SCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt,
mit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein
Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine Gewalthandlung geschieht, steht sie als Warnung, die
Disziplin nicht zu vergessen.
Diese Träume beruhen auf Gefühlen der Unzufriedenheit und Angst, und sind normalerweise mit unterdrückter Wut verbunden. Daher
müssen wir in uns selbst nach ihrer Ursache suchen.
Vielleicht haben wir kürzlich jemanden geschlagen, und fühlen uns deswegen schuldig, da wir Verantwortung für unsere Kinder oder andere
Personen tragen. Es wird uns leid tun, und wir fragen uns, ob wir einen Fehler gemacht haben. Solch ein Traum kann auch einen Konflikt mit
unserer Familie symbolisieren. Es ist möglich, dass wir oft streiten, was sich auch auf unsere Träume auswirkt. Sind wir mit alltäglichen
Ereignissen überlastet und haben das Gefühl, dass andere Familienmitglieder nicht genug versuchen, um die Situation zu Hause zu
verbessern?
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert Schlagen im Traum, besonders wenn jemand Schläge einstecken muss, Demut, Qual und Schmerz.
Siehe Boxen Hiebe Kampf Keule Knüppel Ohrfeige Peitsche Prügel Prügelei Rohrstock Stock
- Bekommen wir Schläge, ist das häufig der Nachschlag, den wir im Wachleben erwarten dürfen, die Extrazuteilungen an
{geschäftlichem?} Erfolg. Wird man körperlich verprügelt oder im Spiel geschlagen, zeigt dies, dass man sich einer größeren Gewalt
unterwirft. Die Traumdeutung wird vollständiger, wenn wir die Stellen berücksichtigen, an denen der Schlag erfolgt.
- Wer mit Ruten geschlagen, wird ordnet sich unter, auch wenn es ihm schwerfällt. Wer andere damit schlägt, beweist sein
geringes Anpassungsvermögen oder die Kleinlichkeit, mit der er manches betrachtet.
- Mit einem Stock geschlagen werden deutet an, dass sich jemand an uns rächen will.
- Der Schlag in den Rücken, ist ein Zeichen von Rebellion und Eigensinn.
- Ein Schlag in den Magen prophezeit, dass unsere Bestrebungen scheitern werden.
- Ein Schlag ins Herz, bedeutet den Zusammenbruch der Hoffnungen, Enttäuschung.
- Ein Schlag auf die Nase, ist ein Zeichen für Gefahr.
- Ein Schlag in den Nacken, bedeutet den Verlust der Lebensorientierung.
- Ein Schlag aufs Auge, sagt den Verlust des Interesses an Freuden und dem Leben im Allgemeinen voraus.
- Ein Schlag auf die Wange bedeutet, dass wir eine kühne Tat begehen werden.
- Der Schlag aufs Bein sagt Armut und Instabilität voraus.
- Von einem Fremden geschlagen werden, kündigt ein Problem an, das viel Geduld erfordert. Wir werden es wahrscheinlich
erfolgreich lösen, aber der Prozess wird lang anhaltend und stressig sein. Wir müssen Fachleute um Hilfe bitten, um keinen Fehler zu
machen. Es ist auch möglich, dass wir dafür viel Geld brauchen, was uns noch mehr Kopfschmerzen bereitet.
- Selbst Schläge austeilen, umschreibt den unbedingten Willen zum Durchsetzen der eigenen Meinung.
- Selbst einen Fremden schlagen, impliziert Unzufriedenheit mit dem Leben. Wir haben wohl einige Probleme nicht gelöst, und
fühlen uns deshalb als Verlierer. Dass die Leute auch noch sagen, wir würden unsere Zeit verschwenden, macht es noch schlimmer, aber
wir wissen, dass wir handeln müssen. Obwohl wir versuchen, diese Bemerkungen zu ignorieren, sind wir sicher, dass sie richtig sind.
- Einen Fremden zu Tode zu schlagen, symbolisiert Schuld. Es ist möglich, dass wir etwas getan oder gesagt haben, was wir
jetzt bereuen. Wir haben jemanden, der uns liebt, mit unseren Worten oder Taten verletzt. Wir sind jedoch zu hartnäckig, um um Vergebung
zu bitten, und übertragen die Schuld aus der realen Welt in unsereTräume.
