LOCKE = einzigartige Überzeugungen,
besser anders denken, als die Mehrheit
Locke im Traum steht für eine Einstellung oder Mentalität, die anders ist als jede andere. Wir glauben, dass es besser ist anders
zu denken, als die Mehrheit. Das kann aber auch dazu führen, dass wir von den anderen als unverschämt wahrgenommen werden. Auch:
Unvorhersehbares Denken.
Locken stehen manchmal auch für für Hoffnungen, die sich auf Gefühlsbindungen beziehen. Das krause Haar im Traum läßt auf krause
Gedanken schließen.
Siehe Bart Blond Braun Friseur Frisur Haar Haarnadeln Perücke Rot Schere Schneiden Schwarz
- Locken sehen, deutet auf Veränderungen hin; aber wenn wir sie kämmen, machen wir uns bereit für die Leidenschaft.
- Haben wir im Traum lockiges Haar, werden wir höchstwahrscheinlich nie erfahren, was Ablehnung ist. Alle Entscheidungen
und Fragen werden nur positive Ergebnisse haben. Diese Deutung wird jeden erfreuen, denn zu wissen, dass eine Affäre nicht scheitern
wird, erzeugt ein gutes Gefühl.
- Von langen lockigen Haaren träumen, verspricht Gesundheit und Wohlbefinden für die ganze Familie, einschließlich uns
sellbst.
- Träumen wir von Lockenwicklern zeigt dies, dass wir im Kreis denken. Wir machen uns über ein Problem oder eine Situation
Sorgen, weil sie sich immer wiederholt und wir keine Lösung dagegen finden. Auch: Es peinlich oder ärgerlich finden, dass wir über ein
Problem oder eine Person zu viel nachdenken; der Ansicht sein, dass wir nur durch wiederholtes Denken oder Verhalten perfekt sein
können.
- Jemand eine Locke abschneiden, kann auf das Ende einer bisher guten Beziehung hindeuten, die wir aber in guter
Erinnerung behalten werden. Wenn wir abgeschnittene Locken oder Haare sehen, müssen wir besonders vorsichtig sein, da die
Wahrscheinlichkeit groß ist, Opfer eines Betrugs zu werden.
- Träumen wir davon, dass geschnittene Haare und Locken auf den Boden fallen, ist dies ein Vorbote zusammenbrechender
Pläne. Trotz aller getroffenen Vorkehrungen, werden wir unsere Ziele nicht verwirklichen können.
- Die Locken eines kleinen Kindes, sind ein Zeichen großer und wahrer Liebe, um die uns alle beneiden werden. Nur das
Treffen mit einem Seelenverwandten kann solche Gefühle auslösen. Glück und Freude werden in unserem Leben erscheinen und für lange
Zeit anhalten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Locke: eine vollkommene Veränderung in den Angelegenheiten; eine neue Umgebung und bessere Zeiten in Sicht;
- Locken sehen: man ist von seinem Partner sehr abhängig;
- sehr dunkle Locken sehen: es liegt eine unbewußte Antipathie vor;
- sehr schöne Lockeenfarbe: diese Person ist für einem sehr sympathisch;
- eine Locke von sich abschneiden: vergebliche Liebesmühe;
- von einem anderen eine Locke abschneiden: man wird sich einen Korb holen;
- sehen, wie andere Locken von sich selbst oder von anderen eine abschneiden: die heimliche Liebesgeschichte eines
anderen wird einem anvertraut;
- Locke abgeschnitten bekommen: Aufmunterung, in einer Liebesgeschichte nicht so zaghaft zu sein;
- Locke verschenken: eine Liebesneigung wird nicht erwidert;
- Locke verlieren: Auflösung einer Freundschaft oder eines Liebesverhältnisses;
- Locke erhalten: man wird geliebt;
- viele Locken auf einem Kopf sehen: deutet auf eine krause und verworrene Liebesaffäre.
(arab.):
-
Locken sehen oder haben: treu geliebt und verehrt werden; kündigt eine neue Liebesbeziehung an, bei der man vorsichtig vorgehen sollte; auch: deutet auf Liebesbeziehungen hin, von denen wir abhängig sind; in der Farbe der Locken treten unbewußte Sympathien oder Antipathien zutage;
- Locken wickeln: man will dich für eine Sache gewinnen.
- Locken tragen: du wirst geliebt und geehrt.
- sich selbst mit Locken sehen: man darf auf die Erfüllung seiner geheimsten Wünsche hoffen.
- Locken weggeben: du wirst eine Liebeserklärung machen.
- Locke verschenken: treue Liebe.
- Locke geschenkt bekommen: deine Werbung findet Gehör.
- Locken erhalten: man wird an eine Pflicht erinnert.
- Locken abschneiden sehen: Versprechungen eines Freundes, werden nicht eingehalten werden.
- Locke abgeschnitten bekommen: man verliert an Achtung.
- Locken abschneiden und/oder verschenken: treue Liebe.
- Locken verlieren: Bruch des Liebesverhältnisses; Ehebruch.
(persisch):
- Träumt eine Frau von Locken, naht eine leidenschaftliche Liebe. Bei einem Mann stellt das Bild jedoch eine Mahnung dar, seinen Ruf nicht aufs Spiel zu setzen und seinen Umgang zu überdenken. Vorsicht ist geboten, sich nicht von falschem Glanz blenden zu lassen. Denn wahrscheinlich mangels entsprechender Reize neigt er zu Oberflächlichkeiten, die er sonst selbst verurteilt.
(indisch):
- Locken haben: du kannst Hoffnungen haben.
- Locken abschneiden: du wirst ein unvergeßliches Erlebnis haben.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterSCHLAFEN = leichtsinnige Sorglosigkeit und die Neigung,
die Augen vor der Realität zu verschließen
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden?
Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht
bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem.
Schlaf{en} warnt manchmal vor der ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterBERUEHRUNG = das Herstellen von Kontakten,
das Verlangen nach Nähe zu anderen
Berührung im Traum steht für das Herstellen von Kontakten. Man steht mit dem Menschen, den man im Traum berührt, im
gegenseitigen Einvernehmen. Berührung im Traum kann auch das Verlangen nach Nähe zu einem anderen Menschen symbolisieren.
Innerhalb von Beziehungen kann die Berührung einen wichtigen Akt der Anerkennung darstellen. Das Traumbild zeigt,
welche Einstellung man zu Berührungen hat, die man gibt oder ...
weiter