FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - gerichtet an die als Freund geträumte Person, die sich auf momentane Situationen oder Konflikte beziehen.
Freund {Freundschaft} kann auf eine tatsächliche Gefühlsbeziehung hinweisen; die Begleitumstände spiegeln dann wider, wie es darum im
Alltag wirklich bestellt ist. Gibt es dafür keine Anhaltspunkte, kann der Freund im Traum häufig die eigene Persönlichkeit verkörpern; auch
dabei sind die Begleitumstände zu beachten, die auf innere Harmonie oder Ablehnung von Teilen des Selbst hinweisen können.
Wenn Freunde eine Rolle im Traum spielen, dann muss man sich folgende Fragen stellen: Erstens, welche Beziehungen hat man im Alltag zu
dem Freund im Traum, und zweitens, was symbolisiert dieser Freund für uns {beispielsweise: Sicherheit, Unterstützung und Liebe}?
Häufig heben Freunde in unserem Traum einen bestimmten Teil der Persönlichkeit hervor, den wir uns genau anschauen, verstehen und mit
dem wir auf die eine oder andere Weise ins reine kommen müssen. Freunde stehen dabei für unsere vertrauten und positiven Seiten. Der
Freund oder die Freundin sind meist Schatten unseres Ichs, ständige Begleiter auf unserem Lebensweg, die gern im falschen Augenblick
eingreifen und uns in schlechtes Licht rücken. Sie tragen oft nur deren Züge, entpuppen sich dann jedoch möglicherweise als unsere
Intimfeinde, die uns eins auswischen möchten.
Spirituell: Freunde im Traum erleichtern die spirituelle Suche.
Siehe Bekannte Ex Fremder Freundschaft Kamerad Schüler Vertrauen
- Einen Freund sehen oder treffen, soll freudige Ereignisse in bevorstehender Zeit ankündigen. Einen Freund in einem Traum
zu sehen, ohne mit ihm zu sprechen, deutet darauf hin, dass es jemanden gibt, der bereit ist, uns ohne Bedingungen zu helfen. Wenn er sich
jedoch im Traum von uns wegbewegt, bis er außer Sichtweite ist, oder sich im Dunkeln auflöst, wird uns niemand Hilfe anbieten.
- Vom besten Freund träumen, stellt die Überzeugung dar, dass eine Angelegenheit positiv ausgehen wird. Was die nahe
Zukunft angeht, haben wir ein gutes Gefühl. Er kann auch Fähigkeiten oder Erfahrungen widerspiegeln, die uns das Leben einfacher
machen. Im ungünstigen Fall, kann der beste Freund aber auch die letzte Hoffnung in einer schwierigen Situation widerspiegeln.
- Ein ehemaliger Freund, kann andeuten, dass wir uns mit jemand wiedervereinigen wollen, an den wir besser nicht denken
würden. Finger weg! Diese Person ist aus gutem Grund nicht mehr in unserem Leben! Vielleicht haben wir einst absichtlich den Kontakt zu
ihm verloren oder er hat uns aus seinem Leben gestrichen. Andererseits kann es auch bedeuten, dass wir kürzlich jemanden getroffen
haben, der uns an diesen Freund erinnert.
- Ein alter Freund bedeutet, dass wir unsere Wünsche und Träume verwirklichen, unsere Probleme von einem engen Freund
der Familie gelöst werden und eine Zeit mit gesundheitlichen Problemen zu Ende gehen wird. Es wird auch gesagt, dass wir von nun an
besser schlafen werden.
- Von Freunden aus der Schulzeit träumen, zeigt normalerweise, dass wir bestimmte Momente aus unserer Kindheit vermissen,
die wir gerne noch einmal erleben würden.
- Von einem Freund aus der Kindheit träumen, mag andeuten, dass wir eine unreife und unsichere Person mit einem sorglosen
Lebensstil sind. Oder der Traum offenbart, die große Bedeutung, die wir Freunden und Freundschaften beimessen. Oder wir warnen uns
selbst davor, nicht auf Spaß zu verzichten, nicht unserer Kreativität den Rücken zu kehren oder unserer Spontanität keinen Raum mehr zu
geben.
- Ein schon länger verstorbener Freund, weist auf dessen Besonderheit, die am meisten in uns hervorsticht. Es ist aber auch
möglich, dass er etwas Positives in uns verkörpert, das wir schon seit Langem verloren haben.
- Ein Freund, der im Traum stirbt, kann eine bevorstehende negative Veränderung, einen Verlust oder Fehler ankündigen.
Dabei ist es von großer Bedeutung, welche Besonderheiten am meisten von diesem Freund verkörpert werden. Denn dies sind die
Eigenschaften, die wir brauchen um mit den drohenden Schwierigkeiten fertig zu werden. Es kann aber auch sein, dass diese Person für uns
an Einfluß verliert oder ein unangenehmer Wandel bevorsteht.
- Ein unbekannter Traum-Freund symbolisiert Überzeugungen oder Situationen, die Optimismus und Zuversicht ausstrahlen,
oder in irgendeiner Weise hilfreich sind. Ein günstiger kollegialer Aspekt von uns selbst. Er kann auch eine vorteilhafte Situation oder
Aufgabe widerspiegeln. Wenn wir uns im Traum mit einer unbekannten Person anfreunden, sagt dies manchmal eine aufrichtige
Freundschaft mit jemandem voraus, den wir bald treffen werden. Diese Person wird uns in schwierigen Situationen ein guter Ratgeber und
eine große Unterstützung sein.
- Im Traum mit einem guten Freund Streit haben bedeutet, dass jener andere gemeint ist, der uns übers Ohr hauen
will, der große Unbekannte oder der Doppelgänger in uns selbst, vor dem uns das Unbewußte warnen möchte.
- Mit einem Freund streiten kann auf Probleme in zwischenmenschlichen Beziehungen hinweisen.
- Wird in der Traumhandlung ein neuer Freund gewonnen, soweist dieses Bild auf zunehmendes Selbstbewußtsein hin oder
drückt den Wunsch danach aus.
- Träumen Frauen von einem Freund, kann damit manchmal der Partner gemeint sein. Wenn eine Frau davon träumt, sehr
depressiv zu sein, weil sie nur sehr wenige Freunde hat, deutet dies darauf hin, dass sie mit ihren wirtschaftlichen Bestrebungen keinen
Erfolg haben wird, da sie niemanden hat, der ihr hilft.
- Einem Freund helfen verspricht, dass man selbst Beistand von außen erhalten wird.
- Mehrere Freunde können das Bedürfnis nach mehr Geselligkeit mit vertrauten Menschen signalisieren.
- Ein Freund, der sich im Traum ablehnend verhält, kann als Selbstzweifel gedeutet werden.
- Von einem Freund zu träumen, die sich in ein Tier verwandelt, deutet darauf hin, dass es einen mehr oder weniger
versteckten Feind in unserer Nähe gibt, der versucht, seine freundschaftliche Beziehung für egoistische Zwecke zu mißbrauchen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Freunde bedeuten die eigene Person; oft im Sinne von Bruder, Doppelgänger usw..
- einen Freund haben: man wird Geheimnisse preisgeben.
- einen Freund sehen und mit ihm sprechen: warnt vor falschen Freunden.
- Der tote Freund verheißt baldige gute Nachricht, von denen man angenehm überrascht wird; zuweilen kommen darin auch verdrängte Teile der Persönlichkeit zum Ausdruck.
- mit einem Freund lachen: bedeutet baldige Trennung von ihm.
- einen verstorbenen Freund sehen: bedeutet unerwartete Neuigkeit.
- einem Freund helfen: man wird selbst Hilfe erhalten.
- einem Freund begegnen: eine Warnung vor unüberlegten Handlungen.
- einen Freund besuchen: bedeutet Heiterkeit.
- Freund sehen oder von ihnen besucht werden: bedeutet, dass Ehre und Anerkennung dich erwarten.
- erfolgreiche und glückliche Freunde: angenehme Nachrichten oder Treffen mit diesen oder Angehörigen.
- von fernen Freunden träumen: ist ein Zeichen, dass du bald von ihnen gute Nachricht bekommen wirst.
- Freund sorgenvoll sehen: die Angehörigen haben unter Krankheit und Not zu leiden.
- Freund als Dunkelhäutige sehen: selbst oder Freunde werden eine schlimme Krankheit oder große Sorgen bekommen.
- mit mehreren Freunden zusammensein: kündet den Besuch von Menschen an, die man gerne sieht.
- dunkel gekleidete Freunde in flammenrotem Licht: Unerfreuliches wird ans Tageslicht kommen, was einem Kummer beschert; auch Freunde sind daran beteiligt.
- einen Freund mit einem weißen Tuch über dem Gesicht sehen: von jemanden verletzt werden, der sich weiterhin um freundschaftliche Beziehungen mit einem bemüht.
- mit einem Freund streiten: bedeutet Treulosigkeit eines Freundes.
- wenn Freunde sich in Tiere verwandeln: Feinde werden dafür sorgen, dass man sich mit Bekannten überwirft.
- einen verstorbenen Freund sehen: man wird bald überraschende Neuigkeiten erfahren.
- eine neue Freundschaft schließen: man besitzt wirklich treue Freunde.
(arab.):
- ein toter Freund: eine unerwartete Neuigkeit erfahren; Glück in allen Lebenslagen.
- einen lebenden Freund begegnen: man sollte sich vor unüberlegten Handeln hüten; auch: du brauchst einen Helfer für deine Schwierige Lage und findest ihn.
- lang vermißte Freunde wiedersehen: Trübsal.
- Freund, mit ihm sprechen: für eine Deutung, achten Sie darauf, was er sagt und tut; auch: du bekommst einen guten Rat und befolgst ihn, dann hast du Erfolg.
- Freund, der sich von einem verabschiedet: sich bald von ihm trennen müssen.
- sich selbst von Freunden verabschieden: deine Probleme werden behoben.
- Freunde begrüßen: gute Nachricht erhalten;
- leichtfertig eine Freundschaft schließen: du bist unvorsichtig.
- Freunde finden: Glück.
- mit Freunden lachen: baldige Trennung.
- Freund beleidigen: Krankheit.
- wenn Freunde sterben: bald eine wichtige Nachricht erhalten.
(persisch):
- Von Freunden und Freundschaft zu träumen läßt auf gesellige Zeiten schließen, die aber von schlechten Nachrichten beendet werden könnten, sofern der Träumende unvorsichtig ist und Fehler begeht. Allgemein regt das Zeichen an, auf eine weiterhin gute Beziehung zu seinen Freunden Wert zu legen und sich dafür auch einzusetzen.
TELEFON = Annäherung und Kommunikation,
sich nach sozialen Kontakten sehnen
Assoziation: Kommunikation über Entfernungen hinweg.
Fragestellung: Wen oder was will ich erreichen?
Telefon im Traum zeigt das Bedürfnis nach sozialen Kontakten an. Es ist das klassische "Botschaften" - Traumsymbol. Oft
handelt es sich bei einem Anruf im Traum um einen Anruf des Unbewußten zu erhöhter Wachsamkeit gegenüber schädlichen
Umwelteinflüssen. Falls sich aus dem Wachleben keine entsprechenden Anhaltspunkte ergeben, kann das Telefon auch einfach als
"Verbindung" {im guten wie im schlechten Sinne} ausgelegt werden.
Wer war am anderen Ende der Leitung? Was bedeutet diese Person für uns, und wofür steht sie im Wachleben? Das Traumtelefonat
kann auch ein Hilferuf gewesen sein.
Das Telefon, das in Männerträumen auftaucht, sagt viel über private "Verbindungen", wenn man den Inhalt des Telefongesprächs und
dessen Vorbereitung auf die private Verbindung überträgt und deutet. Haben wir Dinge gesagt, die uns "sonst nicht im Traum einfallen
würden"? Dann sollten wir es endlich auch in Wirklichkeit tun.
Spirituell:
Da man beim Telefonieren den Gesprächspartner nicht sehen kann, bedeutet Telefonieren im Traum Kommunikation mit dem eigenen Geist
oder mit unserem Schutzengel.
