FALLSCHIRM = sich seinen Ängsten stellen,
nicht zu Schaden kommen, wenn es im Leben abwärts geht
Assoziation: Rettung, Ausgeliefertsein.
Fragestellung: Wovor bin ich auf der Flucht? Wo möchte ich landen?
Fallschirm im Traum gilt als Hinweis, dass man sich in allen Lebenslagen beschützt fühlt. Er kann auch darauf hinweisen, dass
man sich seinen Ängsten stellt und trotzdem, oder gerade deshalb erfolgreich ist. Fallschirm bremst den Fall, man wird also nicht zu Schaden
kommen, auch wenn es im Leben einmal abwärts geht.
Außerdem kann er anzeigen, dass man Ängste überwinden wird, die bisher die persönliche Weiterentwicklung behinderten. Vielleicht
ermahnt das Symbol aber auch, sich nicht unnötig einer Gefahr auszusetzen.
Fallschirme stehen für eine beschützende Kraft oder Notfall-Pläne, falls etwas schief gehen sollte. Man verspürt eine gewisse Sicherheit, trotz
turbulenter Zeiten. Vielleicht erwartet man in naher Zukunft bestimmte aufregende Ereignisse. Wir sollten auf große Veränderungen im Leben
vorbereitet sein, und uns unserer Sicherheitsnetze bewusst werden, da sie uns sicher durch die schwierigen Zeiten bringen können.
Spirituell:
Dieses Traumbild steht für geistige Freiheit und Ungebundenheit. Man hat die Fähigkeit, sich über das Oberflächliche hinauszuerheben.
Siehe Abstürzen Ballon Fallen Fliegen Flügel Flugzeug Flugzeugabsturz Höhe Mutprobe Schirm Schweben Springen
- Einen Fallschirm anlegen, bedeutet, dass es Zeit ist, aus einer schlechten Situation auszusteigen. Vielleicht gehören wir zu
einer Organisation oder Gruppe, mit der es anscheinend bergab geht. Der Traum sagt voraus, dass wir zuerst nach Wegen suchen werden,
uns selbst zu retten.
- Mit einem Fallschirm fliegen oder gleiten zeigt, dass wir uns von Personen beraten lassen, die sich mit
Sicherheitsproblematiken auskennen. Oder wir lesen Bücher, die das Thema Sicherheit betreffen. Vielleicht glauben wir, dass wir ohne
fremde Hilfe die falschen Entscheidungen treffen, und schlimmstenfalls auch unser eigenes Leben nicht vor dem Absturz bewahren können.
- Mit dem Fallschirm springen, symbolisiert kontrolliertes Fallen "das sich sanft fallen lassen" - mit einem Sprung ins Ungewisse
nicht gleich "Kopf und Kragen zu riskieren", was eventuell auch für ein Gefühl, oder eine Beziehung gültig sein könnte. Zugleich hat man
die Gelegenheit, sich einen umfassenden Überblick über seine Lebenslage zu machen und die notwendigen Schlüsse daraus zu ziehen.
Darüber hinaus kann der Traum für Freiheit und Abenteuerlust stehen.
- Wenn sich der Fallschirm öffnet, wird man von guten Gefühlen getragen und kann sich des Lebens freuen.
- Bleibt der Fallschirm geschlossen, sollte man in nächster Zeit nichts Neues beginnen, weil der Erfolg kaum gesichert ist. Ein
Fallschirm, der sich nicht öffnen läßt, symbolisiert einen Alptraum der anzeigt, dass man in einer speziellen Problematik am Ende seiner
Möglichkeiten ist und sich nur mehr {vergeblich?} auf "Hilfe von außen" verlassen möchte.
- Für alte, kranke, behinderte und gebrechliche Menschen ist dieses Symbol allerdings nicht immer ein gutes Omen. Es deutet
an, dass man in einer solchen Lage keine hohen Risiken mehr eingehen sollte, und lieber auf dem Boden bleibt. Wird man im Traum
gezwungen, mit einem Fallschirm zu springen, besteht dennoch große Hoffnung, heil aus einer gefährlichen Angelegenheit heraus zu
kommen.
- Viele Fallschirme sehen, kann bedeuten, dass man als Gruppe vor einer großen Herausforderung steht. Dies gilt umso mehr,
wenn man im Wachleben noch niemals mit einem Fallschirm gesprungen ist. Während Pandemiezeiten dürften solche Träume deshalb relativ
häufig sein. Als würde ein verrückter Diktator uns alle dazu zwingen, mit einem Fallschirm aus einem Flugzeug zu springen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Fallschirm sehen: man wird sich ohne Grund einer Gefahr aussetzen; meiden Sie alles Extreme.
