RAUCHEN = Nervosität oder Entzugsproblematik,
kann zuweilen vor Nikotinmißbrauch warnen
Rauchen im Traum taucht meist körperbedingt bei Nervosität, zuweilen auch bei Nikotinmißbrauch als Warnzeichen auf.
Hoffentlich gibt uns der Traum auch eine Ermutigung, damit aufzuhören. Ferner kann dunkler Rauch vor Problemen und Verlusten warnen,
heller Rauch dagegen einen flüchtigen Erfolg versprechen.
Siehe Aschenbecher Drogen Pfeife Rauch Tabak Zigarette Zigarre
- Wer im Traum raucht versucht, seine Angst unter Kontrolle zu bringen.
- Raucht man im wirklichen Leben und stellt im Traum fest, dass man aufgehört hat, symbolisiert dies die Bewältigung eines
Problems.
- Wenn man als Raucher tatsächlich das Rauchen aufgibt, drehen sich unsere Träume oft um die alte Sucht. Dies kann als
unbewusster Verarbeitungsversuch der Entzugsproblematik verstanden werden. Wem es besonders schwerfällt, träumt davon und sieht sich
und andere genüßlich qualmen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Pfeife oder Zigarre rauchen: verkündet Gutmütigkeit, Erfolge und Entgegenkommen;
- selbst rauchen: kündet Ruhelosigkeit, Unzufriedenheit mit sich selbst oder mit der Welt an;
- rauchen wo es verboten ist zu rauchen: man will in einer Sache mit dem Kopf durch die Wand, wird sich aber böse Beulen holen;
- andere rauchen sehen, wenn man selbst Raucher ist: man wird um einen erhofften Genuß kommen;
- andere rauchen sehen, wenn man Nichtraucher ist: bedeutet eine Belästigung durch andere;
- Rauchware anbieten: man vermag jemanden für sich zu gewinnen, dessen innere Hemmungen einer Verbindung bisher im Wege standen;
- Rauchware angeboten bekommen: man wird in den Bann eines Menschen geraten.
(arab.):
- genüßlich rauchen: Friede und Eintracht.
- Tabak oder Zigarren sehen, oder als Raucher selbst rauchen: deine Großtuerei geht in Nebel auf.
- für einen Nichtraucher bedeutet rauchen: Angst vor einer bestimmten Lebenssituation haben.
- für Raucher bedeutet rauchen aufgeben: man wird bald ein belastendes Problem bewältigen.
- einen Raucher sehen: du wirst in Gesellschaft kommen.
(indisch):
- selbst rauchen: dein Glück ist wechselhaft.
FRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterSTUHL = Inaktivität, Entspannung und Passivität,
sich nach Ruhe und Erholung sehnen
Assoziation: Inaktivität, Entspannung, Passivität.
Fragestellung: Was behagt mir?
Stuhl im Traum sagt "Nein" zu einer Entscheidung. Situationen, bei denen wir uns bewusst sind, dass wir nicht daran
teilnehmen wollen, oder darauf warten, dass wir aus ihnen austeigen können. Oder wir sitzen etwas Ärgerliches einfach aus und verhalten
uns dabei so, dass wir uns wohl fühlen. Oft steht dahinter auch eine Haltung, die ...
weiterTOCHTER = Brauchtum oder Entwicklungen,
Erwartungen unterstützen, denen es an Kraft fehlt
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst.
Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen?
Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem
wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterQUADRAT = Festigkeit und Ruhe,
zuweilen auch Pedanterie und Mangel an Kreativität
Assoziation: Stabilität; Materie; plötzliche Veränderung.
Fragestellung: Was ist in meinem Leben sicher? An welchen Stellen gerät meine Stabilität ins Wanken?
Quadrat im Traum kann innere Festigkeit und Ruhe anzeigen, zuweilen auch Pedanterie und Mangel an Kreativität.
Als ideales, gleichseitiges Rechteck ist das Quadrat ein Ganzheitssymbol. Es symbolisiert seelische Ausgeglichenheit.
Ein Rechteck deutet auf ...
weiterFETT = Priorität der materiellen Werte,
sich das Leben zu leicht machen
Assoziation: Schutz, Sensibilität, Sicherheit.
Fragestellung: Welche Ängste bin ich aufzugeben bereit?
Fett im Traum kann bewußt machen, dass wir in einer Situation nicht so vorsichtig waren, wie wir es hätten sein wollen. Wir
haben Bedingungen geschaffen, die uns nicht zum Vorteil gereichen und sich als "schlüpfrig" oder unbequem erweisen könnten.
Wenn wir oft davon träumen, kann das als Hinweis darauf ...
weiterABMAGERN = Kummer und Sorgen,
Mißgunst und Neid, die an einem zehren
Auf etwas aufmerksam machen will uns das Unbewußte, wenn es uns das Bild von uns völlig fremden dürren Menschen vorgaukelt; dann
will es uns vielleicht zeigen, dass es anderen viel schlechter geht als uns, während unser Wohlstand gesichert ist.
Abmagerung anderer Menschen verkündet zukünftigen eigenen Wohlstand.
Falls man sich selbst abmagern sieht, können bald Kummer und Sorgen an einem "zehren" oder man bekommt ...
weiter