TOR = eine Übergangsphase,
eine Schwelle im Leben überschreiten,
Tor im Traum stellt eine Übergangsphase zu etwas Neuem dar. Man steht am Anfang oder befindet sich vor dem Eingang in
eine neue Entwicklungsstufe. Deshalb symbolisiert das Tor auch eine Bewußtseinsveränderung. Tore erscheinen häufig dann, wenn man
vor der einsetzenden Geschlechtsreife, der Elternschaft, dem Tod oder sonst einer gewichtigen Veränderung steht.
Oft wird wachsende Bewußtheit im Traum durch das Durchschreiten mehrerer Tore hervorgehoben. Im spirituellen Sinne symbolisiert das Tor
im Traum den Durchgang vom Reich des Materiellen zum Reich des Geistigen.
Siehe Bogen Clown Durchgang Eingang Fußball Tür
- Geht man durch ein Tor hindurch, wird man seine Probleme überwinden.
- Das verschlossene Tor kann ankündigen, dass man sich mehr anstrengen muss, vielleicht aber trotzdem scheitert; das
hängt
davon ab, ob man es öffnen kann oder davor stehenbleibt. Es steht allgemein für ein Hindernis auf dem Lebensweg.
- Ein Tor schießen, deutet auf eine erreichte Leistung oder einen Erfolg im Wachleben hin. Es kann auch die Freude
widerspiegeln, sein Ziel erreicht oder ein Hindernis überwunden zu haben. Auch: Euphorie empfinden, weil man einen Vorsprung gegenüber
seinen Gegenspieler erreicht hat.
- Ein Tor kassieren, deutet auf eine Entäuschung hin oder die Unfähigkeit einen ärgerlichen Umstand zu verhindern. Auch:
eine Niederlage eingestehen müssen oder die Frustration, versagt zu haben.
- Das Tor eines Betriebsgeländes könnte auf berufliche Veränderungen verweisen.
- Ein Gartentor verweist auf vermehrte Freude im Leben.
- Tor im Sinne von Narr deutet man wie Clown.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Tor: Angsttraum; der Lebensweg ist mit Schwierigkeiten versperrt, zu deren Beseitigung man Kraft aufbringen muss;
- Torbogen erblicken oder durchschreiten: es werden einem allarmierende Neuigkeiten über weit entfernte
Mitmenschen erreichen; Geschäftsangelegenheiten sind ermutigend;
- das eigene Tor offen sehen: jetzt freuen sich Bekannte oder Freunde auf Ihren Besuch;
- ein fremdes Tor offen sehen: bringt ungeladene Gäste; kündet unangenehmen Besuch an;
- durch ein offenes Tor gehen: man wird freundliche Aufnahme bei einem Menschen finden;
- Schwierigkeiten haben, ein Tor zu durchschreiten oder zu öffnen: die fesselndste Arbeit wird nicht einträglich
oder zufriedenstellend sein;
- an einem Tor schaukeln: man wird sich Ausschweifungen hingeben;
- ein Tor schließen: weist auf erfolgreiche Unternehmungen und gutgewählte Freunde hin;
- ein defektes Tor: symbolisiert Versagen und ein unharmonisches Umfeld;
- verschlossenes Tor: du wirst irgendwo nicht gern gesehen; auch: sagt Unvermögen voraus, anstehende Probleme zu überwinden.
- Fußballtor: beinhaltet einen Aufschub, jedoch keine Niederlage.
- der Tor als Narr: bringt Glück; bringt ein neues Hobby oder neue Arbeit;
(arab.):
- offenes Tor: du bist ein willkommener Gast; auch: sei nicht so verschlossen.
- geschlossenes Tor: verborgene Dinge werden dich beunruhigen.
- Tor mit Gewalt aufsprengen: man wird dich in große Bedrängnis bringen.
(persisch):
- Ein zwiespältiges Symbol: Ein geschlossenes oder verschlossenes Tor versinnbildlicht versäumte gute Gelegenheiten. Ist das Tor offen, so wird sich ein wichtiger Plan verwirklichen lassen. Mehrere Tore weisen darauf hin, dass sich bald verschiedene vorteilhafte Möglichkeiten ergeben, die aber nur zum Ziel führen, wenn man hart arbeitet.
(indisch):
- verschlossenes Tor: du musst mit Hindernissen rechnen; du musst energisch sein.
- offenes Tor: dein Lebensweg wird glücklich enden.
- gewaltsam ein Tor öffnen: du wirst dir Erfolge erzwingen.
- in ein Tor eindringen, dabei erwischt und rausgeschmissen werden: Eine Warnung vor fremden Gebiet.
VIER = Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit,
etwas unvorteilhaftes aus seinem Leben entfernen
Assoziation: Stabilität, Ausgewogenheit, Streben nach irdischen Dingen.
Fragestellung: Was verbanne ich aus meinem Leben das schädlich ist?
Vier im Traum bedeutet fast immer, dass wir etwas Abträgliches, Schädliches oder Hemmendes aus unserem Leben beseitigen.
Wir streben nach mehr Sicherheit und wollen dem Chaos und der Unberechenbarkeit ausweichen. Die Zahl 4 steht deshalb für
Ausgewogenheit, weil mindestens 4 gleichlange Beine eines Tisches seinen festen Stand garantieren können.
Diese Zahl hat fast immer positive Bedeutung; sie ist der gute Halt, die Stabilität, die Macht, die Erhaltung des bereits Erworbenen, aber auch
das Ordnende in der Natur mit ihren vier Jahreszeiten, die vier Elemente den vier Himmelsrichtungen, und den vier Mondphasen. Die Vier
und das Viereck sind Ganzheitssymbole und haben auch im Traum diese positive Bedeutung.
Siehe Drei Fünf Kreuz Quadrat Vierhundert Vierzehn Würfel Zahl Zeit
- Eine Vier sehen bedeutet Stabilität, Gewissheit und Dauerhaftigkeit. Auch körperliche Einschränkungen, anhaltende Arbeit
und alle irdischen Dinge {Erde, Wind, Feuer, Wasser} können damit gemeint sein. Es handelt sich dabei stets um materielle Aspekte des
Lebens {das Feste, das Greifbare, das Definierbare}.
- Eine sich im Traum wiederholende Vier, zeigt an, dass alles so ist, wie es sein sollte. Die Projekte, an denen wir beteiligt sind,
werden erfolgreich sein und wir werden mit den langfristigen Ergebnissen zufrieden sein. Vertrauen wir auf unsere Fähigkeiten!
- Von 4 Uhr nachmittags träumen, stellt bewussten Verzicht oder bewusste Ausgeglichenheit dar. Wir sind uns darüber im
Klaren, dass sich ein Problem bald auflösen wird.
- Von 4 Uhr morgens träumen, bedeutet dasselbe wie 4 Uhr nachmittags, nur dass wir uns darüber nicht bewusst sind. Es kann
auch die Unfähigkeit widerspiegeln, eine Verbesserung bemerken zu können.
- Die Zahl Vier im Kalender einzukreisen bedeutet, dass es zum Streit mit dem Partner kommt, weil dieser viel zu hohe
Ansprüche an uns stellt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wenn ein Mann von der Zahl 4 geträumt hat, ist dies ein Zeichen für wichtige Verhandlungen.
- Wenn die Zahl 4 im Traum einer Frau auftaucht, bedeutet dies, dass ihr Wunsch bald wahr wird.
- Wenn ein junger Mann in einem Traum die Zahl 4 aufschreibt, ist dies ein Zeichen für den Erfolg in einer wichtigen Angelegenheit.
- Eine mit Kreide gezeichnete Zahl 4 am Zaun ist ein Zeichen für schlechte Laune.
- Eine vier aus Papier zu schneiden ist ein Symbol für Pech.
- Die durchgestrichene Zahl 4 in einem Traum sagt ein profitables Angebot voraus.
- Zu sehen, wie ein Kind eine vier zeichnet, bedeutet Wohlbefinden und Langlebigkeit.
(indisch) :
- Viereck: du wirst ein eigenes Haus bauen.
- In asiatischen Kulturen ist die Zahl Vier eine Metapher für den Tod.
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterEINS = Anfang und Einheit,
etwas Neues im Leben beginnen
Assoziation: Anfang, Einheit, Essenz, Unteilbarkeit, Wille des einzelnen.
Fragestellung: Was fange ich Neues in meinem Leben an?
Eins im Traum bedeutet, dass etwas Neues im Leben anfängt oder man etwas Neues beginnt. Alternativ steht sie auch für
Konfrontation oder Protest. Sie kann aber ebenso den Einzelgänger bedeuten, der sich in der Welt durchbeißen muss. Eins kann auch Erfolg
und Glück verheißen: Die ...
weiter