- Einen Bekannten schlagen zeigt, dass wir uns über etwas ärgern. Man hat uns wahrscheinlich verletzt oder enttäuscht, also
rächen wir uns im Traum. Wenn wir unsere Meinungsverschiedenheiten nicht lösen, tauchen diese Träume möglicherweise erneut auf.
- Einen Bekannten totschlagen zeigt, dass man sich um die Gesundheit einer Person Sorgen macht. Es ist möglich, dass
jemand uns gegenüber bestimmte Symptome erwähnt hat, aber keine Zeit hat, einen Arzt zu konsultieren. Wir versuchen, die Person davon
zu überzeugen, zum Arzt zu gehen.
- Beobachten, wie andere Schläge austeilen, hängt von dem Kontext ab, in dem sie auftreten. Von den Details und Gefühlen,
die ihnen folgen. Während dieser Träume können uns Sorgen, Ängste, Ohnmacht oder Wut begegnen.
- Wenn ein Mann eine Frau schlägt, bedeutet dies, dass wir uns schuldig fühlen, weil wir jemandem in Schwierigkeiten nicht
geholfen haben. Vielleicht haben wir eine kranke Person auf der Straße gesehen, oder sind an einem sterbenden Tier vorbeigelaufen, haben
aber nichts dagegen unternommen. Weil wir sehr einfühlsam sind, haben wir diese Situation in unseren Traum übertragen, sodass wir jetzt
Albträume bekommen. Dies kann uns helfen, aus unseren Fehlern für die Zukunft zu lernen.
- Wenn eine Frau einen Mann schlägt, werden wir Zeuge eines unangenehmen Streits zwischen unseren Freunden werden.
Beide Seiten werden uns bitten, unsere Meinung zu äußern und den Richter zu spielen. Wir werden versuchen, diese unangenehme
Situation mit Bedacht zu lösen, da wir wissen, dass beide Seiten schnell beleidigt sein können.
- Wenn Eltern ihr Kind schlagen, streiten wir uns mit einem Familienmitglied oder einem engen Freund. Die Gründe dafür mögen
zunächst unwichtig erscheinen, aber der Kampf wird viele ungelöste Probleme aus der Vergangenheit hervorbringen. Wir ärgern uns wohl
über bestimmte Handlungen oder Entscheidungen, aber haben sie ignoriert, bis alles an die Oberfläche kam. Eine gute Nachricht ist, dass
unsere Beziehung nach diesem Streit wieder viel ehrlicher und besser werden wird.
- Wenn ein Polizist eine Frau schlägt, können wir keine Kritik vertragen. Wir glauben, dass wir unsere Arbeit gut und
professionell machen, und es fällt uns schwer, wenn jemand auf unsere Fehler hinweist. Wir können es nicht ertragen, wenn uns jemand
sagt, was wir tun müssen.
- Werden Gefangene geschlagen, wird unsere Einstellungen beurteilt. Es ist möglich, dass wir in einer großen Gruppe unsere
Meinung zu einem Thema kundtun, aber die meisten stimmen nicht mit uns überein. Wir werden feststellen, dass wir mit unseren Ideen
ziemlich alleine dastehen, und es wird uns leid tun, dass wir überhaupt etwas gesagt haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schläge: bedeuten eine Verletzung.
- jemanden schlagen: sei darauf gefaßt, dass dir dasselbe widerfährt; Zeichen von Schwierigkeiten.
- in einem Streit jemanden niederschlagen: verkündet Nachteil und Kosten, rät also zur Besonnenheit und Nachgiebigkeit.
- einen Schlag bekommen: es droht eine Gehirnerkrankung.
- sich gegen Schläge verteidigen: es folgt geschäftlicher Erfolg.
- geschlagen werden: bringt Versöhnung und verspricht Wohltaten;
- von wütenden Personen geschlagen werden: es droht Zwist in der Familie und Unstimmigkeiten.
- jemanden mit einer Keule schlagen: Feinde wird man zu bekämpfen versuchen;
- mit einer Keule geschlagen werden: ein Feind sinnt nichts Gutes; ein Freund wirft einem "Knüppel zwischen die Beine".
- ein Kind schlagen: man nutzt jemanden aus; vielleicht neigt man dazu, ein Kind schlecht zu behandeln.
- mit einer Peitsche geschlagen werden: man wird beleidigt werden oder hat unter den Folgen einer Beleidigung zu leiden;
- mit einer Rute geschlagen werden: bedeutet das Gelingen eines Planes oder Vorhabens;
- jemandem mit einer Rute schlagen: man sollte sich vor Ungerechtigkeiten und Härte anderer gegenüber hüten;
auch: stelle dich nicht über deine Mitmenschen; ein Plan oder Vorhaben wird mißlingen.
- mit einem Stock geschlagen werden: jemand wird einem einen schmerzhaften Denkzettel erteilen;
- Alarm schlagen: sich in fremde Angelegenheiten mischen und sich über diese unnötig aufregen; Unruhe, Voreiligkeit und Nervosität;
- auf Amboß schlagen: du wirst viel Mühe und Arbeit haben; das Schicksal nimmt neue Formen an; diese können erfolgreich sein, aber auch die Existenz erschüttern;
- aus- oder etwas abschlagen: man wird leicht übereilt handeln;
- Eigelb schlagen: gutes Zeichen für Geldgewinn durch Spekulation oder Lotterie.
- Einen Esel schlagen deutet nach alten Traumbüchern auf ein rücksichtslosen, gefühlsarmen Charakter hin.
- Wird eine Frau von ihrem Mann geschlagen: es kommt wegen unglücklicher Konstellationen zu harter Kritik und allgemeinem Aufruhr.
- mit einem Stück Eisen geschlagen werden: bringt schweren Kummer;
- mit einem Eisen schlagen: Selbstsucht und Grausamkeit gegenüber abhängigen Personen;
- einen Menschen erschlagen: Reue und Gewissensbisse.
- Gänse schlagen: große Erbschaft;
- mutwillig Geschirr zerschlagen: Familienzwist und Streit; sich wie der "Elefant im Porzellanladen" verhalten;
- Den Gong zu schlagen, kann den Wunsch nach Strenge und Struktur darstellen;
- mit dem Hammer nach jemanden schlagen: verkündet Trübsal und Ärger;
- Herz schlagen fühlen: warnt vor einem Fehltritt;
- Katze schlagen: ein Gauner wird unschädlich gemacht werden;
- Kristall zerschlagen: eine gute Freundschaft wird durch Leichtsinn zerstört;
- Krücken zerschlagen: bringt Gesundheit;
- Loch in eine Mauer schlagen: man wird durch Zielbewußtsein erfolgreich sein;
- Nagel einschlagen: traurige Nachrichten; man wird einen ernsten Schaden durch das Verhalten eines Widersachers erleiden;
auch: man wird bald in eine Situation kommen, wo es besser ist, die Wahrheit zu sagen;
- Pauke schlagen: man wird unangenehm durch Rücksichtslosigkeit
- Eier in eine Pfanne schlagen: man hat sich in der Liebe eindeutig übernommen, mehr Passivität wäre jetzt wesentlich gesünder;
- mutwillig oder im Zorn Porzellan zerschlagen: unerwartete Kränkung; man weiß gar nicht, wie gut man es hat;
- mit einem Säbel auf andere einschlagen: man wird in schwere Bedrängnis geraten;
- mit einem Säbel geschlagen werden: verkündet die Besiegung eines Widersachers;
- Trommel schlagen: man will die Aufmerksamkeit anderer erregen, was aber nur ohne oder mit gegenteiligem Erfolg gelingt; auch Erregung unnötigen oder unerwünschten Aufsehens.
- Uhr schlagen hören: man steht vor einer wichtigen Entscheidung im Leben;
(arab.):
- jemanden schlagen: du wirst das Rechte zu treffen und dich gehörig zu wehren wissen.
- jemanden niederschlagen: Streit mit einflußreichen Personen.
- einen Schlag bekommen: ein Gewinn im Spiel.
- geschlagen werden: nichts gegen seine Feinde ausrichten können; auch: einem Akt boshaften Neides preisgegeben werden; du wirst eine Kränkung erleiden.
- von Faust geschlagen werden: man sollte seinen Feinden gegenüber Vorsicht und Nachgiebigkeit zeigen.
- mit Lineal geschlagen werden: der Willkür eines Feindes ausgesetzt werden;
- jemanden mit einem Lineal schlagen: seinem Feind überlegen sein.
- mit Peitsche geschlagen werden: du musst die äußersten Demütigungen ertragen; auch: unter Schuldgefühlen oder Minderwertigkeitskomplexen zu leiden haben.
- mit Rohrstock schlagen: tyrannische Neigungen haben;
- mit Rohrstock geschlagen werden: hüte dich vor übler Nachrede, man versucht dich zu verdächtigen;
- mit Rute geschlagen werden: du wirst dich in einer schwierigen Sache gut verteidigen;
- jemanden mit einer Rute schlagen. du bist herrschsüchtig; eigene Pläne werden sich nicht durchsetzen lassen;
- jemanden mit einem Stock schlagen: du bist deinen Feinden gewachsen;
- Ball schlagen: große Uneinigkeit;
- Bulle totschlagen: du entgehst einer großen Gefahr.
- Butter schlagen: frohe Aussicht; ein behagliches Leben haben;
- Eiszapfen abschlagen: ärgerliche Liebe.
- Esel schlagen: du bist hartherzig gegen die Deinen;
- Das Herz wild, aufgeregt schlagen hören: Unruhe erleiden.
- Holz schlagen oder fällen sehen: Tod eines Bekannten; Trauerfall;
- Katze schlagen oder töten: du wirst dich gegen alle Nachstellungen zu verteidigen wissen;
- Kopf abschlagen sehen: bedeutet Unglück;
- Mädchen schlagen: sich mit einer geliebten Person entzweien;
- Nagel einschlagen: du handelst vernünftig; du wirst einen richtigen Entschluß fassen;
- Pauke schlagen: in Zank und Streit verwickelt werden;
- Pfahl in die Erde schlagen: deine Ausdauer und Beharrlichkeit überwindet jede Schwierigkeit;
- Stein zerschlagen sehen oder selbst einen Stein zerschlagen: Unmögliches kannst du nicht erreichen;
- selbst Trommel schlagen: Streitigkeiten verursachen;
- Uhr schlagen hören: Pünktlichkeit ist dir sehr anzuempfehlen;
(persisch):
- Ein zwiespältiges Omen: Schlägt man sich mit bekannten oder gar geliebten Menschen, läßt dies eine Besserung der menschlichen Beziehung zu jenen Personen erwarten. Sind Fremde an der Schlägerei beteiligt, sollte man die familiären Probleme neu überdenken, denn es könnten sich finanzielle und/oder menschliche Schwierigkeiten ergeben. Allgemein will das Sinnbild daran erinnern, dass man besser vorankommt, wenn man im Umgang mit Menschen Milde und Verständnis walten läßt. Das Zeichen will dem Träumenden auch sagen, dass er bisweilen dazu neigt, allzu früh die Kontrolle aufzugeben und sich von dumpfen Wallungen leiten zu lassen.
(indisch):
- jemanden schlagen: du wirst ein wichtiges Amt erhalten; du dienst einer gerechten Sache;
- jemanden niederschlagen: du wirst Streit mit deinen Vorgesetzten bekommen.
- geschlagen werden: du wirst Wohltaten empfangen; auch: du hast Glück auf einer Geschäftsreise;
- mit Rohrstock geschlagen werden: deine Zukunft ist trübe;
- mit Rute geschlagen werden: Last und Mühe werden dich noch eine Weile begleiten, aber plötzlich wird eine neue,
gute Zeit für dich kommen.
- mit einem Stock zuschlagen: du wirst über andere Vorteile erlangen;
- Schläge austeilen sehen: Trauer;
- Schlägerei sehen: betrogene Liebe;
- an einer Schlägerei beteiligt sein: du hast Feinde.
