VERRUECKTER =  unkontrollierbare Leidenschaft, 
seine Gedanken nicht von etwas fernhalten können
 
Assoziation: Totaler Kontrollverlust; Freiheit von Verantwortung.
 
Fragestellung: Was hält mich zusammen? Was geschieht, wenn ich es verliere? 
 
Verrückter im Traum bedeutet, dass wir unsere Hemmungen loslassen und intensiver leben möchten. Eigentlich möchten wir 
rücksichtslos handeln, aber die Umstände lassen es nicht zu. Natürlich ist es gut, ab und zu unsere Hemmungen loszulassen, 
wenn andere nicht darunter leiden müssen. 
 
Unausgeglichene Menschen sind für viele Menschen ein Symbol der Angst, da ihr Verhalten unberechenbar ist. Und wir wissen nicht sicher, 
wie sie jederzeit reagieren können. Von verrückten Menschen zu träumen ist jedoch ein positives Zeichen. Es führt zu einem steten 
Fortschritt in Richtung unserer Ziele. Alles wird so passieren, wie wir es geplant haben. Wir werden keine negativen oder unerwarteten 
Überraschungen erleben. Machen wir einfach weiter und wir werden Erfolg haben. 
 
 
 
Ein Verrückter kann auch bedeuten, dass wir bei der Entscheidungsfindung Bedenken haben und uns nicht ganz sicher sind, welche 
zukünftigen Pläne die Richtigen sind. Im ungünstigsten Fall kann Verrücktheit im Traum auch eine ungezügelte Leidenschaft widerspiegeln, 
mit der wir uns völlig in Verlegenheit bringen. Es kann auch sein, dass wir uns ständigen Demütigungen aussetzen, weil wir uns 
zu sehr in jemanden verliebt haben oder uns ärgern, weil wir oder andere, sich unangemessen verhalten haben. 
 
Man sagt, dass nur die Verrückten und Säufer die Wahrheit sagen, und es ist wahr. Denn Wahnsinn ist das direkte und aufrichtige 
Unterbewusstsein, ohne Symbolik oder Make-up. Träume, in denen Verrückte auftauchen, sind fast immer mit Entscheidungen verbunden, 
die wir nicht aufschieben sollten. Handlungen, die wir sofort ausführen müssen, und Risiken, die wir im Leben eingehen müssen. 
 
Spirituell: 
Auf der spirituellen Ebene kann Verrücktheit im Traum ein Gefühl der Ekstase symbolisieren. 
 
Siehe Besessenheit Epilepsie Exhibitionist Grimasse Irre Irrenhaus Krankheit Narr Psychopath Verwirrung 
 
- Sehen wir im Traum eine verrückte Person, ist das eine Warnung, dass jemand im wirklichen Leben hinterlistig ist. Es besteht 
die Möglichkeit, dass eine Person, die uns nahe stand, unser Vertrauen missbraucht, woraufhin sie so tut, als wäre nichts passiert. Jeder 
Versuch, sie wissen zu lassen, dass wir wütend und enttäuscht sind, wird von ihr ignoriert, also werden wir uns fragen, ob wir es nicht 
übertreiben.
  
 
- Jemand, der verrückt geworden ist, kann Gefühle über uns selbst oder sonst jemand darstellen, der das Masshalten oder die 
Kontrolle in einer Leidenschaft verloren hat. Liebe für jemanden empfinden, der auf Probleme hindeutet. Emotional nicht mehr in der Lage 
sein, unsere Gedanken von etwas oder jemandem fernzuhalten.
  
- Mit einem Verrückten streiten bedeutet, dass unsere Bemühungen vergeblich sind. Viellleicht versuchen wir, eine Person, die 
uns wichtig ist, davon zu überzeugen, in unserem Interesse zu handeln, aber sie wird sich weigern, uns zuzuhören. Sie wird tun, was andere 
ihr sagen, während sie unsere Absichten völlig falsch interpretiert und uns ernsthaft beleidigt.
  
- Mit verrückten Menschen auf der Straße in Träume verwickelt zu sein, zeigt, wie andere uns im wirklichen Leben 
wahrnehmen. Wahnsinn ist das wahre Bild, das andere von uns haben.
  
- Von schmutzigen Verrückten träumen zeigt, dass wir versuchen, eine Lösung für eine schwierige Situation zu finden, die wir 
gerade durchmachen.
  
 
- Wenn wir selbst verrückt sind, stellt dies einen unkontrollierbaren Aspekt eines extremen Gefühls dar.Sind wir uns 
im Traum bewußt, dass wir mit den anderen nicht übereinstimmen und für verrückt gehalten werden, dann gliedern wir uns 
nicht völlig in die Gesellschaft oder in die Gruppe ein. Oder wir betrachten m Traum einen Teil unserer selbst, der außer Kontrolle geraten ist 
und der unter bestimmten Bedingungen angsterregend sein kann. Wenn wir träumen, verrückt zu sein, und uns gleichzeitig 
in einer schlechten Situation befinden, kann dies darauf hindeuten, dass wir hoffnungslos verliebt sind. 
  
 
- Sind wir im Traum selbst wahnsinnig geworden, deutet dies auf eine ungesunde Beziehung hin, mit der wir durch unsere 
Liebe dem anderen Schaden zufügen. Aber es ist uns egal, und wir tun alles menschenmögliche, um mit dieser Bindung fortzufahren.
  
 
- Wahnsinnige Menschen können zukünftigen Wohlstand ankündigen. Sie sind ein Zeichen dafür, dass wir in der Zukunft das 
Geld haben werden, um zu tun, was wir möchten, aber es kann auch sein, dass es sehr schnell wieder verschwendet wird. Wahnsinn 
bedeutet auch Gewinne, die durch böse Taten und illegales Handeln zustande kommen. Es kann aber auch eine Erbschaft sein, also 
Reichtum, der aus einem negativen Ereignis entstanden ist.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sieht eine junge Frau Personen, die wie verrückt Walzer tanzen, ist sie so sehr in Vergnügungen verstrickt, dass sie schwerlich den Avancen ihres Liebhabers und männlicher Bekannter widerstehen kann.
 
- Wenn Sie von einer verrückten Person in einer Zwangsjacke träumen, bedeutet dies, dass Sie verwirrt sind und Ihre Nerven am Boden liegen. Sie  müssen etwas tun, damit Sie nicht vollständig zusammenbrechen.
 
- Wenn Sie davon träumen, einen Verrückten zu töten, bedeutet dies, dass ein älterer Fehler Sie in der Gegenwart beeinflusst und Ihnen viel Unglück bereiten wird.
 
- Wenn Sie träumen, dass ein Verrückter weint, bedeutet dies, dass Sie ein Geschenk erhalten, das Sie nicht erwartet haben.
 
- Wenn Sie davon träumen, dass ein Verrückter mit Ihnen spricht, bedeutet dies, dass Sie in Wirklichkeit getäuscht werden.
 
- Von einem lachenden Verrückten träumen bedeutet, dass Sie keinerlei finanzielle Investitionen tätigen sollten.
 
SUCHEN =  Ermangelung und Defizit, 
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt 
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. 
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? 
 
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, 
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende 
Charaktereigenschaft kann ...
 weiterBAUM =  gefestigte Eingesessenheit, 
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit 
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust. 
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen? 
 
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder 
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein 
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
 weiterMANN =  Durchsetzungsfähigkeit und Willen, 
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität 
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? 
 
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol 
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke 
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
 weiterANGST =  vor etwas Angst haben, 
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen 
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. 
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit? 
 
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht 
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches 
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
 weiterWALD =  verwirrt sein, 
wegen etwas die Orientierung verloren haben 
Assoziation: Ungewissheit, Irritation, Verlorenheit; 
Fragestellung: Welches Problem sorgt für Unsicherheit? 
 
Wald im Traum deutet man, als das Ausgeschlossensein von Maßnahmen, die uns das Gefühl der Geborgenheit geben. Ein 
Problem, das zu Unzufriedenheit und Verunsicherung geführt hat. Es mangelt uns an Selbstvertrauen oder wir leiden unter Kontrollverlust. 
 
Wald bedeutet in der Regel, dass wir das Reich ...
 weiterSCHWESTER =  die emotionale weibliche Schattenseite, 
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen 
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft. 
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst? 
 
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt 
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen, 
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
 weiterTEUFEL =  Versuchung, 
von starken Ängsten, Zorn, Gier oder Verschlagenheit kontrolliert werden 
Assoziation: Negative Kräfte; Versuchung; Fluch. 
Fragestellung: Was kann mein Feind mir antun? Wo bin ich verletzlich? 
 
Teufel im Traum weist auf eine besonders emotional aufgeladene Haltung in einer Angelegenheit. Wir werden durch starke 
Ängste, Wut, Gier oder von Eifersucht dominiert. Dieses Traumbild kann auch eine negative Situation oder Person widerspiegeln, der wir 
hilflos preisgegeben sind, oder die uns ...
 weiterSTREIT =  einen inneren Konflikt haben, 
sich über ein ungelöstes Problem große Sorgen machen 
Streit im Traum, stellt entweder einen inneren Konflikt oder ein ungelöstes Problem dar, über das man sich große Sorgen macht. 
Etwas, dass einen gedanklich sehr beschäftigt, weil einem vielleicht die Gewissheit fehlt. Man tut etwas, von dem man nicht so richtig 
überzeugt ist. Man glaubt, dass irgend etwas nicht völlig in Ordnung ist. Womöglich ist man gerade nicht in der Lage seine wahren Gefühle 
zu bekunden. 
 
Wenn ...
 weiterHOSE =  Disziplin, 
sich an etwas festhalten können, um auf dem richtigen Weg zu bleiben 
Assoziation: Symbol der Disziplin. Die Hosen anhaben. 
Fragestellung: Welche Signale sende ich aus? 
 
Hose im Traum symbolisiert die Fähigkeit, uns an etwas festzuhalten, um auf dem richtigen Weg zu bleiben, den richtigen Kurs zu 
halten. Sie kann auch als Mahnung stehen, disziplinierter zu werden. Manchmal weist sie auf unsere oberflächliche Lebenseinstellung, die 
viel auf Äußerlichkeiten Wert legt. ...
 weiterKIRCHE =  auf der Suche nach dem Sinn des Lebens zu sein, 
oder sich in einer Lebenskrise befinden 
Assoziation: Haus des Glaubens; Haus des lediglich vermuteten Gottes; 
Fragestellung: Was soll ich glauben? Worin liegt der Sinn des Lebens? 
 
Kirche im Traum zeigt, dass wir nach einer Antwort suchen, weil wir uns inmitten einer Lebenskrise befinden. Wir sind auf der 
Suche nach Offenbarung, Führung oder nach dem Sinn des Lebens. Weil wir besser verstehen wollen, warum etwas mit uns 
geschieht, oder welchen Weg wir gehen ...
 weiter