FALLSCHIRM = sich seinen Ängsten stellen,
nicht zu Schaden kommen, wenn es im Leben abwärts geht
Assoziation: Rettung, Ausgeliefertsein.
Fragestellung: Wovor bin ich auf der Flucht? Wo möchte ich landen?
Fallschirm im Traum gilt als Hinweis, dass man sich in allen Lebenslagen beschützt fühlt. Er kann auch darauf hinweisen, dass
man sich seinen Ängsten stellt und trotzdem, oder gerade deshalb erfolgreich ist. Fallschirm bremst den Fall, man wird also nicht zu Schaden
kommen, auch wenn es im Leben einmal abwärts geht.
Außerdem kann er anzeigen, dass man Ängste überwinden wird, die bisher die persönliche Weiterentwicklung behinderten. Vielleicht
ermahnt das Symbol aber auch, sich nicht unnötig einer Gefahr auszusetzen.
Fallschirme stehen für eine beschützende Kraft oder Notfall-Pläne, falls etwas schief gehen sollte. Man verspürt eine gewisse Sicherheit, trotz
turbulenter Zeiten. Vielleicht erwartet man in naher Zukunft bestimmte aufregende Ereignisse. Wir sollten auf große Veränderungen im Leben
vorbereitet sein, und uns unserer Sicherheitsnetze bewusst werden, da sie uns sicher durch die schwierigen Zeiten bringen können.
Spirituell:
Dieses Traumbild steht für geistige Freiheit und Ungebundenheit. Man hat die Fähigkeit, sich über das Oberflächliche hinauszuerheben.
Siehe Abstürzen Ballon Fallen Fliegen Flügel Flugzeug Flugzeugabsturz Höhe Mutprobe Schirm Schweben Springen
- Einen Fallschirm anlegen, bedeutet, dass es Zeit ist, aus einer schlechten Situation auszusteigen. Vielleicht gehören wir zu
einer Organisation oder Gruppe, mit der es anscheinend bergab geht. Der Traum sagt voraus, dass wir zuerst nach Wegen suchen werden,
uns selbst zu retten.
- Mit einem Fallschirm fliegen oder gleiten zeigt, dass wir uns von Personen beraten lassen, die sich mit
Sicherheitsproblematiken auskennen. Oder wir lesen Bücher, die das Thema Sicherheit betreffen. Vielleicht glauben wir, dass wir ohne
fremde Hilfe die falschen Entscheidungen treffen, und schlimmstenfalls auch unser eigenes Leben nicht vor dem Absturz bewahren können.
- Mit dem Fallschirm springen, symbolisiert kontrolliertes Fallen "das sich sanft fallen lassen" - mit einem Sprung ins Ungewisse
nicht gleich "Kopf und Kragen zu riskieren", was eventuell auch für ein Gefühl, oder eine Beziehung gültig sein könnte. Zugleich hat man
die Gelegenheit, sich einen umfassenden Überblick über seine Lebenslage zu machen und die notwendigen Schlüsse daraus zu ziehen.
Darüber hinaus kann der Traum für Freiheit und Abenteuerlust stehen.
- Wenn sich der Fallschirm öffnet, wird man von guten Gefühlen getragen und kann sich des Lebens freuen.
- Bleibt der Fallschirm geschlossen, sollte man in nächster Zeit nichts Neues beginnen, weil der Erfolg kaum gesichert ist. Ein
Fallschirm, der sich nicht öffnen läßt, symbolisiert einen Alptraum der anzeigt, dass man in einer speziellen Problematik am Ende seiner
Möglichkeiten ist und sich nur mehr {vergeblich?} auf "Hilfe von außen" verlassen möchte.
- Für alte, kranke, behinderte und gebrechliche Menschen ist dieses Symbol allerdings nicht immer ein gutes Omen. Es deutet
an, dass man in einer solchen Lage keine hohen Risiken mehr eingehen sollte, und lieber auf dem Boden bleibt. Wird man im Traum
gezwungen, mit einem Fallschirm zu springen, besteht dennoch große Hoffnung, heil aus einer gefährlichen Angelegenheit heraus zu
kommen.