- Fenster einschlagen sehen: häuslicher Unfriede.
- Nagel einschlagen: dein Vorsatz ist gut;
- Pauke schlagen: du wirst dich ernsthaft verteidigen müssen;
- Schaum schlagen: du bist nicht wahrheitsgemäß;
- Schüssel zerschlagen: Zänkereien;
- Trommel schlagen: du wirst dir durch Schwatzhaftigkeit schaden;
- Uhr schlagen hören: Zeit ist für dich Geld;
VERRUECKTER = unkontrollierbare Leidenschaft,
seine Gedanken nicht von etwas fernhalten können
Assoziation: Totaler Kontrollverlust; Freiheit von Verantwortung.
Fragestellung: Was hält mich zusammen? Was geschieht, wenn ich es verliere?
Verrückter im Traum bedeutet, dass wir unsere Hemmungen loslassen und intensiver leben möchten. Eigentlich möchten wir
rücksichtslos handeln, aber die Umstände lassen es nicht zu. Natürlich ist es gut, ab und zu unsere Hemmungen loszulassen,
wenn andere nicht darunter leiden müssen.
Unausgeglichene Menschen sind für viele Menschen ein Symbol der Angst, da ihr Verhalten unberechenbar ist. Und wir wissen nicht sicher,
wie sie jederzeit reagieren können. Von verrückten Menschen zu träumen ist jedoch ein positives Zeichen. Es führt zu einem steten
Fortschritt in Richtung unserer Ziele. Alles wird so passieren, wie wir es geplant haben. Wir werden keine negativen oder unerwarteten
Überraschungen erleben. Machen wir einfach weiter und wir werden Erfolg haben.
Ein Verrückter kann auch bedeuten, dass wir bei der Entscheidungsfindung Bedenken haben und uns nicht ganz sicher sind, welche
zukünftigen Pläne die Richtigen sind. Im ungünstigsten Fall kann Verrücktheit im Traum auch eine ungezügelte Leidenschaft widerspiegeln,
mit der wir uns völlig in Verlegenheit bringen. Es kann auch sein, dass wir uns ständigen Demütigungen aussetzen, weil wir uns
zu sehr in jemanden verliebt haben oder uns ärgern, weil wir oder andere, sich unangemessen verhalten haben.
Man sagt, dass nur die Verrückten und Säufer die Wahrheit sagen, und es ist wahr. Denn Wahnsinn ist das direkte und aufrichtige
Unterbewusstsein, ohne Symbolik oder Make-up. Träume, in denen Verrückte auftauchen, sind fast immer mit Entscheidungen verbunden,
die wir nicht aufschieben sollten. Handlungen, die wir sofort ausführen müssen, und Risiken, die wir im Leben eingehen müssen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann Verrücktheit im Traum ein Gefühl der Ekstase symbolisieren.
Siehe Besessenheit Epilepsie Exhibitionist Grimasse Irre Irrenhaus Krankheit Narr Psychopath Verwirrung
- Sehen wir im Traum eine verrückte Person, ist das eine Warnung, dass jemand im wirklichen Leben hinterlistig ist. Es besteht
die Möglichkeit, dass eine Person, die uns nahe stand, unser Vertrauen missbraucht, woraufhin sie so tut, als wäre nichts passiert. Jeder
Versuch, sie wissen zu lassen, dass wir wütend und enttäuscht sind, wird von ihr ignoriert, also werden wir uns fragen, ob wir es nicht
übertreiben.
- Jemand, der verrückt geworden ist, kann Gefühle über uns selbst oder sonst jemand darstellen, der das Masshalten oder die
Kontrolle in einer Leidenschaft verloren hat. Liebe für jemanden empfinden, der auf Probleme hindeutet. Emotional nicht mehr in der Lage
sein, unsere Gedanken von etwas oder jemandem fernzuhalten.
