AUFERSTEHUNG = einen Neubeginn,
etwas verloren Geglaubtes oder Kaputtes ist plötzlich wieder da
Von einer Auferstehung träumen, stellt die Verwunderung darüber dar, dass etwas verloren Geglaubtes oder Unbrauchbares
plötzlich wieder da, oder funktionstüchtig geworden ist. Auferstehung kann auch bedeuten, dass man auf wundersame Weise seinen
Respekt, seine Würde, oder seine Gesundheit wiedererlangt hat. Manchmal steht sie auch für den besonderen Moment, der die verloren
geglaubte Liebe wieder zu neuem Leben erweckt hat.
Die Auferstehung steht für Tatkraft, Selbstvertrauen, Neubeginn und Wiedergeburt. Nach einer Zeit großer Schwierigkeiten kann man nun
aufatmen: Die Hindernisse sind überwunden und es geht sicher wieder aufwärts. Vielleicht bezieht sich der Traum auch auf einen nahen
Freund oder Verwandten. Auch: Eine weite {Pilger} Reise zu Orten von religiösem Interesse, bereitet einem viel Glück.
Spirituell:
Eine Auferstehung symbolisiert den Wunsch nach Höherem und nach geistiger Weiterentwicklung.
Meist ist jetzt ein Entwicklungsschritt erfolgreich abgeschlossen worden.
Siehe Christus Geburt Himmelfahrt Inkarnation Religion
- Die Auferstehung unseres Feindes oder jemand ist auferstanden, den wir hassen, kann das eine starke Angst oder
schwierige Situation bedeuten, von der wir plötzlich überrascht wurden.
- Die "Auferstehung" nach einer Krankheit ist oft ein Hoffnungstraum, wenn er oder die "Wiedergeburt" einer Idee oder eines
Zieles oder die Erneuerung einer romantischen, platonischen oder beruflichen Beziehung behandelt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Auferstehung der Toten: du wirst aus Elend und Unglück durch Freunde errettet werden; eine innere Wandlung beginnt;
- einen Verstorbenen auferstehen sehen: etwas sehr Bedrückendes wird von einem genommen werden;
als religiös erlebter Vorgang kann dies ein Neubeginn im Leben anzeigen, eine Wende zum Besseren;
- selbst von den Toten auferstehen: Sie haben großen Ärger, werden letztendlich Ihre Wünsche aber durchsetzen;
- die eigene Auferstehung sehen: große Wandlungen vollziehen sich im eigenen Leben;
Unglück wandelt sich zum Glück.
(arab.):
- Träumt einer von der Auferweckung der Toten, bedeutet es Befreiung von Fesseln und das Ende von Kriegen. Diejenigen, die in der Fremde sind, werden ihre Angehörigen in der Heimat bald wiedersehen. Vom Kaiser werden sie Ämter und Würden und reiche Geschenke erhalten. Die Frauen dort werden ohne Schmerzen gebären. Und wüten Krankheiten am Ort, werden sie schwinden.
- allgemein heute: Du wirst es kaum glauben, dass alles Schwere von dir genommen ist. Aber es ist tatsächlich der Fall und du kannst endlich aufatmen.
(persisch):
- Träumt jemand von der Auferweckung der Toten, werden dort, wo einer das Gesicht geschaut hat, Fesseln fallen und Not und Elend ein Ende haben. Freude wird dort herrschen, die vom Kaiser ausgeht. Und lastet Hungersnot auf dem Land, wird üppige Fülle einziehen.
(indisch):
- Schauen wir die Auferstehung der Toten, wird dort, wo einer das Gesicht geschaut hat, Gerechtigkeit geübt werden. Gibt es dort Ungerechte, werden sie Strafe erleiden, denjenigen aber, denen Unrecht geschah, wird alsbald Gerechtigkeit widerfahren, weil bei der Auferstehung Gott allein der gerechte Richter ist. Deswegen hat dieses Gericht nach menschlichem Ermessen dieselbe Bedeutung wie das Jüngste Gericht.
AUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterVERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterBEWEGEN = Fortschritt,
vorwärts- zeigt den Glauben an seine Fähigkeiten an
Bewegung im Traum wird in der Regel hervorgehoben, um uns auf einen Fortschritt aufmerksam zu machen. Bewegen wir uns
nach vorn, zeigt dies unseren Glauben an unsere Fähigkeiten; ziehen wir uns zurück, steht dies für unsere Reaktion in einer
bestimmten Situation. Gehen wir zur Seite, verweist dies auf eine bewußte Vermeidungshaltung.
Die Art, wie wir uns im Traum bewegen, kann viel darüber aussagen, ob wir uns in ...
weiter