joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 588 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 27.12.2010
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:
wiese
Ich sah mich in einem Zimmer in dem ein Bett stand das gemacht war, ich sah ein Fenster mit Gardinen und schönen Dingen und einer kleinen umgefallenen Kerze, die ich wieder aufstellte. Ich legte mich ins Bett und deckte mich ein wenig zu und schlief ein. Dann sah ich das ich die Tür öffnete und ich auf eine große grüneWiese trat ich lief über diese grüne Wiese hin zu einem verzweigten Bächlein. ich sprang immer über das Bächlein hin und her. aber an einer Stelle ging es nicht und ich mußte ins wasser treten. Das Wasser war fast klar und ich sah darin 2 rosa Blumen
WIESE = der eigene Lebensraum, und fordert zu mehr Entspannung auf
Wiese im Traum kann heißen, dass man auf "geweihten Boden" steht. Wiese symbolisiert meist den eigenen Lebensraum, vor
allem wenn sie eingezäunt ist; die Bedeutung ergibt sich daraus, was man auf der Wiese wahrnimmt. Allgemein fordert sie zur Entspannung
auf. Der Zustand der Wiese ist von entscheidender Bedeutung.
Abhängig von den eigenen Assoziationen kann es sich um eine bestimmte Weise handeln, die man mit schönen Erinnerungen in Verbindung
bringt. Besinnt man sich auf eine solche, mit der Wiese verbundene Situation, kann dies zur Klärung eines anstehenden Problems beitragen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene steht die Wiese im Traum für Freude und Wachstum.
Siehe Blumen Feld Gras Grün Pflanzen Rasen Weide
- Wer im Traum über eine blühende Wiese schreitet, dem zeigt sich das Leben momentan von seiner heiteren Seite.
- Kommt eine grüne Wiese vor, ist dies ein positives Zeichen. Durch dieses Bild werden Wachstum und Fortschritt symbolisiert, allerdings ist die Wiese im Traum noch kein Symbol für Reife.
- Wer im Traum über eine Wiese geht, nimmt stets den kürzesten Weg zum Erfolg. Das behaupteten schon babylonische Traumforscher.
(europ.):
- Wiese: die augenblickliche nervöse Spannung verlangt nach einer Ausspannung;
- saftig grüne Wiese sehen: verkündet eine sorglose Zukunft und bringt Ehre und Ansehen;
- schöne Wiese, blühend grüne Wiese sehen: glückliche Ehe; bringt frohe Stunden;
- über eine Wiese gehen: gute Aussichten;
- auf einer Wiese liegen: angenehmes Leben; etwas bisher kaum Bemerktes wird ungeahnte Bedeutung erlangen;
- abgemähte oder vertrocknete Wiese: man sollte seine Zeit mit längst überholten Dingen und nutzlosen Zielen vergeuden;
- Zäune, Tore, Mauern auf der Wiese sehen: stehen für Schwierigkeiten; der Lebensraum ist einem zu eng geworden.
- Wiese sehen: du darfst Hoffnung schöpfen.
- Wiese grün und saftig: deine Liebe wird sehr glücklich sein.
- abgemähte Wiese: mahnt, sich nicht mit unfruchtbaren oder überholten Angelegenheiten zu befassen.
- Wiese gelb und trocken: Ehelosigkeit und Kinderlosigkeit.
- über eine Wiese gehen: deutet für Grundbesitzer auf Verlust, für andere auf eine unerwartete Nachricht.
- auf einer Wiese liegen: mahnt zu einer bescheideneren Lebenseinstellung.
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen,wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die man eine bewußte Entscheidung ... weiter
Assoziation: Unvorhersehbare Situation. Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor? Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ... weiter
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament. Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben? Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen. Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal überschlafen ... weiter
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will. Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ... weiter
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden. Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen? Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum Ausdruck. Es bedeutet, dass man versteht, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Man fühlt sich in Sicherheit und beobachtet, was sonst noch ... weiter
Assoziation: Hindernisse mutig angehen; Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen? Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass man in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen soll. Wer im Traum über ein Hindernis springt, der wird im Wachleben eine ... weiter
Assoziation: Hoffnung, Glaube, positive Einstellung; Fragestellung: Worauf hoffe ich? Kerzen im Traum stehen für eine positive Einstellung oder Weltanschauung während einer unsicheren Zeit. Durch Gottvertrauen oder Glauben, auch schwierige Zeiten gut überstehen können. Auch: während einer harten Zeit ein bischen Glück haben.Traum-Kerzen können auch naive Hoffnung verkörpern - in der Art - dass man glaubt das ... weiter
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit. Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden? Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem. Schlaf{en} warnt manchmal vor der ... weiter
Assoziation: Schönheit; Sexualität; Blühen. Fragestellung: Was bringt meine Schönheit und Sexualität zum Erblühen? Blumen im Traum stellen die Erkenntnis dar, wie positiv, freundlich oder schön etwas ist. Etwas Großartiges oder Gutes im Leben besonders wertschätzen. Das Gefühl der Liebe und die Wertschätzung anderer Menschen. Träume von Blumen können beruhigend wirken. Im Wachleben gibt es kaum ... weiter
Umfallen im Traum stellt dar, dass etwas zu viel für einen geworden ist, es die Grenzen der Belastbarkeit überschreitet. Möglicherweise hat etwas oder jemand die eigene Toleranzgrenze, das Mass für Geduld oder die eigene Kondition überbeansprucht. Im Traum umzufallen und dabei das Bewusstsein verlieren kann auf extreme Angst, oder traumatische Gefühle zurückzuführen sein. Oder es, gibt da es etwas, wozu Sie noch ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Gruen Rosa Gehen Zwei Laufen Treten Bach Stehen Schoenheit Gardine Klein