HEIRAT = das Zusammenführen von Ideen,
die Versöhnung von Gegensätzen
Assoziation: Vereinigung, Verpflichtung.
Fragestellung: Womit bin ich mich zu verbinden oder wozu mich zu verpflichten bereit?
Heirat im Traum steht für die Versöhnung von Gegensätzen in einer fruchtbaren Symbiose vor allem bei einer Heirat von einem
Paar "ohne Gesicht". Das kann sich auf äußere Umstände {zum Beispiel Streit, Konflikte} beziehen, oft ist damit aber der Ausgleich innerer
Widersprüche gemeint. Wenn man davon träumt, kann dies manchmal auch bedeuten, zu heiraten oder zumindest eine feste Bindung
einzugehen.
Ein Traum von Heirat kann ganz einfach Wunscherfüllung sein. Er kann sich aber auch auf andere Formen von "Vereinigung" beziehen,
beispielsweise das Zusammenführen von Ideen, Aktivitäten oder Meinungen.
Siehe Braut Bräutigam Ehe Geliebte Hochzeit Jasagen Paar Ring
- Wer von einer chaotischen Hochzeitsszene träumt - oder von einer verschobenen oder versäumten Heirat, sollte es sich
noch einmal gut überlegen; Er/Sie "ist noch nicht soweit" oder hat den "falschen Partner", und das Unterbewußtsein schlägt Alarm. Dieses
Signal fällt noch eindeutiger aus, wenn man sich selbst im Traum heiraten und dabei weinen, "nein" sagen oder davonlaufen sieht - letzteres
wäre dann dringend zu empfehlen.
- Der Traum vom zukünftigen Ehemann / der zukünftigen Ehefrau muss jedoch keineswegs buchstäblich zu verstehen sein,
sondern kann auch eine ganz andere Zukunftshoffnung ausdrücken.
- In gleicher Weise kann der Traum, zum Hahnrei gemacht werden, selbst wenn er auch Ausdruck von Eifersucht ist, einfach
nur die Furcht bedeutet, einer Idee beraubt zu werden.
- Von Flitterwochen träumen, kann den positiven Blick nach vorn ebenso meinen wie die Erinnerung an eine glückliche Zeit.
- Der Traum von Untreue symbolisiert Selbstvorwürfe, einem Ideal oder Prinzip des Lebens untreu geworden zu sein - aber
natürlich auch direkt dem Ehepartner.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- verheiratet sein: bedeutet Glück und Gewinn.
- eine Heirat mit farbenfroh gekleideten und glücklichen Gästen zu erleben: bedeutet sehr große Freude.
- eine Heirat in schwarz oder in anderen dunklen Farben gekleideten Gästen: man muss sich auf Trauer
und Sorgen gefaßt machen.
- eine Ehe schließen: verkündet unerfreuliche Nachrichten von Abwesenden.
- an einer Heirat teilnehmen: die Rücksichtnahme von lieben Menschen beschert einem sehr viel Freude.
die geschäftlichen Angelegenheiten entwickeln sich vielversprechend.
- ein negatives Ereignis in Zusammenhang mit einer Hochzeit: prophezeit Kummer, Krankheit oder Tod in der eigenen Familie.
- Hält eine junge Frau sich für eine unglückliche und nicht verliebte Braut, werden ihr Enttäuschungen in der Liebe
und möglicherweise auch die eigene Krankheit vorhergesagt. Sie sollte vorsichtig agieren, denn Widersacher lauern.
- Träumt eine Frau, einen altersschwachen Mann mit faltigem Gesicht und grauen Haaren zu heiraten, wird sie mit vielen Sorgen und Krankheiten zu kämpfen haben.
- Träumt eine Frau, dass ihr Geliebter während der Trauung stirbt, schwarz trägt und sie vorwurfsvoll ansieht, wird sie durch die Kälte und fehlenden Zuneigung eines Freundes in Verzweiflung getrieben.
(arab.):
- Achte darauf, dass du dich nicht ohne Überlegung in unglückliche Verhältnisse bringst. auch: du wirst noch lange ledig bleiben.