Siehe Anruf Handy Klingel Leitung Nachricht Telefonnummer Telegramm
- Wenn wir ein Gespräch führen, verweist dies auf unsere Fähigkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten; und
benötigte Informationen auch zu erhalten. Dies kann sich auf einen Menschen aus unserem Alltagsleben beziehen oder auf einen Teil des
Selbst, mit dem wir eine gute Verbindung hergestellt haben.
- Waren wir selbst der Anrufer, dann wird sich der Traum auf eine Mitteilung konzentrieren, die das Wach-Leben jemandem
übermitteln möchte. Wir sollten nachforschen, was für eine Mitteilung dies ist und an wen sie sich richten soll. Vielleicht sollten wir uns an die
Telefonnummer erinnern, und dann anhand der einzelnen Zahlen einen Deutungsversuch unternehmen. Möglicherweise wird uns bewußt,
dass wir Kontakt zu einem bestimmten Menschen aufnehmen sollten, um ihm zu helfen oder uns von ihm helfen zu lassen.
- Werden wir angerufen, zeigt dies, dass Informationen zur Verfügung stehen, von denen wir auf der Bewußtseinsebene noch
nichts wissen. Werden wir angerufen, kann das im Wachleben mit einer Absage oder auch einer Zusage zu tun haben, die wir im Berufs-
oder im Privatleben erhalten.
- Jemand am Telefon in die Warteschleife stellen, symbolisiert eine Person oder Situation, der wir absichtlich aus dem Weg
gehen möchten, um uns auf etwas Wichtigeres konzentrieren zu können. Auch: Versprechen mit guten Absichten machen, die wir nicht
halten können. Das Bewusstsein, dass wir jemanden weder respektieren, noch auf seine Gefühle Rücksicht nehmen müssen.
- Werden wir selbst in die Warteschleife gestellt, kann das unser Gefühl darüber widerspiegeln, dass uns jemand für nicht
wichtig hält. Jemand, der sich weniger um uns kümmert, als andere. Uns minderwertig fühlen, weil wir uns zu sehr um eine Person
oder Angelegenheit kümmern, ohne dafür Anerkenneung zu bekommen.
- Ein kaputtes Telefon, eine gestörte Leitung oder kein Netz haben, sind dagegen Anzeichen für
unsere Kontaktarmut oder Einsamkeit. Kann im Traum allerdings die Störung in der Telefonleitung repariert werden, versuchen wir, in der
Realität unsere Kontaktschwierigkeiten zu bekämpfen.
Auch: Es gibt keine Möglichkeit, etwas Neues anzufangen; Eine Angelegenheit ist schief gegangen und wir können nichts dagegen tun.
Von Ressourcen oder Fähigkeiten abgeschnitten sein. Es kann auch die Unfähigkeit widerspiegeln, mit jemandem in Kontakt zu treten; Uns
sozial ausgegrenzt fühlen.
- Eine schlechte Verbindung am Telefon, deutet auf eine gestörte Kommunikation im Wachleben hin, oder sie stellt eine
unsichere Beziehung dar. Auch: Ungenügende Kommunikationsfähigkeiten. Es kann auch unser mangelndes Vertrauen ausdrücken, eine
starke Position aufrecht erhalten zu können. Vielleicht trauen wir es uns nicht zu, etwas zu tun, bei dem wir eigentlich ziemlich zuversichtlich
sind.
- Zu träumen, dass das Telefon nicht angeschlossen ist, bedeutet, dass wir uns selbst auszuschließen. Probleme oder
Schwierigkeiten, mit denen wir nichts zu tun haben, oder mit denen wir uns nicht befassen wollen oder können.
- Suchen wir im Traum eine Telefonnummer, haben wir Schwierigkeiten, unsere Gedanken bezüglich unserer Zukunft zu
ordnen.
- Die falsche Person anrufen oder falsche Telefonnummer wählen bedeutet, dass wir Missverständnisse im Wachleben
verursachen. Es kann auch die Enttäuschung widerspiegeln, dass etwas nicht so funktioniert, was wir es erwartet hatten.
- Hatten wir im Traum große Schwierigkeiten, zu der gewählten Nummer durchzukommen, dann ist das Wach-Ich vermutlich
bereits stark verärgert.
- Einen Notruf absetzen oder die 112 anrufen zeigt, dass wir ein starkes Verlangen haben, etwas zu vermeiden. Wir sind völlig
verzweifelt, weil wir ein Problem unbedingt loswerden wollen, wir aber nicht so genau wissen, wie wir das anstellen sollen.
- Klingelt das Telefon, dann könnte es auch bei uns bald in irgendeiner Sache "klingeln"!
- Den Hörer nicht abnehmen bedeutet, dass wir Angst oder Hemmungen vor einer Kontaktaufnahme haben.
- Wenn jemand einfach auflegt ohne zu antworten oder ohne sich zu verabschieden, nimmt ein Mensch keine Rücksicht auf
unsere Gefühle. Das kann eine Person sein, die etwas mit uns unternehmen will, aber in letzter Minute plötzlich ihre Meinung ändert. Jemand,
dem es nur darauf ankommt, uns zu zeigen, dass wir völlig unwichtig sind.
- Wird das Telefon im Traum sehr oft benützt, ist dies ein Zeichen für unseren regen Kontakt, den wir mit unserer Umwelt
pflegen oder es zeigt unseren Wunsch nach noch mehr Kontakten.
- Vom Besetztzeichen zu träumen, repräsentiert Menschen oder Situationen, bei denen wir viel Geduld haben müssen.
Vielleicht sind wir auch darüber frustriert, ständig warten zu müssen.
- Von einem roten Telefon träumen, symbolisiert eine Leidenschaft oder eine leidenschaftliche Liebe, die uns überkommen
wird. Ein schwarzes Telefon wird jedoch mit dem Tod oder großen Schwierigkeiten in Verbindung gebracht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Telefon sehen: man wird die Bekanntschaft eines Menschen machen, der sich nicht zu erkennen gibt oder von dem man belästigt wird.
- nur das Klingeln hören: es wird in einer Angelegenheit bei einem "klingeln".
- klingelt das Telefon, aber man nimmt nicht ab: man hat Angst vor seinen innersten Gefühlen und lehnt diese kategorisch ab.
- angerufen werden: man wird eine Absage zu einer Verabredung erhalten.
- Telefon benutzen: einer neuen Bekanntschaft gegenüber wird man sich nicht zu erkennen geben.
- keine Verbindung bekommen: in einem privaten Kontakt, fehlt die Verbindung.
- der Teilnehmer meldet sich nicht: man wird bei einer Verabredung versetzt werden.
- während eines Telefongespräches getrennt werden: bringt ein freudiges Wiedersehen.
- falsche Telefonverbindung: kündet auch in Wirklichkeit eine falsche Verbindung an.
- ein gutes Telefongespräch führen: man wird einen wichtigen Auftrag bekommen.
- nur Ferngespräche führen oder bei kein Anschluß unter dieser Nummer landen: zeigt Kontaktprobleme auf.
- Wenn eine Frau telefoniert, wird sie viel Eifersucht auf sich ziehen, aber letztlich alle schlechten Einflüsse abwehren.
- Wenn sie den Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung nicht hören kann, stehen Verleumdung und Verlust des Geliebten bevor.
(arab.)
- Telefon sehen: du hast eilige Geschäfte; auch: du erwartest eine wichtige Nachricht.
- Telefon klingeln hören: es muss mit einer Absage gerechnet werden.
- ein Telefongespräch führen: man wird in Kürze einen wichtigen Auftrag bekommen.
(indisch):
- Telefon sehen: der Erfolg deines Unternehmens ist zweifelhaft.
- telefonieren: sei vorsichtig, damit du nichts verlierst.
- andere telefonieren sehen: Aufregung wegen anderer Personen.
EX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, und was darin alles geschah.
Auch wenn wir eine neue Beziehung mit einer anderen Person begonnen haben, wird unsere Seele immer noch die Vor- und Nachteile der
alten Beziehung zum Vergleich heranziehen. Die Seele arbeitet sozusagen daran, den Erfolg mit einer neuen Beziehung zu gewährleisten.
