SCHIMMELPILZ = zerplatzte Hoffnungen,
befürchten ein Lebensabschnitt sei Zeitverschwendung gewesen
Zu Schimmel {Pferd}
Assoziation: Depression, zerplatzte Hoffnungen;
Fragestellung: Was hat mich enttäuscht? Welche Chancen habe ich verpasst?
Schimmelpilz im Traum deutet darauf hin, dass wir befürchten, ein Abschnitt unseres Lebens sei reine Zeitverschwendung
gewesen. Jemand oder etwas ist uns nicht gut genug. Wir fühlen uns wertlos oder als Verlierer, weil wir glauben unsere Chancen nicht
genutzt zu haben, oder nicht nutzen zu können.
Schimmel zeigt an, dass etwas in unserem Leben einmal nützlich gewesen war. Was sich jetzt jedoch nachteilig auf unser Wohlbefinden
auswirkt, da wir es lange ignoriert oder nicht mehr gepflegt haben.
Schimmelpilz kündigt manchmal an, dass aus dem Unbewußten eine Gefahr droht, die allmählich die gesamte Persönlichkeit erfaßt; oft kann
man sie nur mit Hilfe einer Psychotherapie erkennen und bewältigen. Wir fühlen uns an die Vergänglichkeit aller Dinge erinnert. Dies ist ein
durchaus unangenehmes Traumbild, da es bestehenden Kummer relativiert.
Eine andere Deutung betont die Existenz einer schleichenden Gefahr, die uns nur halb bewußt wird. Schimmel steht auch für
vernachlässigte, unterdrückte Gefühle, bei denen wir noch nicht bereit sind, damit konfrontiert zu werden. Es ist Zeit, diese Gefühle
vorsichtig an die Oberfläche zu bringen und mit ihnen zu arbeiten.
Siehe Brot Hefe Käse Keller Kleidung Möbel Morsch Pilz Tapete Verdorben Verfaulen Wand
- Schimmel an Wänden oder Räumen stellt eine depressive Haltung dar, unser Leben zu verschwenden, weil wir immer nur
dasselbe tun. Auch wenn Schimmel an Böden oder Fliesen zu sehen ist, bedeutet dies, dass wir zu leicht für negative Energie und Einflüsse
um uns herum anfällig sind.
- Das Reinigen und Entfernen von Schimmel an der Wand im Bad oder in der Küche bedeutet, dass wir uns von
der pessimistischen und negativen Einstellung befreien müssen. Betrachten wir den Ort, an dem der Schimmel im Traum existiert, um eine
Vorstellung davon zu bekommen, wo wir ansetzen müssen.
- Schimmelwachstum bezieht sich auf negative Emotionen, die sich in unserem Unterbewusstsein ausdehnen und wachsen.
Diese negativen Gedanken nähren sich von unseren positiven Einstellungen und machen uns negativ. Wenn wir diese Gedanken nicht
unter Kontrolle bringen, verlieren wir bald unsere gesamte Motivation und Erfolgschancen.
- Im Labor Schimmelpilze untersuchen und die Schimmelkultur wachsen sehen, stellt die Transformation einer kontrollierten
Situation dar. Wir probieren aus, wie viel wir im Wachleben aushalten können. Vielleicht nehmen wir allmählich negative Kritik auf und
verändern im Gegenzug unsere Herangehensweise an die Welt.
- Verschimmeltes Essen im Traum zeigt an, dass wir verzweifelt sind und über die Maßen alle Chancen nutzen wollen, um
perfekt zu sein. Wir werden wahrscheinlich krank oder scheitern wegen einem schlechten Timing. Wir kommen zu spät, um eine bestimmte
Gelegenheit zu nutzen.
- Schimmeliges Brot kündigt Notlagen an, aus denen wir nur mit großer Mühe wieder herausfinden werden. Schimmeliges Brot
als auch Kuchen sagen voraus, dass wir in naher Zukunft krank werden könnten, weil wir unsere Gesundheit und unsere Ernährung
vernachlässigt haben.
- Schimmelkäse im Traum spiegelt Geld wider, das durch unverantwortliches Glücksspiel oder schlechte Investitionen verloren
gegangen ist.
- Je nach Farbe bedeutet etwa schwarzer Schimmel, dass unsere negativen Gedanken außer Kontrolle geraten, und wir die
dunkle Seite betreten. Weißer Schimmel in Träumen sagt voraus, dass unsere Angelegenheiten und unsere Beziehung schlecht laufen
werden.
- Grüner Schimmel hingegen, deutet darauf hin, dass unsere Kreativität womöglich außer Kontrolle gerät.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schimmel auf Kleidung, Möbeln, Papier oder Bücher sehen: Enttäuschung in der Liebe, oder von einem vertrauenswürdigen Freund enttäuscht werden.
- Schimmel auf Lebensmitteln: eine glückliche Flucht aus dem Gefahrenbereich.
- schimmeliges Brot: man wird Ärger bekommen.
