FOTO = eine erlebte Erfahrung,
von der man sich ein genaues Bild machen will
Assoziation: Bild; Vision, Erinnerung.
Fragestellung: Woran erinnere ich mich? Wie sehe ich die Welt?
Foto im Traum stellt die Erinnerung an eine wichtige, erlebte Erfahrung dar. Es gibt dabei Aufschluß, wie eine Situation nach dem
Geschehen {Trauma?} erinnert oder wahrgenommen wurde. Der bleibende Eindruck im Gehirn, der sicherstellen soll, dass die Erinnerung
nicht verloren geht.
Was war darauf zu sehen? Vermutlich Bilder aus der eigenen Vergangenheit und Erinnerungen an Erlebnisse, die man "festhalten und
aufbewahren möchte" - am liebsten für immer.
Fotos im Traum sind Symbole für idealisierte Erinnerungen, aber auch für den Wunsch, sich von erlebten Situationen "sein eigenes Bild zu
machen" und nur das schönste davon zukünftig zu betrachten. Ein Hinweistraum, dass man manches nicht so sehen möchte, wie es
wirklich ist. Schärfer hinsehen wäre gefragt!
Siehe Album Bild Film Fotografieren Fotograph Handy Kamera Video
- Scharfes oder verschwommenes Foto kann andeuten, ob man in seinen Handlungen sicher oder unsicher ist.
- Sich Fotos ansehen bedeutet, dass der Traum auf unseren Orientierungssinn im Wachleben hinweist.
- Im Traum fotografieren, ist das ein Symbol dafür, dass wir das Steuer in der Hand haben. Wie kaen wir mit der
Perspektive zurecht? Die Antwort könnte darüber Auskunft geben, ob wir die Dinge im Leben unter dem richtigen Blickwinkel sehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- seine eigene Fotos sehen: Mahnung, sich selbst zu erkennen und seine Fehler abzulegen.
- die Fotos eines Bekannten sehen: bedeutet eine dauerhafte und glückliche Verbindung mit ihm.
- ein Foto des Geliebten erhalten: vor Treue gewarnt werden, auch wenn er versucht, damit zu beeindrucken.
- glauben Verheiratete, Fotos von anderen zu besitzen: deutet auf unwillkommene Enthüllungen über das Verhalten hin.
- Foto eines Fremden sehen: kündet eine wichtige neue Bekanntschaft an.
- von jemanden ein Foto machen: Gefahr der Trennung von der fotografierten Person; kennt man diese nicht, so handelt es sich um eine neue Bekanntschaft von kurzer Dauer.
- von sich selbst ein Foto machen lassen: verheißt ein langes Leben; auch: durch Unachtsamkeit sich selbst und andere Schwierigkeiten bereiten.
- allgemein fremde Fotos sehen: ist ein Vorzeichen für Täuschung.
- ein Fotoalbum sehen: Erfolg und wahre Freunde haben.
- Schaut sich eine junge Frau Fotografien in einem Album an, wird sie bald einen sympathischen Geliebten finden.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterLIEBE = Zuversichtlichkeit,
etwas erfolgreich hinter sich gebracht haben
Assoziation: Von der Liebe träumen.
Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut?
Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt sind. Auch: Eine
Angelegenheit, die wir erfolgreich hinter uns gebracht haben; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser
unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ...
weiterGELB = Bewußtheit, Intellekt und Klarheit,
wissen was geschieht oder sich Selbt wahrnehmen
Assoziation: Bewußtheit, Intellekt, Klarheit.
Fragestellung: Was versuche ich zu verstehen?
Gelb im Traum steht für Bewußtheit. Man weiß was geschieht oder ist sich seiner Selbst bewußt.
Gelb ist die goldglänzende Farbe der Sonne, die das Leben erhellt und erleuchtet. Gelb steht auch für Reife und geistige Aktivität. Ist die
Farbe von durchdringender Qualität bringt sie oft Gefühle von Fröhlichkeit und ...
weiterTAXI = in eine Richtung geleitet werden,
um seine Ziele mühelos zu erreichen
Taxi im Traum steht für eine Angelegenheit im Wachleben, bei der sich andere um die ganze Arbeit kümmern. Wir treffen die
richtigen Entscheidungen, und können dadurch unsere Ziele mühelos erreichen. Auch: Wir werden zu den Antworten und Lösungen
geleitet, nach denen wir gefragt haben.
Im Allgemeinen sind Taxis sehr stark mit Geld verbunden. Vielleicht finden wir jetzt neue Möglichkeiten, um finanzielles Wachstum ...
weiterNETZ = eine verfahrene Situation,
in der man sich eingesperrt und gefangen fühlt
Assoziation: Sicherheit; in der Falle sitzen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Furchtlosigkeit bereit?
Netz im Traum bedeutet, dass wir eine Gefühlsbindung suchen, in der auch sexuelle Bedürfnisse erfüllt werden. Im Traum einer
Frau bedeutet das Netz, dass sie sich ihrer Verführungskraft bewußt ist; im Traum eines Mannes hingegen zeigt es, dass ihm seine Angst vor
Frauen bewußt wird. Das Traum-Netz ...
weiter