Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Karo As: deutet auf Streit;
- Herz As: bedeutet Neuigkeiten;
- Pik As: weist auf ein Unglück;
- Kreuz As: läßt auf Geld schließen.
AHLE = einen seelischen Notstand provisorisch überdecken,
so dass man auf seinem Weg weitergehen kann
Mit ihr kann man Schuhe flicken, im übertragenen Sinn einen seelischen Notstand provisorisch überdecken, so dass man auf dem
Lebensweg wieder weitergehen kann.
Wer sich mit einer Ahle verletzt, könnte einen Verlust erleiden, der sich aber nur als seelische Beklemmung erweist, die es zu überwinden gilt.
Siehe Schuster Werkstatt Werkzeug
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ahle sehen zeigt Klatscherei und Verdruß an.
- mit einer Ahle arbeiten: wachsender Wohlstand, aber nicht durch eigene Anstrengungen;
- sich mit einer Ahle verletzen: große Ausgaben;
- wenn dabei das eigene Blut fließt: Ärger wegen Familienangehörigen.
(arab.):
- sich mit Ahle stechen: deine Mühe wird belohnt.
(indisch):
- mehr überlegen und erst dann handeln.
GESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterWECKER = es könnte schon zu spät sein,
etwas was darf auf keinen Fall verpasst werden
Wecker im Traum wird im Sinne von Glocke, Pfeife oder Signale verstanden, wobei man auch die Bedeutung der Uhr mit
berücksichtigen muss. Dieses Symbol zeigt an, dass in unserem Leben etwas schief geht und wir das eigene Verhalten dringend überdenken
müssen, um Maßnahmen zur Lösung neu auftretender Probleme zu ergreifen. Man muss eine rationalere Haltung gegenüber der eigenen Zeit
entwickeln und sie nicht umsonst ...
weiterSCHIENEN = Einseitigkeit, Monotonie und Starrheit,
man vertraut lieber den eingefahrenen Wegen
Schienen im Traum veranschaulichen meistens Einseitigkeit, Monotonie und Starrheit. Man ist zuwenig flexibel und befindet sich
in seinem Leben vielleicht in einer Sackgasse. Eisenbahnschienen erinnern auch an die Ferne und an Reisen. Hat man entfernt wohnende
Freunde, zeigt sich hier vermutlich Sehnsucht. Man melde sich mal wieder bei ihnen.
Aufbruchswunsch des Unbewußten, wenn ein Zug kommt. Kommt kein Zug, zeigt dies ...
weiter