KONZENTRATIONSLAGER = Selbstzweifel, Pessimismus und die Angst,
dass ein Problem nie enden wird
Assoziation: Entmenschlichung. Der Herrenmensch.
Fragestellung: Wozu bin ich fähig, weil ich ein ganz besonderer Mensch bin?
Konzentrationslager im Traum stellt ein schwieriges Problem dar, vor dem man Angst hat, dass es niemals enden wird. Wenn man
ein Konzentrationslager sieht oder darin lebt zeigt dies, dass man sich vor der Verschiedenheit der Menschen fürchtet. Man hat
Schwierigkeiten, die Unterschiede anderer zu akzeptieren. Ein solcher Traum weist auf Selbstzweifel, Pessimismus, Furcht und Haß
gegenüber Andersartigem hin.
Wenn man in einem Konzentrationslager tatsächlich gelebt hat, dann kann dieser Traum eine Situation im wachen Leben bedeuten, die
ähnliche Gefühle auslöste.
Siehe Denkmal Diktator Folter Folterkammer Gaskammer Gefängnis Kerker Lager Sträfling
- Vom Holocaust träumen, deutet darauf hin, gegenüber einer Person oder Situation völlige Gleichgültigkeit zu empfinden;
auch das rücksichtslos Böse. Extreme Maßnahmen ergreifen, um Gegner zu beseitigen.
- Von den Leichen des Konzentrationslagers zu träumen, kann all das widerspiegeln, was man getan hat, um sich einsam und
verloren zu
fühlen. Unsere Erfolge, als auch unsere Arbeit scheinen vollständig vernichtet zu sein. Totaler Misserfolg in verschiedenen Bereichen
unseres Lebens. Man hat das Gefühl, dass alle Hoffnung plötzlich weg ist.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Vernichtungslager: Man droht dir mit schweren Vorwürfen.
FENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
HUETTE = einen vorrübergehenden Rückzug,
Problemen und Verantwortlichkeiten erst mal ausweichen
Assoziation: Grund- oder Urbedürfnisse; Rückzug; Bescheidenheit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich zu bescheiden?
Hütte im Traum weist darauf hin, dass man sich mit dem Erreichten zufrieden geben sollte, und ermahnt zu mehr Geduld oder
Bescheidenheit. Auch: Probleme oder Verantwortlichkeiten, denen man aus dem Weg geht; Abstand zu seinen Problemen schaffen, indem
man eine längere Pause ...
weiter