SCHWIEGERMUTTER = bloßstellende Intuition,
eine Angelegenheit, mit der man möglicherweise unzufrieden ist
Assoziation: Enttäuschung oder Frustration;
Fragestellung: Wer will mit Absicht meine Zielvorstellungen reduzieren?
Von der Schwiegermutter träumen stellt die eigene Intuition dar, die bewirken kann, dass andere kompromitiert werden - oder es
geschehen seltsame Zufälle, die dazu führen können, dass andere bloßgestellt werden. Sich in einer Situation befinden, die man akzeptieren
sollte, mit der man aber möglicherweise sehr unzufrieden ist. Bestimmte Dinge oder Zufälle geschehen auf eine Weise, dass man mit deren
Resultat man nur teilweise zufrieden ist. Um das zu bekommen was man will, kann es nötig sein, etwas aufgeben oder opfern zu müssen,
oder man muss einen höheren Preis bezahlen, als es die Regel wäre.
Schwiegermutter versteht man in der altindischen Traumdeutung als Symbol für geschäftliche Erfolge. Andere Traumbücher dagegen deuten
sie als Warnung vor Streitigkeiten. Die genaue Bedeutung hängt davon ab, ob man tatsächlich eine gute oder schlechte Beziehung zu
seiner Schwiegermutter hat.
Siehe Frau Großmutter Mutter Schwiegersohn Schwiegervater Stiefmutter Verwandte
- Sex oder Liebe mit der Schwiegermutter zu haben zeigt, dass man jetzt durchaus mit einer Angelegenheit zufrieden ist,
obwohl man zuerst nicht davon begeistert war. Wirklich glücklich über etwas sein, das man nicht erwartet hat.
- Eine böse Schwiegermutter bedeutet, dass wir Kummer in der eigenen Familie haben. Das Unbewußte suggeriert uns das Bild
von der Schwiegermutter, hinter der aber wahrscheinlich die eigene Mutter steckt, bei der man Rat sucht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schwiegermutter bedeutet Streit; sagt auch eine glückliche Versöhnung nach einem schlimmen Zerwürfnis voraus;
- Als Frau mit der Schwiegermutter streiten; Man bekommt Ärger mit streitsüchtigen Menschen.
(arab.):
- Schwiegermutter sehen: Verdruß und Ärger in Liebesangelegenheiten; auch: du bist ungerecht und eifersüchtig.
- eine fremde Frau als Schwiegermutter sehen: man soll sich auf seine Pflichten und Aufgaben konzentrieren und gewissen Personen gegenüber eine größere Autorität ausüben.
(indisch):
- Schwiegermutter sehen: Glück in deinen Geschäften.
- Schwiegermutter sprechen: du wirst Hilfe in der Not finden.
ALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten ...
weiterKOERPER = die Art,
wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt
Assoziation: Äußere Form der inneren Natur.
Fragestellung: Welcher Teil ist wichtig?
Körper im Traum versinnbildlicht die Persönlichkeit und die Art, wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt.
Im Traum symbolisiert der Körper oft das Ich. Die individuelle Bedeutung leitet man aus den Lebensumständen ab. Da sich der Mensch als
Säugling zuallererst als "körperlich" erlebt, ist der Körper ...
weiterNACKTHEIT = Verwundbarkeit, Bloßstellung oder etwas,
das ans Licht kommen oder enthüllt werden kann
Assoziation: Angreifbarkeit, Schutzlosigkeit, Verwundbarkeit, Bloßstellung;
Fragestellung: Was dürfen die anderen von mir sehen?
Nacktheit im Traum hat etwas mit dem Selbstbild zu tun. Wir haben den Wunsch, so gesehen zu werden, wie wir sind, und
möchten unser Wesen enthüllen, ohne eine Fassade errichten zu müssen. Nacktheit kann zu mehr Offenheit und Ehrlichkeit auffordern; wir
sollen dann falsche Hemmungen ...
weiterTANZ = Heiterkeit und Harmonie,
im Gleichklang mit anderen Menschen oder der Umgebung sein
Assoziation: Begeisterte Anteilnahme am Leben; Gleichgewicht und Harmonie.
Fragestellung: Fühle ich mich im Rhythmus des Lebens?
Tanz im Traum steht für Heiterkeit und das Gefühl mit unserer Umgebung eins zu sein. Es deutet auf innere Harmonie oder
spontan ausgelebte Gefühle hin. Möglicherweise wird durch Tanz auch unser Wunsch nach Annäherung {insbesondere sexueller Natur}, an
einen anderen Menschen ...
weiter