(arab.):
- altes verschimmeltes Brot: du hast Feinde;
WAND = eingeschränkte Selbstentfaltung,
auf Hindernisse und Schwierigkeiten stoßen
Assoziation: Barriere; Verteidigung; Trennung;
Fragestellung: Was bin ich zu integrieren bereit? Wo brauche ich das Getrenntsein? Was ist das Getrenntsein?
Wand im Traum steht für das Bedürfnis nach Sicherheit, kann aber auch darauf hinweisen, dass man in seiner Selbstentfaltung
eingeschränkt wird. Häufiger kommen darin auch unüberwindliche Hindernisse und Schwierigkeiten zum Vorschein, gegen die man oft
vergeblich anrennt; das kann daran liegen, dass man sie auf falsche Weise zu lösen versucht.
Siehe Berg Beton Ecke Felsen Haus Mauer Nische Riß Steine Tapete Wall Zement Zimmer
- Eine Wand im Haus kann Informationen über unsere Verhaltensweise, Überzeugungen und Einstellungen enthalten. Dabei
handelt es sich um Gedanken und Gefühle, die uns nicht uns selbst sein lassen, oder die verhindern, dass wir unsere Hemmungen ablegen
können. Was macht uns individuell oder einzigartig von anderen?
- Eine Schlafzimmerwand deutet auf unsere intimen und privaten Gedanken unserer Charakters. Sie kann auch auf unserer
geheimen Abneigungen und Antipathien hinweisen.
- Rote Wände stellen sehr negative Hemmungen oder Blockaden dar, an denen man unbedingt arbeiten sollte.
- Eine Betonwand ist ein Zeichen dafür, dass man auf ein festes Hindernis stoßen wird. Jemand hat sich entschlossen, uns zu
stoppen oder davon abzuhalten, unsere Ziele zu verfolgen. Wir werden erhebliche Anstrengungen unternehmen müssen, um andere von
unseren Plänen zu überzeugen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wand sehen: gilt als ein unübersteigbares Hindernis; man wird etwas Erstrebtes nicht erreichen können;
(arab.):
- Wand allgemein: deine Stellung läßt sich nicht lange Halten.
- plötzlich vor einer Wand stehen: Man muss sich auf unüberwindbare Hindernisse gefaßt machen, die sich den Zielen entgegenstellen. Es wäre nicht klug, dagegen anzurennen.
- vor einer Wand stehen: man sollte sich darauf besinnen, dass man nicht in allen Dingen Recht behalten und seine Vorstellungen verwirklichen kann; man sollte seine Möglichkeiten realistischer einschätzen, Hindernisse türmen sich auf.
- Wand erklettern: trotz Schwierigkeiten erreichst du dein Ziel.
- Wand aufbauen: du hast Streit mit deiner Liebe.
- einstürzende Wand: alle Hindernisse sind beseitigt, Erfolg.
(indisch):
- Wand sehen: es sind fast unüberwindbare Hindernisse da.
- spanische Wand: du wirst die Wahrheit bald erforschen.
VERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterTAPETE = sich einen Schutz vor Anderen schaffen,
in seinem Leben Veränderungen vornehmen wollen
Tapete im Traum hat eine ähnliche Bedeutung wie Kleidung für einen Menschen. Man schafft sich einen Schutz vor Anderen.
Dieser Schutz soll zwar einen guten Eindruck machen und ist nicht sehr stabil, stört trotzdem aber die Beziehungen zu unserem Umfeld.
Vielleicht möchte man auch Veränderungen in seinem Leben vornehmen, muss aber zunächst ausprobieren, was für einen das passende ist.
Dabei kann die Farbe der Tapete eine ...
weiterGELB = Bewußtheit, Intellekt und Klarheit,
wissen was geschieht oder sich Selbt wahrnehmen
Assoziation: Bewußtheit, Intellekt, Klarheit.
Fragestellung: Was versuche ich zu verstehen?
Gelb im Traum steht für Bewußtheit. Man weiß was geschieht oder ist sich seiner Selbst bewußt.
Gelb ist die goldglänzende Farbe der Sonne, die das Leben erhellt und erleuchtet. Gelb steht auch für Reife und geistige Aktivität. Ist die
Farbe von durchdringender Qualität bringt sie oft Gefühle von Fröhlichkeit und ...
weiterGROSSMUTTER = das Bauchgefühl,
bei Problemen auf eine gewisse Erfahrung zugreifen können
Großmutter im Traum symbolisiert Intuition oder Bauchgefühl. Sie taucht in Situationen auf, mit denen wir schon Erfahrungen
gesammelt haben. Sie zeigt, dass wir positive Entscheidungen für die Zukunft treffen in der Lage sind, weil wir bereits auf einen gewissen
Erfahrungsschatz zugreifen können. Auch dass wir uns Ärger vom Leib halten können, weil wir eine ähnliche unangenehme Situation schon
einmal erlebt
haben. ...
weiter