KROKODIL = sich mit den angsterregenden niedrigeren Aspekten,
unserer Natur beschäftigen
Assoziation: Große Gefahr;
Fragestellung: Was bedroht meine Sicherheit?
Krokodil im Traum zeigt an, dass uns etwas aus der Bahn werfen könnte oder unsere Sicherheit gefährdet. Auch:
Gegen etwas Bedrohliches ankämpfen und glauben, die Gefahr nicht eindämmen zu können.
Es kann auch die Angst vor
Arbeitslosigkeit, Scheidung, oder eines großen Geldverlustes symbolisieren. Im umgekehrten Sinn kann es die Angst vor einer Drohung
symbolisieren, sollten wir uns anders verhalten, als es sich der Bedroher vorstellt.
Beispiele: Drohung mit der Rache Gottes wegen unmoralischem Verhalten; die Androhung einer folgenschweren Warnung {Todesdrohung}
oder eines großen materiellen Verlustes.
Ein Traum von einem Krokodil oder anderen Reptilien zeigt, dass wir uns mit den angsterregenden niedrigeren Aspekten unserer Natur
beschäftigen. Vielleicht glauben wir, keine Kontrolle über sie zu haben und fürchten, von ihnen verschlungen zu werden. Krokodile stehen
für Verrat, Betrug und verborgene Instinkte.
Ein negatives Symbol der inneren Energie, das auftaucht, wenn wir nicht die rechte Einstellung zum Leben gefunden haben. Es symbolisiert
auch die Unbarmherzigkeit, die es auf der Welt gibt oder böse Nachbarn, die uns das Leben schwermachen können. Vielleicht lassen wir
uns von unserer Angst vor dem Tod oder vor dem Sterben auffressen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert ein Krokodil die Befreiung von den Begrenzungen der Welt. Es ist außerdem Symbol für Gefräßigkeit
und Heuchelei, eines der Ungeheuer des anfänglichen Chaos.
Siehe Biß Drachen Eidechse Raubtier Reptilien Saurier Schlange
- Ein Krokodil im Wasser sehen, kann als Signal gelten, dringend eine neue Perspektive auf eine Situation einzunehmen.
Wenn es sich bewegt oder das Wasser verläßt, repräsentiert dies unsere Fähigkeit, dass wir uns zwischen der physischen, materiellen Welt
des Wachlebens und der emotionalen, unterdrückten Welt des Unterbewusstseins bewegen.
- Wenn sich ein Krokodil im Wasser versteckt und darauf wartet, dass unsere Achtsamkeit nachläßt, ist dies eine eindringliche
Warnung für unser Wachleben. Möglicherweise hat man einen Konkurrenten, der jede unserer Bewegungen beobachtet, und darauf wartet,
sich auf uns zu stürzen, sobald er die Gelegenheit dazu bekommt.
- Wenn wir beim schwimmen plötzlich auf Krokodile stoßen, sollten wir im Wachleben auf die in der Nähe lauernden Gefahren
achten. Wenn wir absichtlich mit den Tieren schwimmen, bedeutet dies, dass wir uns unserer eigenen negativen Gedanken bewusst
werden.
- Auf den Rücken eines Krokodils zu treten, symbolisiert viel Ärger in naher Zukunft, und dass wir Schwierigkeiten haben
werden, daraus wieder herauszukommen. Egal wen wir in unser Vertrauen ziehen, wir müssen besonders vorsichtig sein.
- Werden wir von einem Krokodil gebissen, weist das auf eine besonders große Gefahr hin. Es kann jemand sein, der
rücksichtslos, unempfindlich und tückisch ist. Wenn das Krokodil uns mit seinem Maul festhält, deutet dies darauf hin, dass diese Person,
trotz unserem Bemühen, uns aus der ungesunden Beziehung zu befreien, fest im Griff hat.
- Werden wir durch einen Angriff verletzt, sollten wir die symbolische Bedeutung des verletzten Körperteils mit in Betracht
ziehen. Ein Krokodil, das unsere Beine angreift, deutet darauf hin, dass das aggressive Verhalten einer Person, unser Gleichgewicht und
Standfestigkeit im Leben zu beeinträchtigen droht. Wenn das Krokodil uns unter seinem Gewicht zerquetscht, fühlen wir uns auf irgendeine
Weise von jemandem ausgenutzt.
- Von einem Krokodil verfolgt werden, kann aussagen, dass destruktive Emotionen aus der Vergangenheit uns einholen.
Vielleicht haben wir versucht, die verborgenen Gefahren dieser Gefühle zu ignorieren. Wenn wir weglaufen, während das Krokodil uns
verfolgt, bedeutet dies, dass wir uns diesen bösen Erinnerungen nicht stellen wollen, da sie zu schmerzhaft oder beunruhigend sind.
- Ein Krokodil fangen besagt, dass wir jetzt regieren und unsere negativen Gedanken kontrollieren müssen. Wer es fängt und
es anschließend wieder in die Wildnis zurückkehren läßt, gibt seinen Feinden neue Chancen, und wird mit ihnen im Wachleben weiterhin
große Probleme haben.
- Wenn wir mit dem Krokodil kämpfen oder ringen, bedeutet dies, dass wir mehr männliche Kraft benötigen, um unsere Ziele zu
erreichen. Wird das Krokodil verjagt, erfolgreich bekämpft oder vernichtet, werden wir die Kraft haben, alle Schwierigkeiten mit unserer
Disziplin zu überwinden.
- Behält das Krokodil die Oberhand, so haben wir uns nicht genügend unter Kontrolle und sollten danach trachten uns nicht
bloß von unseren Trieben leiten zu lassen.
- Töten wir ein Krokodil, werden wir einen Gegner besiegen. Wer es mit einer Waffe tötet, wird seinen negativen Gedanken ein
Ende setzen. Sehen wir ein totes Krokodil, kann dies darauf hindeuten, dass wir unsere potenziellen Feinde besiegt haben, die sich im
dunklen Sumpf versteckt hielten.
- Essen wir ein Krokodil, stellt das die Überwindung einer Angst oder einer gefährlichen Situation dar. Wir fühlen uns siegreich
und genießen den Erfolg und Triumph. Es kann auch unsere Heilkräfte widerspiegeln. Unsere Heilung von den tückischen und bösartigen
Angriffen beginnt.
- Aus einem freundlichen sprechenden Krokodil, können wir schließen, dass unser Feind freundlich zu sein
scheint. Man höre
sich die gesprochene Botschaft genau an, um zu wissen, worauf man im Wachleben achtgeben muss.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Krokodil allgemein: große Gefahr von übermächtigen Feinden, denen man nur durch Klugheit entgehen kann.
- auch: eine Warnung vor kommenden Schwierigkeiten weist auf einen Feind hin.
- man sollte mit neuen Geschäftsverbindungen vorsichtig sein; von den engsten Freunden betrogen werden.
- Krokodil sehen: ein anderer hat das dringende Bedürfnis, einen kennenzulernen.
- auch: man sollte in der Umgebung auf der Hut sein, einige böse Zeitgenossen führen nichts Gutes im Schilde.
- viele Krokodile sehen: es wird eine Überraschung geben.
- von einem Krokodil gebissen werden: eine gefährliche Situation kommt auf einen zu.
- auf den Rücken eines Krokodils treten: man könnte Ärger bekommen, den abzuwenden einen großen
Kraftaufwand erfordert; man sollte niemandem vertrauen.
- Krokodil töten: man wird einen starken Feind bekämpfen müssen.
(arab.):
- Krokodil sehen: von einer Gefahr oder Feinden aus dem Hinterhalt bedroht werden.
- Krokodilstränen: du willst einem Bittsteller helfen, sieh zu, ob er die Wahrheit spricht.
(indisch):
- ein Krokodil sehen: du musst dich vor bösen Menschen hüten, die alles daransetzen werden, dir zu schaden.
ANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterFLUSS = Lebensreise und Lebensfluß,
vorübergehenden Problemen oder Unsicherheiten ausgesetzt sein
Assoziation: Fließend und aktiv, gefährliche Stromschnellen, oder glatt und ruhig.
Fragestellung: Welche Gefühle sind in mir in Bewegung?
Fluss im Traum stellt vorübergehende Probleme oder Unsicherheiten des Lebens dar. Er deutet auch darauf hin, dass wir uns
des Flusses unserer Gefühle bewußt sind. Befinden wir uns in einem Fluß, läßt dies vermuten, dass wir unsere Sinnlichkeit spüren. Der Fluß
gehört zu ...
weiterZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
weiterTAUCHEN = den Sprung in emotionale Tiefen,
um sich seiner Unsicherheit direkt zu stellen
Assoziation: Sprung in emotionale Tiefen.
Fragestellung: Welche Gefühle sind über mir zusammengeschwappt?
Tauchen im Traum kann unseren Freiheitsdrang zum Ausdruck bringen. Auf der Suche nach Freiheit ist man darüber hinaus
bereit, Risiken einzugehen. Man muss in sein Unbewußtes hinabtauchen, um dort Mittel und Wege zu finden, mit deren Hilfe man der Angst
die Stirn bieten kann.
Taucher sehen kann Angst vor ...
weiterUFER = Verunsicherung und Zweifel,
sich aus einer vertrauten Umgebung entfernen
Assoziation: Unsicherheit, Ungewissheit;
Fragestellung: Von welcher vertrauten Umgebung löse ich mich?
Ufer im Traum kann bedeuten, dass wir mit einer harten Realität konfrontiert werden, an die wir zunächst nicht geglaubt haben.
Es kann auch einen Übergang von einer vertrauten Umgebung in ein unbekanntes Umfeld darstellen.
Halten wir uns am Ufer eines Flusses auf, haben wir Angst vor eventuellen Entwicklungen; ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern