RUTSCHBAHN = Wagnisse eingehen,
riskantes Verhalten genießen können
Rutschbahn im Traum stellt das ewige Auf und Ab dar, mit dem die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens konfrontiert
werden; allerdings kann damit auch eine augenblickliche Lebenslage gemeint sein. Sie bedeutet auch, dass wir uns gut fühlen, weil wir die
Chance haben, endlich von etwas loslassen zu können.
Manchmal ist diese Bahn auch eine ebene Eisbahn, auf der wir immer und immer wieder unsere Rutschversuche machen. Dann liegt es an
unserer Standfestigkeit oder unserem Charakter, ob wir uns im Wachleben einen Ausrutscher leisten werden oder nicht.
Siehe Achterbahn Ausrutschen Eisbahn Glatteis Rutschen Schweben Skifahren
- Eine Rutschbahnanlage oder Wasserrutschbahn zeigt, dass man bereit ist, seine riskanten Entscheidungen bis zum Ende
durchzustehen. Mit hat Spaß daran mit dem Risiko zu spielen, und kann sein riskantes Verhalten genießen, ohne sich über die möglichen
Folgen Sorgen zu machen.
- Von einer Wasserrutschbahn träumen, kann auf Probleme und Schwierigkeiten in naher Zukunft hinweisen, Es kann damit
auch unsere meist unbegründete Besorgnis gemeint sein, dass bald schlechte Nachrichten eintreffen werden, die jemanden betreffen, der
uns nahe steht. Oder wir fühlen uns gut, obwohl wir etwas Negatives genießen. Vielleicht sind wir unsicher, weil wir die Konsequenzen
unseres eigenen Handelns ignorieren. Die Wasserrutsche steht oft dafür, sich um nichts zu kümmern, außer eine gute Zeit zu haben. Sind
wir nervös oder besorgt, die Wasserrutsche hinunterzufahren, wissen wir, dass wir etwas falsch machen, tun es aber trotzdem.
- Fürchten wir uns davor, eine Rutschbahn oder Skisprungschanze zu benutzen, sind wir wahrscheinlich dazu
gezwungen, eine riskante oder unvorhersehbare Situation zu ertragen. Wir wollen noch keine Hilfe ersuchen, weil wir glauben oder hoffen,
dass ein Problem schnell vorüber sein wird.
- Rutschbahn symbolisiert nach traditioneller Deutung den Neid der Mitmenschen, weil man viel Glück und Erfolg hat.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rutschbahn sehen: man gibt sich einem Vergnügen hin, dass reine Zeitverschwendung ist; man soll sich nicht in unsichere Dinge einlassen, die einem auf die "schiefe Bahn" führen würden.
- eine Rutschbahn fröhlich hinunter rutschen: Das Leben wird eine völlig unerwartete Wendung nehmen. Viel Spaß und Lebensfreude werden einem begleiten.
(arab.):
- du machst viele unnütze Ausgaben; zeigt Vergnügen an, dass man aber später als unnütze Zeitvergeudung betrachten wird; auch: lasse dich nicht in faule Sachen ein, die dich auf die schiefe Bahn bringen.
(indisch):
- Neider werden dich umgeben, denn zu dir kam nach langem Suchen das Glück ins Haus.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterURLAUB = momentane Ablenkung oder Veränderung,
zu mehr Erholung aufgefordert werden
Assoziation: Momentane Ablenkung oder Veränderung;
Fragestellung: Was habe ich getan, das meine Denkweise einstweilig völlig verändert hat?
Urlaub im Traum verweist auf Erholung und auf die Befriedigung eigener Bedürfnisse, ohne sich um andere kümmern zu müssen.
Oder man macht vorübergehend etwas völlig anderes. Er stellt im Traum immer ein Symbol für Ausspannen, Freizeit und Freiheit dar. Oftmals
ist auch ...
weiterREISE = stetigen Fortschritt,
wissen was man will, wohin es geht, und wie man darauf zu arbeitet
Assoziation: Übergang von einer Lebensart oder Verhaltensweise zu einer anderen.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Wohin will ich gelangen?
Reise im Traum kann den aktuellen Fortschritt eines langjährigen Projektes darstellen. Oder sie versinnbildlicht die Reifung der
Persönlichkeit. Wir spüren, dass wir vor einer großen Herausforderung stehen, die viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Jedenfalls haben
Reisen ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiterGELB = Bewußtheit, Intellekt und Klarheit,
wissen was geschieht oder sich Selbt wahrnehmen
Assoziation: Bewußtheit, Intellekt, Klarheit.
Fragestellung: Was versuche ich zu verstehen?
Gelb im Traum steht für Bewußtheit. Man weiß was geschieht oder ist sich seiner Selbst bewußt.
Gelb ist die goldglänzende Farbe der Sonne, die das Leben erhellt und erleuchtet. Gelb steht auch für Reife und geistige Aktivität. Ist die
Farbe von durchdringender Qualität bringt sie oft Gefühle von Fröhlichkeit und ...
weiterROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterANFANG = eine neue Art, die Dinge zu betrachten,
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung
Im Traum von einem Anfang wird auf einen Neuanfang verwiesen, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen
umzugehen, oder vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Siehe Aaa Abbruch Baby Eins Embryo Ende Frühling Geburt Hochzeit Höhle Kindheit Larve Lehrling Mitternacht Neu Neubau Neujahr
Quelle Saat Samen Wiege
ANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterEINS = Anfang und Einheit,
etwas Neues im Leben beginnen
Assoziation: Anfang, Einheit, Essenz, Unteilbarkeit, Wille des einzelnen.
Fragestellung: Was fange ich Neues in meinem Leben an?
Eins im Traum bedeutet, dass etwas Neues im Leben anfängt oder man etwas Neues beginnt. Alternativ steht sie auch für
Konfrontation oder Protest. Sie kann aber ebenso den Einzelgänger bedeuten, der sich in der Welt durchbeißen muss. Eins kann auch Erfolg
und Glück verheißen: Die ...
weiter