(indisch):
- heiraten: Armut.
- Träumt jemand, man habe ihm den Brautschmuck angelegt, wird er bald sterben oder einem Anschlag zum Opfer fallen und getötet werden.
- Dünkt es einen, er sei eine Ehe eingegangen, wird er eine neue Freude und neue Gewalt erlangen, sofern die Frau schön ist, oder Sorgen, wenn sie häßlich ist. Ist einer von seiner Frau geschieden worden, wird er seine Gewalt verlieren und in Not geraten; ein Armer wird bitterarm werden und darben.
- Die Ehefrau ist des Mannes Stärke und Macht. Je nachdem einer seine Frau gepflegt oder ungepflegt schaut, dementsprechend wird es ihm ergehen, ihre Ungepflegtheit wird ihm Leid, ihre Gepflegtheit Freude bringen.
HUND = emotionale Verteidigung,
sich gegen heftige Gefühlsregungen oder Probleme zur Wehr setzen
Assoziation: Gehorsamkeit, Loyalität und Zuverlässigkeit;
Fragestellung: Wie schütze ich mich vor mulmigen Gefühlen?
Hund im Traum symbolisiert die empfindlichen Bereiche unseres Lebens, die besonderen Schutz bedürfen. Er zeigt auch an, wie
wir uns gegen seelische Verletzungen abschirmen oder zur Wehr setzen können. Manchmal taucht er als Führer durch die Welt des
Unbewußten auf, der zur Selbsterkenntnis ...
weiterWEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterENGE = Einschränkungen,
an seiner Selbstentfaltung gehindert werden, ein beengtes Leben führen
Enge im Traum steht für Einschränkung oder Begrenzung. Manchmal haben wir selbst sie geschaffen, manchmal ein anderer.
Häufig kommt darin zum Ausdruck, dass wir uns in der Selbstentfaltung eingeschränkt fühlen, ein beengtes Leben führen. Es ist aber auch
möglich, dass das Symbol auf einen eingeengten Horizont hinweist und uns auffordert, geistig aktiver zu werden, mehr Informationen und
Erkenntnisse zu sammeln. ...
weiterFANGEN = etwas in der Hand haben,
ein Problem unter Kontrolle bringen
Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber
aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht.
Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer
Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist.
Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ...
weiterNACHRICHT = Ahnung und Intuition,
die wahre Natur oder den Ernst einer Lage erkennen
Nachricht im Traum stellt die Ahnung der wahren Natur oder den Ernst einer Lage dar. Auch: Der Überzeugung sein, dass
jemand versucht, uns einen Hinweis zu geben; unerwartete Neuigkeiten oder Entwicklungen; sich über peinliche Erkenntnisse ärgern, oder
sich dumm fühlen, weil man ein subtiles Signal übersehen oder zu spät erkannt hat; ein ernstes Warnsignal das Schwierigkeiten ankündigt;
unangenehme Tatsachen akzeptieren ...
weiterSCHLUCKEN = einen Akt der Unterdrückung,
der äußerst schädlich sein kann
Schlucken im Traum stellt einen Akt der Unterdrückung dar, der äußerst schädlich sein kann. Wenn man ein Gefühl zurückhält
oder "runterschluckt", dann wird es sich in unserem Körper ausdrücken.
Wenn etwas nur schwer zu schlucken ist, zeigt dies, dass man den Wunsch hat, ein Hindernis zu überwinden.
Wenn wir im Traum etwas schlucken, nehmen wir etwas - es kann sich dabei um Wissen oder Informationen handeln - in uns ...
weiterPILLE = dass etwas im Leben geschluckt werden muß,
um daraus einen Nutzen ziehen zu können
Assoziation: Hilfe; Linderung; Medikament.
Fragestellung: Was brauche ich, um mich besser zu fühlen?
Pille kann wie Arznei gedeutet werden. Eine bittere Pille, die man selbst schluckt, steht für schmerzliche Erfahrungen, aus denen
man aber oft doch einen Nutzen ziehen wird.
Siehe Apotheke Arznei Arzt Drogen Kosmetik Medizin Rezept
Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Handel