- Viele Fallschirme sehen, kann bedeuten, dass man als Gruppe vor einer großen Herausforderung steht. Dies gilt umso mehr,
wenn man im Wachleben noch niemals mit einem Fallschirm gesprungen ist. Während Pandemiezeiten dürften solche Träume deshalb relativ
häufig sein. Als würde ein verrückter Diktator uns alle dazu zwingen, mit einem Fallschirm aus einem Flugzeug zu springen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Fallschirm sehen: man wird sich ohne Grund einer Gefahr aussetzen; meiden Sie alles Extreme.
- Fallschirm benutzen: ein geplagtes Unternehmen wird nur gelingen, wenn es in der nächsten Glücksepoche ausgeführt wird.
- mit einem Fallschirm abspringen: weist auf eine große private Veränderung hin; man wird bald eine ungewollte Beziehung beenden.
- wenn der Fallschirm sich nicht öffnet: bedeutet großen seelischen Schmerz und tiefe Trauer.
- viele Fallschirmspringer sehen: kündet große Massenbewegungen im Lande an.
- ein zu Boden schwebender Fallschirm: verkörpert den Wunsch, sich aus einer privaten oder beruflichen Situation zu befreien.
(arab.):
- Fallschirm allgemein: phantastische Pläne lassen sich verwirklichen, da der freie Fall in die Tiefe seinen Schrecken verliert;
- Fallschirm sehen: du bekommst unerwarteten Besuch;
- Fallschirmspringer: du hast eine gefährliche Sache vor und solltest größte Vorsicht walten lassen.
RETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterSPRINGEN = Hindernisse mutig anzugehen,
seine Chance nutzen sollen
Assoziation: Hindernisse mutig angehen;
Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen?
Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem
Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass wir in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen sollen.
Wenn wir im Traum über ein Hindernis springen, werden wir im ...
weiterKRANKENWAGEN = schnelle Entscheidung,
tun was nötig ist, um Schwierigkeiten zu umgehen
Assoziation: Rettung; schnelle Reaktion.
Fragestellung: Welcher Teil von mir möchte retten oder gerettet werden?
Krankenwagen im Traum stellt schnelle Entscheidungen dar. Wir sollten ohne zu zögern tun was nötig ist, um drohenden
Schwierigkeiten noch rechtzeitig aus dem Weg zu gehen.
Achtung: Dieser Traum kann auf die Möglichkeit eines gewaltsamen Todes hinweisen, tut dies jedoch fast nie. Deshalb ist es ...
weiterHERZ = bedingungslose Liebe,
für andere Menschen Zuneigung empfinden
Assoziation: Andere Menschen lieben können.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mich der Liebe hinzugeben?
Herz im Traum stellt die Fähigkeit dar, für andere Leute zu sorgen oder zu lieben. Es ist das Symbol für bedingungslose Liebe,
Verständnis und warme Gefühle. Nicht selten steht es auch für Weisheit, die weit über Verstand und Vernunft hinausgeht. Die individuelle
Bedeutung kann sich aus folgenden ...
weiterRUFEN = das Wecken der Aufmerksamkeit,
um auf Risiken im Alltag hingewiesen zu werden
Assoziation: Aufmerksamkeit wecken;
Fragestellung: Was drohe ich zu übersehen?
Rufen im Traum kann Erkenntnisse aus dem Unbewußten anzeigen, die oft auf reale Risiken im Alltag hinweisen. Manchmal wird
man auch auf einen anderen Menschen aufmerksam gemacht, dem man helfen sollte, eine schwierige Phase zu überwinden.
In der traditionellen Deutung bedeutet im Traum gerufen werden, einen "schlechten Ruf" bekommen; ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiter