LIEBESBRIEF = -schreiben, eine törichten Liebe bedauern,
-verschicken sagt eine unerwartete gute Liebesnachricht voraus
Einen Liebesbrief im Traum zu schreiben, ist ein Zeichen des Bedauerns über eine törichten Liebe. Einen Liebesbrief
verschicken sagt eine unerwartete gute Liebesnachricht voraus.
Wenn man von einer guten Nachricht in einem Liebesbrief träumt {wie z. B. herausfinden, dass jemand einen zurück will}, sind die
Zukunftsaussichten in der Tat sehr erfreulich.
Siehe Abschicken Abschreiben Brief Email Ex Lesen Schreiben
- Einen Liebesbrief von unserem Partner bekommen, symbolisiert eine starke Verbindung, die wir mit der Person haben, die wir
lieben. Es bestehen immer noch starke Emotionen, trotz Krisen, die gemeinsam überwunden werden mussten.
- Eines Liebesbrief an unseren Partner schreiben versinnbildlicht, dass wir dieser Person etwas verheimlichen. Das kann
entweder etwas Unbedeutendes oder etwas Wichtiges sein. Unser Gewissen warnt uns durch diesen Traum, so schnell wie möglich mit
unserem Partner darüber zu sprechen.
- Wenn uns ein Fremder einen Liebesbrief schickt, haben wir einen heimlichen Verehrer. Jemand aus unserem Umfeld hegt
gewisse Gefühle uns gegenüber, hat es aber noch nicht zugegeben. Der Grund dafür kann sein, dass wir bereits vergeben sind oder zu
desinteressiert und unnahbar wirken. Mit etwas Aufmerksamkeit werden wir bald erkennen, um wen es sich handelt.
- Schickt euch ein Freund einen Liebesbrief, bestehen einige Kommunikationsprobleme. Ihr ärgert euch vielleicht über etwas,
habt aber noch nicht den Mut, um offen darüber zu reden.
- Ein Liebesbrief von unserem Ex Partner bedeutet, dass dieser immer noch Gefühle für uns hat. Das bedeutet jedoch nicht,
dass sie romantischer Natur sind. Auch wenn man nicht mehr zusammen lebt, hat unser Ex-Partner vielleicht immer noch großen Respekt vor
uns.
- Einen Brief zu verstecken oder darin nach einem versteckten Buchstaben zu suchen, ist eine Warnung, dass derjenige, den
man liebt, untreu sein könnte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Liebesbrief sehen: unangenehme Erklärungen müssen gemacht werden; ein großer Teil hängt von der eigenen
Entscheidung ab; man solle bedenken, dass Offenheit eine bewundernswerte Eigenschaft ist;
- Liebesbrief erhalten: kündet schlechte Nachrichten an;
- Liebesbrief schreiben: man ist verliebt;
- Liebesbrief schicken: man verpaßt Chancen, sich zu bereichern;
- Erhält eine junge Frau einen solchen, wird sie gegen den Rat ihrer Eltern einen unfähigen, aber glühenden Liebhaber heiraten.
STEINE = Unnachgiebigkeit und Festigkeit,
Hindernisse überwinden müssen
Assoziation: Unnachgiebigkeit; Festigkeit; Dauerhaftigkeit,
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist fest und undurchdringlich?
Steine im Traum stehen für Stabilität und Dauerhaftigkeit. Nach dem Motto, wer fest und unerschütterlich seinem Glaube
vertraut, dessen Handlungen werden den Zahn der Zeit überdauern. Ein Stein kann ähnlich wie Felsen Hindernisse anzeigen, die man
überwinden muss. Manchmal verkörpern ...
weiterBUCH = Ideen, Einsichten oder Antworten,
kann das Leben schlechthin bedeuten
Assoziation: Ideen, Erinnerungen, Einsichten oder Antworten.
Fragestellung: Was versuche ich herauszufinden? Wo sehe ich nach?
Buch im Traum, steht entweder für Ideen, Einsichten und Antworten, oder es stellt unsere Überlegungen dar, was wir tun
werden, falls eine bestimmte Situation oder ein Problem auftritt. Es steht für Erinnerungen, Erfahrungen und Einsichten, die das Leben uns
eingeprägt hat. Manchmal zeigt ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
LESEN = das nach Wissen streben,
sich Geschehnisse ins Gedächtnis zurückrufen
Assoziation: Erkundung alternativer Wirklichkeiten oder Flucht aus der Gegenwart.
Fragestellung: Welche Welten liegen in mir? Was belastet mich?
Bis in jüngste Zeit bestand das einzige Mittel, um Ereignisse festzuhalten, darin, sie aufzuschreiben. Lesen ermöglicht es dem Menschen,
sich Geschehnisse ins Gedächtnis zurückzurufen, private Erinnerungen und solche, die mit anderen Menschen geteilt werden.
Das Lesen ...
weiterSCHRANKE = Kritik und Einschränkung,
durch eine Schwäche nicht so recht vorwärtskommen
Schranke im Traum weist entweder auf eine Herausforderung, Kritik und Einschränkung hin oder aber auf die Fähigkeit, uns
durch Probleme hindurch zu kämpfen. Stiessen wir im Traum auf eine Schranke? Wenn ja, suchen wir wohl nach einer Schwäche im
Wachleben, die unser Vorwärtskommen stoppen könnte.
Die geschlossene Schranke - etwa am Eisenbahnübergang - deutet an, dass wir auf unserer Lebensreise augenblicklich
nicht ...
weiterMARMOR = Dauerhaftigkeit,
Ziele nur unter großer Mühe oder gar nicht erreichen
Marmor im Traumverweist oft auf Alter oder auf Dauerhaftigkeit, weil es eine harte Substanz ist. Jeder Mensch braucht in
irgendeiner Hinsicht Dauerhaftigkeit in seinem Leben, und Marmor kann diesem Bedürfnis Gestalt verleihen.
Einen Marmorboden sehen stellt eine Situation dar, die man unumstritten {gezwungenermaßen!} respektieren muss. Wenn
man in
Schwierigkeiten ist, kann es einem so vorkommen, als sei man zwischen ...
weiter