TAUB = auf taube Ohren stoßen,
gewisse Dinge nicht wahrhaben wollen
Assoziation: Arbeit an der Kommunikation.
Fragestellung: Was will ich hören, oder was fürchte ich zu hören?
Taub im Traum oder blind, sagt vermutlich nichts über physische Gebrechen aus. Naheliegender ist, dass etwas oder
jemand bei uns auf "taube Ohren" stößt und dass wir "blind" sind gegen das, was sich um uns herum tut. Solche Träume sind als
Mahnung zu verstehen, eine Haltung zu ändern.
Manchmal kann dies auch eine Vorankündigung tatsächlicher Seh- oder Hörbeschwerden sein. Wenn man auch nur einen Verdacht hat,
dass letzteres zutrifft, sollte man sich untersuchen lassen. Andererseits muss gesagt werden, dass solche konkreten Traumbedeutungen -
ebenso wie die von Tod oder Sterben - doch selten sind.
Siehe Behinderung Blind Blinder Gehör Hören Ohr Schweigen
- Eine taube Person sehen, bezieht sich auf eine Überraschung, die gerade vorbereitet wird. Wenn wir eine Person sehen, die
taub und stumm ist, bezieht sich dies auf eine Person, die in unserer Nähe ist und uns liebt, aber sich nicht traut ihre Liebe zu offenbaren.
- Ein taubes Baby deutet auf eine Person, die Erwartungen an uns hegt, uns jedoch falsch versteht, weil wir unsere Liebe nicht
preisgeben.
- Sind wir während der Traumhandlung taub oder hören schlecht, ist dies ein Symbol, das darauf hinweist, dass wir gewisse
Dinge nicht hören, also nicht wahrhaben wollen. Es kann sich dabei zum Beispiel um die Kritik handeln, die eine andere Person an uns übt.
Im Traum taub sein, kann auch bedeuten, dass unsere spirituellen Sinne unzureichend ausgebildet sind und solange wir diesen Mangel nicht
beseitigen, dies uns Tag für Tag stören wird.
- Im Traum taub und stumm sein, deutet darauf hin, dass wir uns mit einer Frau treffen, die unsere spirituellen Mängel beseitugt.
- Zu träumen, durch lautes Musikhören plötzlich taub zu werden, bedeutet, dass wir unsere momentane Umgebung verlassen
werden und mit Menschen zusammen kommen, die so wie wir denken.
- Durch einen Unfall taub werden, bedeutet, dass wir von unserer Umgebung stark beeinflusst werden. Wir haben
Gewohnheiten, die die Gesellschaft nicht gut heißt. Diese Angewohnheiten werden sich jedoch nach einiger Zeit auflösen.
- Wer nicht richtig hören kann, nimmt nur unvollständig an der Realität teil und läuft Gefahr, seine Wirklichkeit entstellt
wahrzunehmen. Der Weg zu Enttäuschungen oder Verlusten ist dann nicht mehr weit.
- Wenn wir taub werden, weil Wasser, Tiere oder ein Stab in unser Ohr eindringen, werden wir in einer angelegenheit unsere
Gerechtigkeit beweisen, indem wir ein Problem trotz des Drucks der Umwelt ansprechen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- plötzlich das Gehör verlieren: ein gutes Zeichen, durch eine unerwartete Wendung wird man großem Ärger oder Schwierigkeiten entgehen;
- taub sein: man wird Neuigkeiten erfahren und sollte seine Ohren im Alltag nicht versperren;
- taube Menschen sehen: durch Klugheit wird man einen Gewinn machen;
- Taubheit: bedeutet, dass du durch Klugheit Vorteile erreichen kannst.
(arab.):
- taub sein: du wirst etwas Unangenehmes hören;
- jemanden Taub sehen: durch Zerstreutheit wirst du Wichtiges versäumen.
(indisch):
- taub sein: du wirst eine Sache bereuen.
GEFAHR = das sich Gedanken über Gefahren machen,
sie kann auch auf eine Gefährdung hinweisen
Assoziation: Bedrohlich erscheinende Veränderung. Wer nichts riskiert, setzt alles aufs Spiel.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst etwas zu verlieren, wenn ich mich ändere?
Gefahr im Traum weist auf Gefährdung hin. Aber man vergesse nie, dass das Gleichnis des Gefährlichen benutzt wird, um eine
Lebenssituation, die besonders viel Einsicht erfordert, eindrücklich darzustellen. Darum darf man Gefahrenträume nicht ...
weiterSCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterTON = die intuitive Empfindung,
über eine Situation
Zu Lehm
Ton im Traum repräsentiert das, was man über eine Situation fühlt oder intuitiv spürt. Geräusche in Träumen spiegeln oft Gefühle
wider. Hört man im Traum einen Ton, ist jetzt die richtige Zeit sein wahres Wesen zu ergründen.
Musik {hören oder Instrumente sehen} kann für innere Harmonie und Ausgeglichenheit einer einheitlichen, in sich ruhenden Persönlichkeit
stehen.
Siehe Explosion ...
weiter