joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (16) ∅2.25 ![]() | ||
Updated: 31.01.20 |
Traumsymbol Telegramm: schlechte oder gute Nachrichten, unter besonderen Umständen kommunizieren
Wenn man in seinem Traum ein Telegramm erhält, ist dies ein Hinweis auf eine Kommunikation unter besonderen Umständen. Es
weist darauf hin, dass ein Teil des Selbst versucht, uns auf eine Weise Informationen zu geben, an die man sich erinnern wird. Telegramme
sind in der Regel die Überbringer von besonders schlechten oder besonders guten Nachrichten.
Siehe Brief Fax Nachricht Anruf Telefon
- Telegramm aufgeben, kann bedeuten, dass man eine Aussage über sich treffen möchte, wie sie auf mündlichem Wege nicht möglich wäre. Oder es weist uns auf überstürztes Handeln hin.
- Ein telegrafisches Telegrammkündigt eine Neuigkeit, Überraschung oder Nachricht an, die unvermutet eintrifft. Meist wird man darüber erschrecken.
- Erhält man in seinem Traum ein Telegramm, in dem ihm zur Hochzeit gratuliert wird, kann dies darauf verweisen, dass man es sich wünscht, zu heiraten.
- Ein Telegramm mit schlechten Nachrichten kann auf etwas aufmerksam machen, was man auf einer tieferen Ebene bereits weiß.
- Wer den Text darauf nicht lesen kann, stürzt sich im Wachleben vielleicht in ein recht undurchsichtiges Abenteuer.
- Lesen wir den Text genau, können wir daraus weitere Anhaltspunkte für die Analyse entnehmen.
Siehe Brief Fax Nachricht Anruf Telefon
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Telegramme deuten auf baldige Veränderungen, die auf einem zukommen, hin;
- Telegramm erhalten mit negativen Begleittraumbildern: verkündet einen Schreck;
- Telegramm aufgeben, absenden: weite Reise; man wird einen Abschluß verpassen; auch: ein Zeichen, daß man sich von jemandem in der Nähe entfremden wird; Geschäfte können enttäuschend verlaufen;
- selbst am Ticker sitzen und senden: die schlechten Nachrichten werden nur andere betreffen.
- Telegramm erhalten: unerwartete Dinge erfahren.
- Telegraphenleitung: eine weite Reise;
- telegraphieren: man soll nichts überstürzen.
Impressum: joakirsoft.de Wielandstr. 9 D-78647 Trossingen