joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (7) ∅2.71 ![]() |
Traumsymbol Kelch: etwas Unerreichbares, das man nur erlangen kann, wenn man große Mühen auf sich nimmt
von Kelch träumen
- Wird aus dem Kelch der Leiden getrunken, wir müssen Bitteres hinunterschlucken; oder schmerzliche Erfahrungen durchstehen, wenn wir einen neuen Anfang wagen wollen.
Fragestellung: Welchen spirituellen Durst bin ich zu stillen bereit?
Kelch im Traum repräsentiert wegen seiner religiösen Bedeutung etwas unerreichbares, etwas, das man nur erlangen kann, wenn man große Mühen auf sich nimmt. Der Kelch steht als Symbol in engem Zusammenhang mit dem Herzen, welches wie er das Blut des Lebens enthält. Im Kelch ist Blut durch Wein dargestellt - Wein und Blut haben dieselbe Bedeutung.
Ein Kelch kann auch für ein wichtiges Ereignis oder eine Zeremonie stehen und als Summe der psychischen Inhalte gedeutet werden. Auch der Mutterschoß, das Weibliche, kann dadurch versinnbildlicht werden, was im Einzelfall als Neigung zur Flucht vor der Realität zu verstehen ist. Er enthält die Flüssigkeit, die menschlichen Gefühle und Bedürfnisse symbolisiert - denen er durch seine Beschaffenheit "die äußere Form gibt". Das Traumthema ist also: Kultivierung - eventuell auch Einengung - von Empfindungen.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht der Kelch im Traum für die Quelle unerschöpflicher Nahrung, für den Überfluß oder den Heiligen Gral.
Siehe Becher Blut Christus Gefäß Glas Kanne König Krug Pokal Vase Wein
(europ):
- Der Kelch weist auf Zeugenschaft, hat also eine gewisse Verbindung mit Gerichtssachen; auch: steht für Vorteile zu Lasten anderer erlangen;
- Kelch sehen: man wird bitteres Leid erfahren;
- aus einem Kelch trinken: bedeutet Frieden und Freude;
- Kelch fallen lassen und zerbrechen: man wird eine schlechte Nachricht erhalten;
- Kelch zerbrechen: man schafft es nicht Einfluß auf einen Freund zu nehmen.
- Kelch sehen und daraus Gutes trinken: gute Vorsätze fassen und ein frommes Leben führen;
- einen Kelch sehen: es droht ein schwerer Vertrauensbruch, in dem eine nahestehende Person verwickelt sein kann; auch: eine schicksalhafte Wende kommt;
- aus Kelch bitteres trinken: man wird durch bösartige Verdächtigungen noch viel Ärger haben.
- Kelch für Gesunde: eine glückliche Zukunft;
- Kelch für Kranke: baldige Genesung.
Träume mit KELCH: | ![]() | ![]() | Datum: |
Säugling bekommt Kelch zum Abendmahl | ![]() | 19.01.15 | |
Ich bekam einen silbernen Kelch ... | ![]() | 11.09.11 | |
Baum | ![]() | 29.01.19 | |
Kirche | ![]() | 05.09.13 |