BAUCHSCHMERZEN = unterschwellige Ängste,
die vor Übertreibungen im sexuellen Bereich warnen
Bauchschmerzen im Traum können auf unterschwellige Ängste hinweisen, die man sich wieder bewußt machen muß, um sie
bewältigen zu können. Zuweilen warnt das Unbewußte damit auch vor Übertreibungen im sinnlich-sexuellen Bereich oder vor noch nicht
erkannten Erkrankungen im Bauchraum, so dass bei häufiger wiederkehrenden Schmerzen im Traum eine gründliche Untersuchung
angebracht sein kann.
Siehe Bauch Darm Durchfall Entzündung Magen Schmerzen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bauchschmerzen haben: Warnung vor zuviel Körperlichkeit und Sexualität.
TOILETTE = sich von Vorurteilen,
persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen
Assoziation: Befreiung von Schlacken.
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger
oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten
Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von ...
weiterBLUT = Lebensenergie,
sich mutig und energisch seinen Herausforderungen stellen
Assoziation: Energie, Vitalität, Lebenskraft.
Fragestellung: Wie gesund und stark fühle ich mich zur Zeit?
Blut im Traum symbolisiert Lebensenergie, Kraft und Gesundheit. Es bedeutet, dass wir uns mutig unseren Herausforderungen
stellen. Generell repräsentiert Blut Vitalität, Liebe und Leidenschaft sowie Enttäuschungen. Die gleiche Bedeutung haben nicht blutende
Wunden, durch Adern fließendes Blut oder das Blut ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterSCHLEIM = eine schleimige Haltung,
an einer völlig faden Angelegenheit beteiligt sein
Assoziation: Unreine Emotionen.
Fragestellung: Welche Gefühle bin ich zu läutern bereit?
Schleim im Traum stellt unangenehme Gefühle dar, weil man sich vor etwas ekelt, das einem hilft. Sich durch ein
überraschendes Verhalten angewidert fühlen, obwohl es zum über den Berg kommen notwendig ist. Sich nur noch mit Unehrlichkeit
schützen können, obwohl man dies nicht will.
Oft verweist geträumter ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterRECHTS = die Seite des Bewußtseins,
unsere geistigen Interessen und Aktivitäten
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und
gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung
ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals
als politische Einstellung ...
weiterUEBELKEIT = belastende Gefühle,
etwas loswerden müssen und sich deshalb unwohl fühlen
Übelkeit im Traum verweist darauf, dass man etwas loswerden muss und sich deshalb unwohl fühlt. Übelkeit kann den
tatsächlichen körperlichen Zustand widerspiegeln, aber, weil der Magen der Sitz der Gefühle ist, kann sie sich auch auf eventuell belastende
Gefühle beziehen.
Übelkeit deutet die altindische Traumlehre als Ermahnung, nicht das rechte Maß im Leben zu verlieren; insbesondere nicht zu
viel zu verlangen ...
weiterPULS = Energie und Tatkraft,
der grundlegende Lebensrhythmus
Puls im Traum versinnbildlicht die Energie und Tatkraft eines Menschen, die schwach oder stark "pulsieren" kann, je nachdem
wie man selbst veranlagt ist. Der Puls ist der grundlegende Lebensrhythmus. Wenn man sich im Schlaf seines Pulsschlags bewußt wird, kann
dies ein Hinweis auf irgendwelche Ängste sein. Im Traum kann dies durch einen sich außerhalb von uns befindlichen Rhythmus zum
Ausdruck kommen. Darüber hinaus kann ...
weiter