GERAEUSCH = unerwartetes oder verdächtiges Verhalten,
das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt
Geräusche im Traum weisen auf die Sorge, dass man zu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das Gefühlhaben, dass zu viele
Leute auf uns achten. Ein Bereich unseres Lebens, von dem wir nicht wollen, dass er zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu zieht. Eine
Situation, die störend ist. Das kann unhöfliches oder abstoßendes Verhalten sein.
Als Traumsymbol deuten viele Geräusche darauf hin, dass man von anderen zu stark beeinflußbar ist. Im Traum wird man von allen realen
Geräuschen noch erreicht. Deshalb kann das Hören im Traum durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit
und Erschöpfung ausgelöst werden.
Siehe Bienenschwarm Echo Hören Klingel Klopfen Knall Lärm Läuten Lautsprecher Motor Musik Ohr Schrei Taub Trommel Zischen
- Ein seltsames Geräusch weist auf unerwartetes oder verdächtiges Verhalten. Man hat intuitiv das Gefühl, dass etwas nicht
stimmt. Auch: Angst vor dem Unbekannten. Paranoia. Den Verdacht haben, dass jemand versucht, uns dumm aussehen zu lassen. Angst,
einen Fehler zu machen, weil man nicht aufgepasst hat.
- Ein unheimliches Geräusch bedeutet Angst vor dem Unbekannten. Angst, peinlich zu wirken, weil man nicht vorbereitet oder
zu unerfahren ist. Angst, einen Fehler zu machen. Angst vor unverhofften Problemen. Angst, dass unser schlimmster Albtraum wahr wird. Das
Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt.
- Ein lautes Fahrzeug spiegelt Entscheidungen oder Lebensweisen wider, die von anderen Personen wahrgenommen werden.
Es ist uns peinlich, dass Entscheidungen oder eine führende Rolle unerwünschte Aufmerksamkeit erregt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- ein lautes Geräusch hören: Zeichen für Streitigkeiten zwischen Freunden und Angehörigen. Je lauter das Geräusch, desto ernsthafter das Resultat.
- ein sonderbares Geräusch hören: unangenehme Nachrichten erwarten.
- durch ein Geräusch erwachen: es ergibt sich eine Veränderung.
(arab.):
- knattern (kurze, schnell aufeinanderfolgende knallende Geräusche) hören: du wirst ein Motorrad besteigen.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterKLOPFEN = zu viel Aufmerksamkeit,
im Leben eines anderen Menschen eine Rolle spielen wollen
Klopfen im Traum deutet an, dass man sich darüber im klaren ist, dass man seine Aufmerksamkeit neu fokussieren muss.
Vielleicht schenkt man einem Teil seiner Persönlichkeit zuviel Aufmerksamkeit. Möglicherweise gibt man sich zu introvertiert, obwohl man
äußeren Angelegenheiten mehr Beachtung schenken sollte. Klopfen kann auf neue Möglichkeiten hinweisen, die sich uns ebenfalls bieten.
Lassen wir uns diese nicht entgehen. ...
weiterSCHLAFZIMMER = Privates und Intimes,
Gedanken oder Wünsche, die man peinlich findet
Assoziation: Privatsphäre, Ruhe, Intimität.
Fragestellung: Welche ist meine innere Realität?
Schlafzimmer im Traum macht viel Intimes bewußt. Es steht oft für sexuelle Angelegenheiten, persönliche Probleme oder Dinge,
die wir als peinlich empfinden. Im allgemeinen ist es das Symbol für den persönlichen Raum. Manchmal stecken auch Beziehungsprobleme
dahinter. Schlafzimmer steht häufig für sexuelle Wünsche; ...
weiterHOEREN = eine starke Beeinflußbarkeit,
kann aber auch reale Geräusche als Ursache haben
Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst
werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Als Traumsymbol deuten viele Geräusche darauf hin, dass wir
von anderen zu stark beeinflußbar sind.
Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein.
Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne ...
weiterERSCHRECKEN = tritt nur be Schlafstörungen auf,
wird oftmals von nervösen und fiebrigen Zuständen, wie etwa Malaria oder Aufregung, ausgelöst
Erschrecken im Traum wird oftmals von nervösen und fiebrigen Zuständen, wie etwa Malaria oder Aufregung, ausgelöst. Wenn
dies der Fall ist, sollten wir sofort Maßnahmen zur Beseitigung vornehmen. Diese Träume oder Phantasien treten nur bei Schlafstörungen auf.
Siehe Angst Dunkelheit Finsternis Furcht Gespenster Halloween Nacht Schatten Schock Tiefgarage Überfall
WACHE = eine Mahnung zur Ordnung,
weil man zu Disziplinlosigkeit neigt
Assoziation: Arbeit an der Sicherheit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht Schutz?
Wache im Traum gilt als Mahnung zur Ordnung. Einen Hang zur Disziplinlosigkeit haben. Sonst kann Wache ähnlich wie Polizei
und Soldat gedeutet werden. Ansonsten kündet sie Hindernisse an, mit denen man bei einem großen Vorhaben rechnen muss
Traditionelle Traumbücher sehen in ihr wohlgesinnte Förderer, neue ...
weiter