Haben wir immer noch Gefühle für diese Person, wenn wir von ihr träumen? Das ist meistens der Fall. Überlegen wir uns deshalb, wie wir uns
im Traum fühlten, was um uns herum geschah, und wie der Traum zu Ende ging. Diese Details geben Hinweise darüber, welche Art von
Gefühlen wir für diese Person immer noch haben.
Siehe Freund Geliebte Liebe Paar Partner Scheidung
- Wenn wir unseren Ex-Partner im realen Leben verachten, mag sich die Rückkehr eines
wiederkehrenden Problems dahinter verbergen.
- War der Traum verzerrt oder der Ex-Partner anders als gewohnt, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit ein rein symbolischer
Traum.
- Häufiges Träumen vom Ex-Partner deutet auf unverarbeitete Gefühle zwischen uns und unserem ehemaligen Geliebten hin.
Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass man füreinander bestimmt ist - oder dass man sich im realen Leben wiedervereinigen sollte. Am besten
schaut man erst einmal nach innen um alles klarer zu sehen. Man stelle sich dabei die Frage, warum oder was man eigentlich am Ex-Partner
so geliebt hat. Achten wir auch auf die Dynamik, die zwischen der Beziehung bestand, bevor wir mit einem neuen Partner uns wieder auf
eine Beziehung einlassen.
- Wenn wir als Single von einem Ex-Partner träumen, kann das darauf hindeuten, dass wir Angst vor dem Alleinsein haben.
- Ein neuer Ex-Partner hat etwas damit zu tun, wie wir mit der Trennung umgehen. Freuen wir uns über die Trennung oder
macht sie uns traurig? Dies sind die Fragen, die wir uns stellen müssen, damit wir nicht zusehr an früheren Gefühlen festhalten.
- Will unser Ex-Parter uns zurückgewinnen, kann dies bedeuten, dass es in unserem Leben Konflikte gibt. Die erste Liebe
unseres Lebens könnte in einem Traum auftauchen. Wenn wir jedoch Kinder mit unserem Ex-Partner haben, ist das normal, und selbst wenn
wir unseren Ex nicht mögen, träumen wir dennoch von ihm.
- Wenn wir Kinder haben und den Ex-Partner im Traum sehen, kann es bedeuten, dass wir ihn heimlich zurückhaben wollen.
Vom Ex mit Kindern zu träumen, kann sich völlig real anfühlen. Manchmal wird der Ex auch bestätigen, dass er uns immer noch liebt.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
GEIST = ungelöste Konflikte,
von etwas aus der Vergangenheit verfolgt werden
Geist im Traum deutet auf ungelöste Konflikte aus der Vergangenheit, die immer noch wirksam sind. Dabei kann es sich um
schmerzhafte Erinnerungen, Schuldgefühle, eine unerfüllte Liebe, jemanden nicht verzeihen können, Eifersucht, Hass, Wut oder
Schamgefühle handeln. Etwas, das uns immer noch verfolgt.
Selbst ein Geist sein weist darauf hin, dass wir nicht das tun können, was wir wollen. Etwas raubt uns die Seele, ...
weiterSTREIT = einen inneren Konflikt haben,
sich über ein ungelöstes Problem große Sorgen machen
Streit im Traum, stellt entweder einen inneren Konflikt oder ein ungelöstes Problem dar, über das man sich große Sorgen macht.
Etwas, dass einen gedanklich sehr beschäftigt, weil einem vielleicht die Gewissheit fehlt. Man tut etwas, von dem man nicht so richtig
überzeugt ist. Man glaubt, dass irgend etwas nicht völlig in Ordnung ist. Womöglich ist man gerade nicht in der Lage seine wahren Gefühle
zu bekunden.
Wenn ...
weiterGESCHENKE = Anerkennung und Würdigung,
eine Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen
Assoziation: Anerkennung, Würdigung.
Fragestellung: Welchem Teil meiner Selbst möchte ich huldigen? Was weiß ich zu schätzen?
Geschenk im Traum interpretiert man als Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen. Vielleicht erhalten wir auch mehr
Anerkennung oder gehen eine neue Liebesbeziehung ein. Ein Geschenk kann auf eine Begabung hinweisen. Jeder Mensch hat
unbewußtes Wissen gespeichert, das ihn von Zeit ...
weiter