GESCHAEFT = etwas,
das man haben will oder zu glauben braucht, wissen was man vom Leben will
Assoziation: Ressourcen, Vielfalt, Auswahl.
Fragestellung: Nach welchen neuen Dingen suche ich?
Geschäft im Traum steht für etwas, das wir haben möchten oder brauchen, in Verbindung mit dem, was wir dafür bezahlen oder
geben. Wenn wir in einem Geschäft oder Laden einkaufen, müssen wir die gekauften Gegenstände mit Geld bezahlen. Wenn man
Lebensmittel einkauft, benötigt man Nahrung, wählt man Kleidungsstücke aus, stehen diese vielleicht für Schutz. Im Traum handelt es sich
meist um Gegengeschäfte, die uns die Seele anbietet, damit wir die Ratschläge des Unbewußten befolgen.
Junge Leute träumen kaum von Geschäften, die sie machen, weil sie ja noch am Anfang des Lebenskampfes stehen. Ältere Menschen
ziehen schon eher einmal im Traum Bilanz, wobei es aber kaum um finanzielle Dinge geht.
Oft stellt ein solcher Traum Emotionen dar: Wenn ein Mann oder eine Frau für Dessous zuviel Geld bezahlt, spürt er/sie vielleicht, dass es
ihn/sie - emotional oder körperlich - teuer zu stehen kommt, die Partnerin/den Partner oder die/den Geliebte{n} zu beeindrucken. Natürlich ist
auch das Gekaufte wichtig - betrachtet man es als eigenständiges Symbol. Man sollte sich auch die Art des
Geschäftes ansehen, in dem die Traumszene sich abspielte.
Spirituell:
Auf dieser Ebene ist ein Geschäft ein Ort spirituellen Austauschs.
Siehe Einkaufen Geld Kaufen Laden Markt Supermarkt Verkäufer Warenhaus
- Kennt man das Geschäft gut, dann heißt dies, dass man weiß, was man vom Leben will.
- Handelt es sich um ein unbekanntes Geschäft, dann muß man möglicherweise in seinem Gedächtnis nach Erinnerungen
suchen.
- Ein Supermarkt weist darauf hin, dass man eine Wahl treffen muß.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Geschäft: Symbol für seelische Exhibition (Zurschaustellung), allzu freiwillige Anbietung;
- Geschäft sehen: durchtriebene und eifersüchtige Freunde werden sich einem beim Vorankommen in den Weg stellen;
- Geschäft haben: es gibt Mühe und Plage.
- Geschäftsbücher sehen oder handhaben: ungünstiges Omen.
(arab.):
- Geschäft sehen oder machen: dein Fleiß bringt dich vorwärts,- dein Vermögen wächst und du hast Glück.
- Geschäft betreten: du machst unnötige Ausgaben.
COUSIN = Charaktereigenschaft seiner selbst,
die auf der Grundlage der ehrlichsten Gefühle fußt
Assoziation: Charaktereigenschaft seiner selbst, die auf der Grundlage der ehrlichsten Gefühle fußt.
Fragestellung: Welche Eigenschaften fallen mir sofort an ihnen auf?
Cousine im Traum oder Cousin stellt bestimmte Aspekte unseres Charakters dar, die uns bereits ein wenig vertraut sind. Vielleicht
brauchen wir mehr Zeit bei der Pflege und Entwicklung einiger Charaktereigenschaften.
Ignoriert uns der Cousin oder ...
weiterFURCHT = oft die reale Furcht,
vor bevorstehenden Ereignissen und Aufgaben
Furcht entsteht im Traum nicht selten körperbedingt bei Herz-Kreislauf- oder Magenbeschwerden; sprechen dafür auch im Wachzustand
auftretende Symptome, sollte man eine Untersuchung veranlassen. Oft kommt im Traum auch die reale Furcht vor bevorstehenden
Ereignissen und Aufgaben zum Ausdruck, das ergibt sich aus der tatsächlichen Lebenssituation. Manchmal kündigt die Furcht an, dass man
zuviel ins Unbewußte verdrängt und ...
weiterGEBUNDEN = sich an irgend etwas gebunden fühlen,
aber die Fesseln sprengen wollen
Ist man an Händen und Füßen gebunden, fühlt man sich im Wachleben an irgend etwas gebunden, will aber die Fesseln {siehe dort}
sprengen. Das kann auch auf einen inneren Reifungsprozeß hinweisen, der vor seinem Abschluß steht.
Siehe Fesseln Handschellen Kette Knoten Leine Schnur Seil Strick
HASE = Schüchternheit,
schon bei kleinsten Beeinträchtigungen der Sicherheit nervös werden
Assoziation: Hasenfuß; Memmenhaftigkeit;
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich zu wenig Mut?
Hase im Traum stellt eine Geisteshaltung dar, die schon bei der kleinsten Gefahr sehr nervös wird, wobei die Sicherheit der
Familie sehr wichtig genommen wird. Auch Schüchternheit oder leicht eingeschüchtert werden kann durch dieses Symbol ausgedrückt
werden. Deshalb steht der Hase auch für die Vermeidung von ...
weiterLEINE = andere am Gängelband halten,
die Fäden ziehen wollen, weil einem etwas nicht paßt
Assoziation: Kontrolle; Zurückhaltung.
Fragestellung: Was führt mich? Woran bin ich gebunden?
Leine im Traum: Man führt auch im Traum einen Hund daran spazieren. Möglicherweise aber sind wir selbst dieser Hund, den im
Wachleben andere am
Gängelband halten. Es kommt also darauf an, wen man da im Traum an der Leine hat; auf jeden Fall will man im Wachleben jemanden für
sich einnehmen, wenn nicht gar nach eigenem ...
weiter