- Mit einem Verrückten streiten bedeutet, dass unsere Bemühungen vergeblich sind. Viellleicht versuchen wir, eine Person, die
uns wichtig ist, davon zu überzeugen, in unserem Interesse zu handeln, aber sie wird sich weigern, uns zuzuhören. Sie wird tun, was andere
ihr sagen, während sie unsere Absichten völlig falsch interpretiert und uns ernsthaft beleidigt.
- Mit verrückten Menschen auf der Straße in Träume verwickelt zu sein, zeigt, wie andere uns im wirklichen Leben
wahrnehmen. Wahnsinn ist das wahre Bild, das andere von uns haben.
- Von schmutzigen Verrückten träumen zeigt, dass wir versuchen, eine Lösung für eine schwierige Situation zu finden, die wir
gerade durchmachen.
- Wenn wir selbst verrückt sind, stellt dies einen unkontrollierbaren Aspekt eines extremen Gefühls dar.Sind wir uns
im Traum bewußt, dass wir mit den anderen nicht übereinstimmen und für verrückt gehalten werden, dann gliedern wir uns
nicht völlig in die Gesellschaft oder in die Gruppe ein. Oder wir betrachten m Traum einen Teil unserer selbst, der außer Kontrolle geraten ist
und der unter bestimmten Bedingungen angsterregend sein kann. Wenn wir träumen, verrückt zu sein, und uns gleichzeitig
in einer schlechten Situation befinden, kann dies darauf hindeuten, dass wir hoffnungslos verliebt sind.
- Sind wir im Traum selbst wahnsinnig geworden, deutet dies auf eine ungesunde Beziehung hin, mit der wir durch unsere
Liebe dem anderen Schaden zufügen. Aber es ist uns egal, und wir tun alles menschenmögliche, um mit dieser Bindung fortzufahren.
- Wahnsinnige Menschen können zukünftigen Wohlstand ankündigen. Sie sind ein Zeichen dafür, dass wir in der Zukunft das
Geld haben werden, um zu tun, was wir möchten, aber es kann auch sein, dass es sehr schnell wieder verschwendet wird. Wahnsinn
bedeutet auch Gewinne, die durch böse Taten und illegales Handeln zustande kommen. Es kann aber auch eine Erbschaft sein, also
Reichtum, der aus einem negativen Ereignis entstanden ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sieht eine junge Frau Personen, die wie verrückt Walzer tanzen, ist sie so sehr in Vergnügungen verstrickt, dass sie schwerlich den Avancen ihres Liebhabers und männlicher Bekannter widerstehen kann.
- Wenn Sie von einer verrückten Person in einer Zwangsjacke träumen, bedeutet dies, dass Sie verwirrt sind und Ihre Nerven am Boden liegen. Sie müssen etwas tun, damit Sie nicht vollständig zusammenbrechen.
- Wenn Sie davon träumen, einen Verrückten zu töten, bedeutet dies, dass ein älterer Fehler Sie in der Gegenwart beeinflusst und Ihnen viel Unglück bereiten wird.
- Wenn Sie träumen, dass ein Verrückter weint, bedeutet dies, dass Sie ein Geschenk erhalten, das Sie nicht erwartet haben.
- Wenn Sie davon träumen, dass ein Verrückter mit Ihnen spricht, bedeutet dies, dass Sie in Wirklichkeit getäuscht werden.
- Von einem lachenden Verrückten träumen bedeutet, dass Sie keinerlei finanzielle Investitionen tätigen sollten.
ZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterAUFREGUNG = schlechte Aussichten für die Verwirklichung unserer Pläne,
auch Hindernisse
Aufregung im Traum bedeutet, dass die Aussichten für die Verwirklichung unserer Pläne nicht sehr gut stehen. Aufregung deutet
auf die Angst oder Unsicherheit, die man beim Durchmachen von Krisen erlebt. Man erkennt unbewusst, dass man von etwas erschüttert
wird. Auch die Angst vor Versagen oder ein zu kritisches Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, kann durch Nervosität im Traum zum
Ausdruck kommen. Möglicherweise hat ...
weiterERLAUBNIS = -erhalten, ein Wunsch wird sich erfüllen, 
Siehe Ermächtigung Gehorsam Gesetz Jasagen