LIEBESBRIEF = -schreiben, eine törichten Liebe bedauern,
-verschicken sagt eine unerwartete gute Liebesnachricht voraus
Einen Liebesbrief im Traum zu schreiben, ist ein Zeichen des Bedauerns über eine törichten Liebe. Einen Liebesbrief
verschicken sagt eine unerwartete gute Liebesnachricht voraus.
Wenn man von einer guten Nachricht in einem Liebesbrief träumt {wie z. B. herausfinden, dass jemand einen zurück will}, sind die
Zukunftsaussichten in der Tat sehr erfreulich.
Siehe Abschicken Abschreiben Brief Email Ex Lesen Schreiben
- Einen Liebesbrief von unserem Partner bekommen, symbolisiert eine starke Verbindung, die wir mit der Person haben, die wir
lieben. Es bestehen immer noch starke Emotionen, trotz Krisen, die gemeinsam überwunden werden mussten.
- Eines Liebesbrief an unseren Partner schreiben versinnbildlicht, dass wir dieser Person etwas verheimlichen. Das kann
entweder etwas Unbedeutendes oder etwas Wichtiges sein. Unser Gewissen warnt uns durch diesen Traum, so schnell wie möglich mit
unserem Partner darüber zu sprechen.
- Wenn uns ein Fremder einen Liebesbrief schickt, haben wir einen heimlichen Verehrer. Jemand aus unserem Umfeld hegt
gewisse Gefühle uns gegenüber, hat es aber noch nicht zugegeben. Der Grund dafür kann sein, dass wir bereits vergeben sind oder zu
desinteressiert und unnahbar wirken. Mit etwas Aufmerksamkeit werden wir bald erkennen, um wen es sich handelt.
- Schickt euch ein Freund einen Liebesbrief, bestehen einige Kommunikationsprobleme. Ihr ärgert euch vielleicht über etwas,
habt aber noch nicht den Mut, um offen darüber zu reden.
- Ein Liebesbrief von unserem Ex Partner bedeutet, dass dieser immer noch Gefühle für uns hat. Das bedeutet jedoch nicht,
dass sie romantischer Natur sind. Auch wenn man nicht mehr zusammen lebt, hat unser Ex-Partner vielleicht immer noch großen Respekt vor
uns.
- Einen Brief zu verstecken oder darin nach einem versteckten Buchstaben zu suchen, ist eine Warnung, dass derjenige, den
man liebt, untreu sein könnte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Liebesbrief sehen: unangenehme Erklärungen müssen gemacht werden; ein großer Teil hängt von der eigenen
Entscheidung ab; man solle bedenken, dass Offenheit eine bewundernswerte Eigenschaft ist;
- Liebesbrief erhalten: kündet schlechte Nachrichten an;
- Liebesbrief schreiben: man ist verliebt;
- Liebesbrief schicken: man verpaßt Chancen, sich zu bereichern;
- Erhält eine junge Frau einen solchen, wird sie gegen den Rat ihrer Eltern einen unfähigen, aber glühenden Liebhaber heiraten.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterLIEBE = Zuversichtlichkeit,
etwas erfolgreich hinter sich gebracht haben
Assoziation: Von der Liebe träumen.
Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut?
Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt sind. Auch: Eine
Angelegenheit, die wir erfolgreich hinter uns gebracht haben; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser
unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ...
weiterBRIEF = Einsicht und Wahrnehmung,
Informationen die einem weiterhelfen oder die man gerade benötigt
Assoziation: Nachrichten, Informationen oder Einsichten.
Fragestellung: Welche Informationen helfen mir weiter oder benötige ich momentan?
Brief im Traum gilt in der Regel als Kommunikationssymbol schlechthin und kann Selbsterkenntnis, Einsicht und Wahrnehmung
symbolisieren. Dabei ist von Bedeutung, wie wir auf die Post oder einen Brief reagieren. Wir haben den Brief vielleicht entdeckt und
entweder erleichtert ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterJUNGE = einen Mangel an Reife,
etwas befindet sich noch im Anfangsstadium
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann
meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene,
männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder ...
weiterSCHREIBEN = Informationen weitergeben,
sich allmählich klarer und besser verstehen
Assoziation: Ausdruck des Selbst, aufzeichnen von Erfahrungen.
Fragestellung: Was möchte ich in die Akten aufnehmen?
In einem Traum vom Schreiben drückt sich der Versuch aus, Informationen, die man besitzt, weiterzugeben. Schreiben umfaßt
Teile der Persönlichkeit, die man allmählich klarer erkennt und besser versteht. Wie in der Wirklichkeit, wird durch das Aufschreiben oft auch
im Traum Klarheit in Gedanken und ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
KLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
GEBEN = die innere Beziehung zu sich selbst,
zur Umwelt und zu anderen Menschen
Geben im Traum steht für unsere innere Beziehung zu sich selbst, zu unserer Umwelt und zu anderen Menschen. Wenn ein
Traum davon handelt, dass man einem anderen Menschen etwas gibt, dann verweist dies auf das Bedürfnis, in einer Beziehung zu geben
und zu nehmen, mit einem anderen zu teilen, was er besitzt, und eine Umwelt zu schaffen, die Geben und Nehmen gleichermaßen
ermöglicht.
Mit anderen Menschen etwas zu ...
weiterKLOTZ = lästige Pflichten,
die kaum Gewinn bringen
Klotz im Traum symbolisiert meist lästige Pflichten, die kaum Gewinn bringen. Spaltet man ihn, fordert das auf, sich gegen
Beleidigungen zu wehren. Hackklotz kann für Beharrlichkeit stehen, mit der man auch schwere Schicksalsschläge erträgt.
Stoßen wir uns an einem Klotz, stellt uns jemand im Wachleben eine Falle.
Der grobe Klotz, auf den ein grober Keil gehört.
Spalten wir Holz auf einem Hackklotz, haben wir ...
weiter