- Fallschirm benutzen: ein geplagtes Unternehmen wird nur gelingen, wenn es in der nächsten Glücksepoche ausgeführt wird.
- mit einem Fallschirm abspringen: weist auf eine große private Veränderung hin; man wird bald eine ungewollte Beziehung beenden.
- wenn der Fallschirm sich nicht öffnet: bedeutet großen seelischen Schmerz und tiefe Trauer.
- viele Fallschirmspringer sehen: kündet große Massenbewegungen im Lande an.
- ein zu Boden schwebender Fallschirm: verkörpert den Wunsch, sich aus einer privaten oder beruflichen Situation zu befreien.
(arab.):
- Fallschirm allgemein: phantastische Pläne lassen sich verwirklichen, da der freie Fall in die Tiefe seinen Schrecken verliert;
- Fallschirm sehen: du bekommst unerwarteten Besuch;
- Fallschirmspringer: du hast eine gefährliche Sache vor und solltest größte Vorsicht walten lassen.
HIMMEL = schöpferische Einfälle oder man glaubt daran,
dass alles so geschieht wie man es will
Assoziation: Glückseligkeit, Transzendenz, grenzenlose Freiheit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich gesegnet? Wo in meinem Leben komme ich ohne Grenzen aus?
Himmel im Traum stellt Chancen, oder den Vorausblick in die Zukunft dar. Woran wir glauben, das können wir auch erreichen.
Der Himmel symbolisiert die Einstellung zum Leben oder das Gefühl wie sicher wir uns in einer Situation fühlen. Im Traum ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterNAEHE = den Geschehnissen emotional näherkommen,
oder besser damit umgehen können
Wenn man in seinem Traum bemerkt, dass man einem Menschen oder Gegenstand nahe ist, dann kann man sich auch im Wachzustand auf
diese beziehen. Vielleicht ist das Traumsymbol ein Signal, dass man den Geschehnissen emotional näherkommt, oder dass man besser mit
dem umgehen kann, was geschieht. Andererseits kann Nähe im Traum auch den Wunsch nach Intimität und Schutz ausdrücken.
Ist man in seinem Traum einem Gegenstand ...
weiterNAEHEN = die Sehnsucht,
nach einer haltbaren zwischenmenschlichen Beziehung
Assoziation: Zusammenfügen; Reparieren.
Fragestellung: Was möchte ich erschaffen oder wiederherstellen?
Nähen im Traum zeigt an, dass man Sehnsucht nach haltbaren zwischenmenschlichen Beziehungen hat. Eine Arbeit, die man
mit viel Geduld und Genauigkeit verrichten muß, um etwas Tragbares zu schaffen. Näht man im Traum einen Flicken auf, bleibt manches im
Wachleben nur Flickwerk, das leicht wieder einreißen kann. ...
weiterBELLEN = Gefahren, die man bewußt noch nicht erkannt hat,
auch unterdrückte Aggression
Bellen im Traum macht meist auf Gefahren aufmerksam, die wir bewußt vielleicht noch nicht erkannt haben. Vor allem kann es
sich dabei um unwägbare Risiken in einer Angelegenheit, falsche Freunde und andere Behinderungen handeln. Immer auch ein Symbol für
unterdrückte Aggression.
Ein Hund, der eine schlafende Person ankläfft, deutet auf bevorstehende Ereignisse mit negativem Charakter hin. Erwarten
wir nach dem ...
weiterSCHIRM = eine seelische Schutzfunktion,
die Schutz vor allen Widrigkeiten bietet
Schirm im Traum bedeutet meist eine beschützende und beschirmende seelische Funktion. Diese Deutung trifft vor allem zu,
wenn der Schirm im Traum aufgespannt ist. Im Berufsleben muss man sich in der Regel an die Weisungen eines Vorgesetzten halten. Diese
entbinden uns von Verantwortung und geben uns ein Gefühl der Sicherheit, welches im Traum zum Ausdruck kommt. Der Schirm gibt Schutz
vor allen Witterungen und ist auch ein ...
weiterSAMT = nach mehr Ansehen und Geltung streben,
Luxus und Sinnlichkeit
Assoziation: Weichheit, Luxus.
Fragestellung: Was ist mit zu hart? Wo in meinem Leben bin ich verletzlich?
Samt im Traum bringt oft zum Ausdruck, dass man nach mehr Ansehen und Geltung strebt. Kauf von Samt soll Wohlstand
verheißen.
Entscheidend ist bei Materialien, von denen ein Traum handelt, meist ihre Struktur und Beschaffenheit. Im Fall von Samt tritt die Sinnlichkeit
und Weichheit des Stoffes hervor.
Wer ...
weiter