BUERO = die beruflichen Aktivitäten,
etwas studieren, oder sich in irgendeiner Weise verbessern wollen
Assoziation: Arbeitsplatz, beruflicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Woran oder womit arbeite ich?
Büro im Traum steht für Überlegungen und Pläne, die man ernsthaft in Erwägung zieht. Man investiert viel Zeit, um etwas zu
erlernen, oder um sich in irgendeiner Weise zu verbessern. Man hat ein zukünftiges Ziel im Auge und arbeitet daran, es zu erreichen. Eine
Zeit der Optimierung, die bewirken soll, dass etwas auf einen besseren Stand gebracht wird.
Das Büro ist ein Symbol für berufliche Aktivität, Existenzsicherheit und Gemeinschaftsgefühl. Die Arbeitssituation des Menschen bildet häufig
das Ambiente seiner Träume. Das Büro ist normalerweise etwas formaler gestaltet als die Wohnung, und daher haben die dort spielenden
Szenarios, häufig die Beziehung zur Arbeit und zu Autoritäten zum Thema. Das Büro verweist im Traum meistens auf die Organisation des
Alltagslebens.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene verweist ein Büro darauf, dass man die Verantwortung dafür übernommen hat, wer man ist.
Siehe Akten Amt Arbeitsplatz Beamte Dokument Notar Schreibtisch Sekretärin Urkunde
- Büro sehen, verweist wie jeder Arbeitsraum im Haus, auf unseren Beruf beziehungsweise unsere Erwerbstätigkeit. Es ist
wichtig zu beachten, wie die Stimmung in dem Büro ist und wer anwesend ist. Man schaue auch, was sich in diesem Büro
abspielt und ob es voll oder eher leer ist. Der Zustand der Räume kann auch Hinweise auf die Arbeitsdisziplin geben.
- Wer sein Büro wiederholt in Träumen sieht, hat höchstwahrscheinlich ein geringes Selbstwertgefühl, und Probleme, die seine
Karriere betreffen.
- Wer sich im Büro arbeiten sieht, ist mit seiner Arbeit überfordert. Vielleicht hat er sich zu ehrgeizige Ziele gesetzt, die viel mehr
Zeit benötigen, als er dachte. Auch wer zu Hause Probleme hat, sucht wahrscheinlich Trost bei der Arbeit, um einer zu komplizierten
Situation zu entkommen.
- Arbeiten wir im Büro, obwohl wir dies im realen Leben nicht tun, brauchen wir eine Veränderung. Wir haben wahrscheinlich
genug von unserem aktuellen Job und möchten etwas Neues ausprobieren, aber die Angst vor Veränderungen hält uns davon ab.
- Tut man im Büro Dienst, so symbolisiert dies die Übernahme von Verantwortung.
- Wird eine Büroarbeit als positiv empfunden, hat man gute Aussichten auf eine gesicherte Zukunft.
- Wenn man sich im Traum in einem Büro befindet - insbesondere wenn man es nicht kennt, verweist es auf die
Notwendigkeit von Ordnung und auf ein gewisses Maß von Bürokratie im Leben.
- Wenn wir eine andere Person im Büro sehen, haben wir viele geschäftliche und private Verpflichtungen. Wir werden nicht die
Zeit haben, uns den Dingen zu widmen, die uns Spaß machen, sondern uns als Gefangener der eigenen Berufswelt fühlen. Wir sollten so
schnell wie möglich einen Weg finden, damit wir uns wieder unseren Bedürfnissen, Wünschen und Hobbys widmen können.
- Auch wenn wir Gäste im Büro empfangen, sind wir ein zu sehr beschäftigter Mensch. Wir reden gerne viel mit Leuten, weil wir
ihre Meinung und Ehrlichkeit schätzen, sind jedoch manchmal so müde, dass wir keine Zeit mehr haben, unsere Familienmitglieder zu
begrüßen.
- Je nach Attraktivität oder Häßlichkeit des Traumbüros fällt die Symbolik aus: gut und gern verrichtete Arbeit in Gemeinschaft -
oder der Wunsch, sich davon zu distanzieren, um eiligst ganz allein die Karriereleiter zu erklimmen.
- Ist das Büro stickig, unordentlich und wirkt es bedrückend oder herrscht Hektik, fürchtet man sich vor Konflikten und leidet
unter mangelndem Selbstbewußtsein.
- Ein geschlossenes Büro kann andeuten, dass man zwar seine Arbeit wechseln will, aber sich immer noch verpflichtet fühlt,
der alten Arbeit nachzugehen.
- Reparaturen im Büro werden als Versuch interpretiert, geistige Wunden zu heilen, um den Veränderungen und neuen
Anforderungen im beruflichen Bereich standhalten zu können.
- Holen wir Dinge aus dem Büro, erhalten wir eine Beförderung. Die folgende Zeit ist ideal, um zu beweisen, dass wir eine
Position verdienen, wie wir sie uns schon immer gewünscht haben. Unsere Karriere hat sich von Grund auf verbessert und wir werden nicht
aufgeben, bevor wir die Spitze erreicht haben.
- Ein Büro putzen symbolisiert Unzufriedenheit. Wahrscheinlich sind wir mit unserem derzeitigen Job nicht zufrieden oder unsere
Beziehung zu einem Partner ist nicht gut. All dies wirkt sich negativ auf unsere Psyche aus, was bedeutet, dass die Zeit reif für
Veränderungen ist. Nehmen wir uns den Mut und tun die Dinge, die wir für notwendig halten, um unsere Lebensqualität zu verbessern!
- Ein brennendes Büro bedeutet, dass wir Zeuge einer großen Ungerechtigkeit werden, die jemandem zugefügt wird, aber wir
können nichts tun, um dies zu verhindern.
- Sex im Büro haben, symbolisiert Geschäftsprobleme, weil wir etwas Wichtiges vergessen haben. Ein schlechtes Gedächtnis
oder Faulheit wird uns eine Menge zusätzlicher Arbeit und Sorgen bereiten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- die Position verloren haben oder die Büroräume sind gekündigt: Warnung vor Schwierigkeiten in der Ehe
oder Liebesangelegenheiten.
- das eigene Büro sehen: sagen möglicherweise eine positive Änderung im Liebesleben voraus.
- aus dem Büro ausgeschlossen oder entfernt werden: kann Verlust von Eigentum oder persönlichen Dingen anzeigen.
- Probleme im Büro haben: man hat Angst vor zukünftigen Streit.
(arab.):
- Büro sehen: du erfährst eine unangenehme Neuigkeit.
- Büro betreten: große Arbeit wartet auf dich.
- Büro verlassen: es beginnt eine sehr schöne Zeit mit Freunden.
(indisch):
- beinahe wärst du in Bedrängnis geraten.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterARBEIT = Streß und physische Belastung,
die sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß
Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich?
Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit
ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch
wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSEE = Gefühle und Phantasien,
das stille Wasser, das tief gründet
Assoziation: Zurückgehaltene Emotionen; häufig ein Gefühl der Ruhe und des Friedens.
Fragestellung: Welche Gefühle kann ich leicht in mir bewahren?
See im Traum weist auf unangenehme Angelegenheiten oder Unsicherheiten im Leben hin, mit Lösungen, die wir kennen, aber
derzeit nicht anwenden. Ist Land in Sicht, verbirgt sich dort der sichere Hafen, den wir kennen. Wie bei jedem Gewässer, spiegelt die Größe
des ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterSCHREIBTISCH = Organisation,
überdenken, wie man seinen Alltag besser bewältigen kann
Assoziation: Organisation, sich an die Arbeit machen.
Fragestellung: Was bin zu leisten bereit?
Schreibtisch im Traum kann darauf hindeuten, dass wir die Dinge im Leben organisieren müssen. Es kann auch eine
bevorstehende Arbeit oder ein Projekt darstellen, das abgeschlossen werden muss. Oder er weist auf eine Position hin, die wir erreichen
werden. Dann symbolisiert er die Karriere oder den Job, den wir bekommen ...
weiterNEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
Wenn wir im Traum etwas erneuern, ...
weiterGANG = den Weg aus der Enge,
zu einem noch unbekannten Ziel
Gang im Traum kann eine Station auf umserem Lebensweg bedeuten und die Ratlosigkeit umschreiben, die uns bei der Frage
erfaßt, welche Tür man öffnen soll, um aus einer unübersichtlichen Lage herauszukommen.
Wer in einem dunklen Gang nicht das Ende absehen kann, steckt in einer Lebenskrise, aus der er sich nur mit Mühe
heraustasten kann.
Siehe Durchgang Eingang Enge Flur Korridor Tür Zimmer