BUS =  Veränderung, Ortswechsel und Aufbruch, 
in der Gemeinschaft rasch vorwärtskommen werden
 
Assoziation: Gemeinsame Reise; Kollektivverkehr.
 
Fragestellung: Welches Verhältnis besteht zwischen meiner persönlichen Macht und dem kollektiven Bewußtsein? 
 
Der Bus im Traum stellt eine unangenehme oder unerträgliche Situation dar, bei der wir viel Geduld aufbringen müssen. Etwas 
funktioniert nicht nicht so, wie wir es uns vorstellen, oder wir glauben, dass etwas zu lange dauert. Ein Fernbus kann auch für 
Enttäuschungen oder unerwünschte Verzögerungen stehen. Ein Bus drückt aber auch unseren Gemeinschaftssinn aus. 
 
 
 
Wie in der Realität: rasches Vorwärtskommen in Gemeinschaft. Manchmal ein Hilfestellungstraum für Menschen, die sich vergeblich 
bemühen, allein ein Ziel zu erreichen. Außerdem: Wie alle Fahrzeuge Symbol für Veränderung, Ortswechsel und Aufbruch. Träumen wir 
häufig von Busfahrten, sollten wir uns an den Zustand des Busses und die Mitreisenden erinnern - hier wird der eigentliche Sinn des Traumes 
zu entschlüsseln sein. 
 
Spirituell: 
Auf der spirituellen Ebene steht der Bus für das allumfassende Gute. 
 
Siehe Bahnhof Busfahrer Chauffeur Fahren Haltestelle Omnibus Reise Verspätung 
 
- In einem Bus fahren kann anzeigen, dass wir auf dem rechten Weg zum erreichen unserer Ziele sind. Der Aufenthalt in einem 
Bus zeigt, dass wir uns mit Gruppenbeziehungen auseinandersetzen und uns überlegen, wie wir in Zukunft mit unseren Mitmenschen 
umgehen wollen. Möglicherweise verspüren wir den Drang, für uns zu sein, obwohl wir einer Gruppe angehören und mit ihr für etwas 
engagiert kämpfen.
  
 
- Selbst einen Bus fahren, kann anzeigen, dass wir uns für Freunde oder Kollegen verantwortlich fühlen.
  
- Handelt es sich um eine holprige Busfahrt, sollten wir uns an die Gefühle dabei erinnern, um auf die Deutung zu schließen. 
  
- Eine Busreise kann Aufschluß darüber geben, wie wir derzeit mit unserer Reise durchs Leben umgehen. Dabei ist es wichtig 
festzustellen, ob der Bus einer festen Route folgte oder ziellos zu einem unbestimmten Ort fuhr.
  
 
- Auf einen Bus warten legt nahe, dass es zu einer Verzögerung, einem Rückschlag, oder einer langen Wartezeit kommen 
wird. Wir warten oder bereiten uns auf eine Erfahrung vor, die wir nicht wirklich haben wollen. Das lange Warten an einer Bushaltestelle 
symbolisiert die Frustration auf dem Weg zum Ziel.
  
- Den Bus verpassen, stellt verpasste Chancen dar, um mit unseren Problemen, die Geduld erfordern, umzugehen. Wir haben 
den Einstieg einer guten Gelegenheit verpasst, um ein Problem zu erledigen, das viel Zeit in Anspruch nehmen wird.
  
- Dem Bus hinterher rennen zeigt, dass wir zu energisch darum kämpfen, kurzfristige Gewinne zu machen, statt uns auf ein 
langfristiges Projekt zu konzentrieren. Oder wir setzen uns mit etwas unnötig unter Druck, das eine lange Zeit in Anspruch nehmen wird.
  
- Ein Luxusbus steht zwar für Bequemlichkeit, doch sind wir gezwungen, geduldig zu warten, bis etwas im Leben passiert. 
Angenehme Ablenkungen, innerhalb einer langen Wartezeit.
  
- War der Traumbus ein Doppeldecker, sollten wir versuchen, die Dinge aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten.
  
- Ein Schulbus kann eine bevorstehende Reise symbolisieren. Sind wir gerade dabei, irgendwohin zu reisen? Oder wird unsere 
Reise eher spiritueller oder emotionaler Natur sein. Wenn die Fahrt holprig und gefährlich ist, dürfen wir mit Schwierigkeiten auf der 
bevorstehenden Reise rechnen. Sind wir während der Fahrt von Freunden umgeben, können andere uns auf dem Weg helfen.
  
- Ein Busunfall kann Ängste vor drohenden finanziellen Schwierigkeiten enthüllen. Oder er ist ein Symbol für unsere Angst vor 
Erfolg oder Misserfolg. Unser Unterbewusstsein sagt, dass etwas im Leben nicht stimmt. Vielleicht sind wir auf eine bestimmte 
Herausforderung oder ein bestimmtes Ereignis nicht vorbereitet, weil nicht genügend Zeit vorhanden ist, um uns darauf vorzubereiten. Der 
Busunfall symbolisiert den Mangel an Zeit und Vorbereitung.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bus fahren: langsamer und mäßiger Fortschritt bei Plänen und Zielen.
 
- Bus voller Leute und dabei stehen müssen: sich mit vielen anderen messen müssen, um Erfolg zu haben.
 
- im falschen Bus sein: im Leben den falschen Weg eingeschlagen haben.
 
- mit Bus in die falsche Richtung fahren: man sondert sich von der Umwelt zu sehr ab.
 
(indisch):
- mit Bus fahren: deine Energielosigkeit hindert dein Vorwärtskommen;
 
- Bus sehen: langsames, aber sicheres Vorwärtskommen.
 
STRASSE =  Lebensweg und Lebenssituation, 
unterwegs zu einem Ziel sein 
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens. 
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs? 
 
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und 
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und 
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
 weiterDUNKELHEIT =  Angst und Unwissenheit, 
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht 
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit. 
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu? 
 
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas 
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann 
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
 weiterWEG =  die Lebensausrichtung, 
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein 
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der 
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im 
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. 
 
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
 weiterGEHEN =  Absichten, Pläne und Ziele, 
weist auf den momentanen Zustand hin 
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. 
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? 
 
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele 
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand 
hin, in dem man sich momentan ...
 weiterBAUSTELLE =  Existenzaufbau und Lebensplanung, 
etwas im Leben verändern wollen 
Baustelle im Traum steht als Symbol für Existenzaufbau und Lebensplanung. Wir müssen oder wollen etwas in unserem Leben 
verändern. Die Baustelle verweist auf notwendige Persönlichkeitsarbeit. Sie versinnbildlicht mit all ihren Arbeitern und Geräten 
den Existenzaufbau, die Persönlichkeitsentwicklung und die Lebensplanung. 
 
Auf einer Baustelle arbeiten zeigt, dass wir mehr Liebe brauchen. Vielleicht wechseln wir häufig ...
 weiterVERLASSEN =  das Gefühl, 
nicht gewollt zu sein oder zurückgewiesen zu werden 
Assoziation: Isolation; ein altes Selbst zurücklassen; Befreiung aus der Kontrolle des alten Selbst. 
Fragestellung: Welchen Teil von mir bin ich zurückzulassen bereit? 
 
Verlassenheit im Traum stellt das Gefühl dar, nicht gewollt zu sein oder zurückgewiesen zu werden. Es gibt vielleicht nicht genau 
wieder, wie dieses Gefühl der Verlassenheit zustande gekommen ist, jedoch handelt es sich in den meisten Fällen um ...
 weiterENDE =  Erreichen eines Zieles, 
oder dass die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen 
Ende im Traum symbolisiert das Erreichen eines Zieles oder eines Punktes, an dem die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen. 
Man wird aufgefordert, zu entscheiden, was man aufgeben kann und was fortführen möchte. Eine Situation, die für uns problematisch war, 
kommt zu einem erfolgreichen Abschluß. Eine schlechte oder gute Zeit gelangt an ihr Ende. 
 
Das Ende einer Straße, bedeutet eine zu Ende gehende Situation oder ...
 weiterUNTERGRUND =  etwas im Leben, 
das wir nicht sehen möchten 
Assoziation: Unbewußtes Material. 
Fragestellung: Was ist bereit, in mein Bewußtsein vorzudringen? 
 
Untergrund im Traum und alles Unterirdische, repräsentiert einen Bereich unseres Lebens, den wir nicht bemerken möchten. Der 
Wunsch, etwas zu verbergen. Etwas heimlich tun, um keine Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. 
 
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren in der Regel Reisen, zu denen man bereit - oder ...
 weiterASPHALT =  ein klares Verständnis einer Lage, 
bei der man sich keine Sorgen mehr machen muss 
Asphalt im Traum {Straßenbelag} bedeutet, dass man über ein klares Verständnis oder Erfassen einer Situation verfügt. Man 
muss sich keine Sorgen machen. Der Weg, der zum Ziel führt ist gut und richtig. Man steht auf festem Boden oder erkennt, dass etwas im 
Leben jetzt deutlich leichter geworden ist. 
 
Eine Straße ausbessern oder ausbessern sehen, kann darauf verweisen, dass man Abnutzungserscheinungen in seinem ...
 weiter