welche Problematik beginne ich zu verstehen?
Lampe im Traum bedeutet Scharfsinn, Selbsterkenntnis oder eine hilfreiche Quelle die uns zur Seite steht. Etwas wirft Licht auf
eine Sache, was uns ermöglicht all deren Zusammenhänge zu verstehen. Im Traum symbolisiert eine Lampe das Leben. In ihrer praktischen
Eigenschaft symbolisiert eine Lampe im Traum den ...
weiterLINKS = das Unbewußte und Passive,
das aus dem Bauch heraus handeln
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle.
Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv?
Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man
sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite
des Herzens. Allgemein ...
weiter