HANDTASCHE = unsere äußere Erscheinung, sowie das Bedürfnis,
immer gut auszusehen
Assoziation: Weibliches Selbst, Ausstrahlung, Sicherheit.
Fragestellung: Wie möchte ich vor anderen in Erscheinung treten?
Handtasche im Traum charakterisiert das Bedürfnis, immer gut aussehen zu wollen. Wir fühlen uns nur wohl, wenn das äußere
Erscheinungsbild keinen Makel aufweist. Im Übrigen besitzen wir das Gespür, zu jedem Anlaß vorbildhaft in Erscheinung zu treten. Es fällt
uns leicht ein erfolgreiches, erotisches oder bezauberndes Flair auszustrahlen. Auch: Viel zu viel Wert darauf legen, was andere Leute
über uns denken.
Ein typischer Frauentraum und ein Symbol für "weiblichen Besitz" - die Art, "etwas für sich zu behalten" und nicht jedem zu präsentieren.
Viele psychologische Auslegungen sehen in der Handtasche ein weibliches Sexualsymbol. Sie beinhaltet oft den Vorrat an weiblichen Eros,
da der Inhalt meist sehr individuell ist und etwas Intimes darstellt. Achten wir darauf, wieviel Geld wir darin vorfinden, ob sie verschlossen ist
oder welche Farbe sie hat.
Siehe Gepäck Hosentasche Koffer Leder Plastiktüte Rucksack Tasche
- Haben wir die Handtasche vergessen oder verloren oder wurde sie gar gestohlen, deutet das daraufhin, dass wir uns Sorgen
machen, uns zu blamieren oder unprofessionell in Erscheinung zu treten.
- Eine Handtasche aus Leder weist darauf hin, unser Leben besser zu planen. Wir tun eins nach dem anderen und wenn es
nötig wird, können wir auch nein sagen.
- Eine goldene oder mit Juwelen geschmückte Tasche bedeutet, dass Freude oder Fülle in unserem Leben vorherrschen.
- Ist die Tasche leer oder schlicht in der Form, könnte dies Mangel oder Entbehrung bedeuten.
- Eine mit Münzen oder Banknoten gefüllte Handtasche stellt finanzielle Stabilität dar.
- Eine kleine Handtasche deutet darauf hin, dass wir ein leicht durchschaubarer, einfacher und spontaner Menschen sind. Wir
verstecken nicht viel von unserem Leben, weder vor der Familie noch vor unseren Freunden.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Handtasche tragen: du wirst einen Verlust erleiden.
FANGEN = etwas in der Hand haben,
ein Problem unter Kontrolle bringen
Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber
aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht.
Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer
Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist.
Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterNAEHEN = die Sehnsucht,
nach einer haltbaren zwischenmenschlichen Beziehung
Assoziation: Zusammenfügen; Reparieren.
Fragestellung: Was möchte ich erschaffen oder wiederherstellen?
Nähen im Traum zeigt an, dass man Sehnsucht nach haltbaren zwischenmenschlichen Beziehungen hat. Eine Arbeit, die man
mit viel Geduld und Genauigkeit verrichten muß, um etwas Tragbares zu schaffen. Näht man im Traum einen Flicken auf, bleibt manches im
Wachleben nur Flickwerk, das leicht wieder einreißen kann. ...
weiterOBEN = das Streben nach hohen Zielen und Idealen,
die man vielleicht nicht erreicht
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion.
Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht?
Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht.
Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.
Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter
SCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiter